Читать книгу Die T.o.L. Lebensformel - Der Filosof - Страница 5

Vielleicht hätte ich es auch die T.o.L.-Lebenseinstellung nennen sollen.?!

Оглавление

Aber sei´s drum.

Natürlich spielen alle möglichen Dinge mit rein, die man vorher nicht wissen kann und verändern andauernd die tägliche Lage/Situation, in der wir stecken.

Aber das war vorher auch schon so und ist jetzt nicht anders.

Wenn Du dieses E-Book gelesen hast, musst Du immer noch morgens aufstehen und zur Arbeit gehen.

Oder zur Schule, in die Uni, oder, oder, oder...

Die T.o.L.-Lebensformel verspricht kein Leben in Saus und Braus.

Du wirst durch das Lesen auch nicht zum Millionär, oder was weiß ich was sonst.

Das ist alles allein von Deinen Vorstellungen, wie Du leben möchtest abhängig.

Aber:

Du kannst es einfacher, leichter, entspannter, auf neudeutsch cooler haben.

Stressfreier zu leben, ohne Burnout.

Diesen Wunsch haben heute viele von uns.

Unsere Welt ist schnelllebiger geworden. hektischer und alles nur noch kurze Lotte.

Schnell muss es gehen, Essen im Stehen, bzw. während des Gehens. Keine Zeit mehr für Privates und Familie.

Früher ging Papa arbeiten und die ganze Familie war versorgt.

Mama hatte Zeit für die Kinder und die dazugehörige „nötige“ Erziehung.

Auch wenn der Lehrer mal wieder nach den Eltern verlangte, war es toll, dass Mama Zeit hatte und Papa musste doch sowieso nicht alles wissen, oder?

(Außerdem konnte Mama nicht so feste draufhauen!)

Heute müssen alle in der Familie arbeiten, inklusive der Kinder, sobald sie dafür alt genug sind, damit man über die Runden kommt.

Das macht alle unzufrieden und die Motivation ist im Keller.

Deine Unzufriedenheit – Du kennst die große Schwester bereits aus dem letzten E-Book - wirst Du allerdings erst los, wenn Du erkennst, dass Du selbst diese Unzufriedenheit zur Verfügung gestellt hast.

Natürlich hat heute eigentlich Jeder das Recht, unzufrieden zu sein.

Emotionen wollen auch gefüttert werden, damit alles weiterläuft, ohne dass man direkt krank wird. Aber das hilft Dir ja auch nicht weiter, oder?

Genauso verhält es sich mit dem kleinen Bruder, dem Schweinehund.

Phänomenal dabei ist die Tatsache, dass beide nur auf Deine Befehle hin agieren. Unzufriedenheit ist das Ergebnis dessen, was Du – vielleicht schon Tage – vorher selber entschieden hast.

Wenn Du mein E-Book „Der Weg in die Unzufriedenheit“ schon kennst, weißt Du, dass allein Deine Vorgehensweise, Deine Planung für Dich, Deine Entscheidungen Dich in die Unzufriedenheit getrieben haben.

Natürlich gibt es auch eine völlig normale Unzufriedenheit, die auch sein muss, um zum Beispiel besser zu werden.

Wenn ich mit dem unzufrieden bin was ich gemacht habe, kann ich gegensteuern, es besser machen, es anders anpacken usw.

Oder natürlich auch unzufrieden bleiben und alles so lassen wie es ist. Ist ja auch einfacher, oder?

Schließlich entscheidest Du selbst, was Du in dieser Situation machst, oder auch nicht.

Es kommt kein Gott, der das für Dich erledigt. Aber das weißt Du ja bereits.

Und es gibt natürlich auch genug Menschen, die nicht unzufrieden sind, oder?

Bei denen läuft es.

Frei nach dem Motto:

Wenn´s einmal läuft, dann geht es!

Oder wenn´s einmal geht, dann läuft es!

Wir hatten schon den Bus, der uns morgens zur Arbeit bringt, (E-Book: Der Weg in die Unzufriedenheit) also steigen wir einfach wieder einmal ein.

Natürlich ist Deiner erst einmal ausgefallen, und der, in dem Du jetzt sitzt bzw. stehen musst, hatte auch noch 10 Minuten Verspätung.

Die T.o.L. Lebensformel

Подняться наверх