Читать книгу Wie erschaffe ich in dieser polaren Welt meine erfüllte Realität? - Delia Daniela - Страница 6
Verantwortung
ОглавлениеEin bewusster Mensch, der seinem roten Faden folgt, trägt Verantwortung für sein Leben.
Was heißt Verantwortung?
Verantwortung heißt, dass du für deine Handlungen, deine Aussagen und sogar für deine meist gedachten Gedanken die Konsequenzen tragen willst.
Bist du dir dessen bewusst, so sind die Zeiten vorbei, in denen du „nur“ den anderen die Schuld in die Schuhe schiebst. In unschönen Situationen, die dich betreffen, darfst du dich beispielsweise fragen:
„Was möchte mir diese Situation mitteilen?“
„Was habe ich zu diesem Zustand aktiv oder inaktiv beigetragen?“
„Wie lässt sich das Ereignis bei einem nächsten Mal verbessern?“
„Was kann ich daraus lernen?“
Stellst du dir diese Fragen, so bist du gewillt, die Situationen um dich herum anzunehmen , aus ihnen zu lernen und sie und somit dich selbst zu verbessern.
Annehmen heißt dabei nicht, sich mit einer unschönen Situation einverstanden zu erklären. Es heißt, die Situation so zu sehen, wie sie ist, ob sie uns passt oder nicht, und daraus einen freudvolleren Weg zu kreieren.
Ich kann mich fragen:
„Was kann ich Gutes dazu beitragen?“
„Wie kann ich unterstützend tätig sein?“
„Mit welcher Einstellung kann ich den größten Nutzen für alle kreieren?“
„Kann ich die Situation verstehen?“
„Wie kann ich die Situation verstehen?“
„Welche Gefühle sind darin involviert?“
Mit deiner Kraft kannst du viel bewirken. Du kannst viel umgestalten und du kannst viel verwandeln. Wie schnell du eine Situation ändern kannst, hängt von ihrer Dauer, Intensität und unbekannten Mustern aller Beteiligten ab.
Handlungen
Du bist verantwortlich für dein Handeln. Was tust du? Wie tust du es? Mit welcher Einstellung tust du es?
Das alles wirkt für oder gegen dich und andere.
Worte
Was für Worte sprichst du aus? Mit welcher Tonlage kommen sie aus deinem Mund? Wie ist deine innere Einstellung dazu?
Das alles wirkt für oder gegen dich und andere.
Gedanken
Jeder unserer Gedanken ist eine Realität – eine Kraft!
Jeder Gedanke ist ein Baustein am werdenden Schicksal – im Guten wie im Bösen.
Prentice Mulford
Wie denkst du über eine Angelegenheit? Die Gedanken, die du diesbezüglich am meisten hegst, begegnen dir höchstwahrscheinlich in der einen oder anderen Form im Außen wieder.
Es macht deshalb Sinn, eine Form von Schönheit in etwas Unschönem zu finden oder den möglichen positiven Ausgang in Gedanken zu halten.
Dazu später noch mehr.
Wenn dir ein Fehler passiert, dann ist es eben so. Niemand hat gesagt, dass du ein Übermensch sein musst. Du lernst und du verbesserst dich. Perfekt. Du hast meist die Möglichkeit, dich zu entschuldigen und eventuell Korrekturen anzubringen, wenn du möchtest.
Steh zu dir selbst! Das beinhaltet Stärke und hat Charakter – auch bei Fehlern.
Du trägst Verantwortung und bist ein Kreator.
Nun, wie denkst du über dich selbst? Wie du über dich denkst, wie du mit dir umgehst, ist sehr entscheidend. Du bist dein Kreator und du kannst nur gut kreieren, wenn du in deiner Mitte bleibst und dich so annimmst, wie du bist.