Читать книгу Lach dich schlapp und glücklich - Daniel Trautmann - Страница 5

Griesgram, Miesepeter & Co

Оглавление

Wir müssen unsere Mitmenschen nur einmal genauer beobachten. Uns begegnen tagtäglich verkniffene Typen mit Furcht erregendem Gesicht. Denen wollen wir am liebsten nicht in die Quere kommen.

Sie sind mürrisch, zanken sich mit dem Partner oder behandeln die eigenen Kinder unfreundlich. Man mag gar nicht näher darüber nachdenken, wie es bei denen zu Hause zugeht. Unter öffentlicher Aufsicht quasi reißen sie sich ja noch halbwegs zusammen. Was aber, wenn sie privat in ihren vier Wänden sind? Man bedauert insgeheim den Partner oder die Kinder. Mir sind schon ältere Seniorenehepaare streitend im Supermarkt begegnet.

Er: mürrisch, herrschsüchtig und schimpfend – Sie: verhärmt und gar nicht glücklich hinter ihm hertrottend. Da kann man sich ausmahlen, welch ein Martyrium beide oft nach Jahrzehnten hinter sich haben. Das Leben ist zur Last geworden, da lacht wirklich keiner mehr.

Nun gut, immer hat man selbst auch nicht die Kraft, dagegen anzulachen und solche Charaktere aufzumuntern. Wer weiß, welche Kanonade man sich dann vielleicht einfängt und über sich ergehen lassen muss. Aber eigentlich sollte man sich einmal am Morgen vornehmen: Heute gehe ich freundlich lächelnd durch den Tag.

Was meinen Sie, wie die Kassiererin im Supermarkt sich freut und auftaut? Oder der Busfahrer, dem man ein nettes „Guten Morgen“ sagt. Die Oma freut sich, der man über die Straße hilft. Und suchen Sie sich doch mal besonders grimmig dreinblickende Zeitgenossen aus. Das ist eine echte Aufgabe. Setzen Sie ein breites Lachen auf und schauen Sie solchen Menschen in die Augen. Vielleicht lässt sich damit auch eine kleine Konversation verbinden. Was meinen Sie, wie schnell so viele Miesepeter auftauen. Die warten doch förmlich darauf, dass sie einer anlächelt. Das kennen sie nämlich nicht. Vielleicht erwischen Sie auch gerade einen Depressiven in „bester Laune“. Auch der kann „geknackt“ werden. Lachen Sie ihn an, machen Sie es sich einen Tag lang mal zur Aufgabe, und Sie bringen in Ihrem überschaubaren Umfeld ein Stück Frieden und Lebensqualität zurück. Ihr Lohn: ein positives Feedback, na ja zumindest in den meisten Fällen. Es gibt natürlich auch die „Berufspessimisten“, die Sie vielleicht mit Ihrem Lächeln nur noch mehr provozieren. Darauf sind Sie aber vorbereitet. Die beste Waffe ist auch hier, einfach ruhig zu bleiben. Lächeln Sie weiter.

Denn wenn der Miesepeter merkt, dass er bei Ihnen auf Granit stößt, sind Sie für ihn uninteressant. Vielleicht provozieren Sie ihn auch noch mehr – bis hin zur Aggressivität. Lassen Sie ihn dann links liegen und gehen lächelnd weiter Ihren Weg. Dem ist nicht zu helfen. Aber, Lachen ist eine sehr spitze Waffe. Wer schlägt schon einem Lachenden ins Gesicht oder reagiert rüpelhaft auf ein Lächeln? Mit Lachen entwaffnen Sie in der Regel Ihre Gegner. Nur selten sind die Menschen dauernd unfreundlich. Jeder hat ein Restpotenzial an Lebensfreude und auch Lachen in sich. Mit Ihrer gezielten Lach-Offensive heben Sie solche verborgenen Schätze.

Lach dich schlapp und glücklich

Подняться наверх