Читать книгу Wir sind Frauen! - Dantse Dantse - Страница 11

Weiblichkeitsattribute: Wie erkennt man eine bewusste, positive & moderne Weiblichkeit?

Оглавление

Weiblichkeit zeigt sich innerlich und äußerlich, obwohl man sie in sich tragen kann, ohne sie zwangsläufig äußerlich zu zeigen. Aber am einfachsten erkennt man eine weibliche Frau durch ihre Darstellung nach Außen: Kleidung, Körperpflege, ein sinnlicher, langsamer und weicher Gang, wie sie steht, wie sie redet, sanfte Körpersprache, rhythmische Bewegung usw. Dabei kommt die Weiblichkeit aber nicht allein von außen. Eine rein äußerliche Weiblichkeit ist eine Selbstlüge, wie wir sie oft bei Stars sehen. Vor der Kamera zeigen sie sich sehr weiblich, aber ohne diese Werte in den Alltag zu tragen. Nein, die Weiblichkeitseigenschaften sind viel mehr als nur das, was man von bzw. an Frauenkörpern sieht.

Weiblichkeit kommt viel mehr von innen. Weibliche Frauen lieben, achten und stehen zu ihrem Körper, auch wenn er nicht perfekt ist. Sie lieben sich selbst und haben kein Problem, sich mit ihrem Frauenbild auseinanderzusetzen. Das, was ihnen weniger gefällt und was sie ändern können, ändern sie. Was sie nicht ändern können, akzeptieren sie und kommen damit klar, ohne sich ständig den Kopf zu zerbrechen. Sie tun Dinge für sich und nicht dem folgend, was die Anderen meinen und sagen. Sie schämen sich überhaupt nicht dafür, wie sie aussehen, sondern arbeiten an sich und pflegen sich.

Weiblichkeit hat nichts zu tun mit schlank oder dick, klein oder groß, schön oder hässlich. Weiblichkeit ist als Gesamtheit zu betrachten und zu definieren.

Die folgende Liste, was Frauen weiblich macht, ließe sich unendlich weiterführen:


Weibliche Frauen

Lieben sich selbst und werden somit auch geliebt und haben eine entspannte Beziehung zu ihrer Umwelt.

Kennen ihren Wert, schätzen sich selbst und werden dementsprechend auch von anderen wertgeschätzt.

Sind selbständig, selbstbestimmt und selbstbewusst.

Sind unabhängig und gleichzeitig integrierend. Sie bringen Verschiedenes auf einen Nenner.

Leben in Harmonie mit sich selbst, mit ihrem Inneren, und haben einen guten Draht zu ihrer Seele.

Sind allgemein zufriedener und herzlicher.

Sind emotional sehr viel rationaler als Männer. Ihre starke Rationalität liegt in ihrer Emotionalität. Das macht Frauen sehr intelligent.

Zeigen mehr Empathie.

Haben ein gutes Kommunikationsvermögen.

Erkennen schnell, wenn etwas schief geht oder etwas nicht in Ordnung ist.

Sind kompromissbereit, aber zeigen klare Grenzen, wenn es nötig ist. Sie geben nach, wenn es sein muss, aber sie lassen sich nie unterkriegen.

Akzeptieren Beleidigungen und Erniedrigungen nicht.

Haben erstaunliche Administrationsqualitäten, die man auch in der Familie und im Haushalt erkennt.

Sind eigentlich die Chefin des Hauses, ohne es zu demonstrieren und ohne den Mann dominieren zu wollen.

Können sehr gut manipulieren und im Stillen Einfluss nehmen.

Lassen dem Mann seine Freiheit, weil sie sich ihre auch nehmen.

Geben dem Mann immer die Chance und die Möglichkeit sich in seiner Männlichkeit auszudrücken und sich zu bestätigen.

Genießen gern Komplimente und teilen diese auch gern aus.

Benutzen liebe, weiche und positive Wörter.

Haben eine rege Sexualität und leben sie aus, wie sie es sich vorstellen. Viele haben kein Problem damit, mehrere Partner zu haben. Sie sind sexuell zufrieden und stehen zu ihrer Sexualität. Sie genießen den Sex nach ihren eigenen Wünschen und haben gleichzeitig ein „Auge“ für den Partner.

Sind intuitiv und haben ein sehr gutes Urteilsvermögen.

Sind positiv und mütterlich, auch wenn sie keine Kinder haben oder haben wollen, und finden eine gute Mischung zwischen Beruf und Familie (Privatleben).

Haben hervorragende Menschenkenntnisse. Sie erkennen oft sofort beim ersten Treffen, ob ein Mensch unehrlich, falsch und gefährlich ist. Wenn eine Frau mich vor jemandem warnt, nehme ich es immer sehr ernst. In 99% der Fälle haben sie Recht behalten.

Sind optimistisch und positiv gestimmt. Sie strahlen Kraft und Ruhe aus.


Zeigen klare Grenzen, sind aber sehr kulant.

Können sehr demütig sein und Männer auch mal ohne sie machen lassen, auch wenn sie es genauso gut machen würden.

Lieben ihren Beruf, da sie auch nur Berufe ausüben, die zu ihnen passen und die ihnen Freude und Spaß bereiten.

Haben Achtung gegenüber dem männlichen Geschlecht, das sie als Partner sehen und nicht als Konkurrenz.

Können mehr Leid und Schmerzen ertragen als Männer, haben eine Menge Geduld und vertragen einiges bevor sie explodieren.

Hören sehr auf ihre Gefühle und vertrauen ihnen.

Drücken sich leidenschaftlich aus.

Geben Geborgenheit und Wärme.

Lassen Gefühle zu.

Erkennen ihre Fehler, sagen „es tut mir leid“ und versuchen sie wiedergutzumachen.

Lassen Schwäche zu, stehen dazu und bitten um Hilfe.

Sind mütterliche und gute Beraterinnen.

Teilen gerne und sind hilfsbereit – wenn sie wollen.

Sind sauber und ordnungsliebend.

Erreichen ihr Ziel nicht durch bösen Kampf, sondern durch Gespräche, Strategie und Taktik.

Leben aus ihrem Herzen und müssen nicht immer Recht behalten, auch wenn sie damit ihr Ziel erreichen könnten. Sie suchen eher die Harmonie.

Sind zuverlässig.

Sind die Wiege der Weisheit.

Lassen sich erobern.

Sind zärtlich mit sich selbst.

Sind warmherzig und sanftmütig.

Haben, wie Männer, Führungseigenschaften, die man auch in der Familie anerkennt.


Äußerliche Attraktivität sagt nichts über die Weiblichkeit einer Person aus. Eine weibliche Frau hat einen inneren Kontakt zu ihrem Körper und verbindet ihn mit ihren Gefühlen. Sie spürt und fühlt ihn, sie hört ihn, sie spricht zu ihm. Das bedeutet: Weiblichkeit ist eine innerliche und äußerliche Einstellung. Dies bedeutet auch, dass die Psyche und die Ernährung sehr wichtige Faktoren für das weibliche Wohlbefinden sind, da der Körper einer Frau viel schneller und öfter mit Hormonen auf diese beiden Faktoren reagiert und von ihnen gesteuert wird als männliche Körper. Daher ist es sehr wichtig, dass eine Frau aufpasst, was sie isst. Um den Konsum zu fördern, behaupten Forscher, Wissenschaftler und Experten tagtäglich in den Medien, dass es in Bezug auf ihre Ernährung keine Unterschiede zwischen Mann und Frau gäbe. Das mag schön klingen, aber ich frage mich immer öfter: Warum nur behaupten alle, dass es keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern gibt, wenn es um Ernährung geht?


Wir sind Frauen!

Подняться наверх