Читать книгу Radwandern in Dänemark – Route 1 - Die Veloscouts - Страница 3

Оглавление

Kapitel 2. Zu den Fahrradrouten in Dänemark

Derzeit gibt es in Dänemark elf nationale Fahrradrouten und eine ziemlich unüberschaubare Anzahl "lokaler" Routen. Die nationalen Fahrradrouten haben Nummern zwischen 1 und 12 – Nummer 11 wurde noch nicht vergeben.

2.1. Dänemarks nationale Fahrradrouten

Dies sind die bisher vorhandenen nationalen Fahrradrouten:

1 Vestkystruten, ca. 560 km

2 Hanstholm → København, ca. 420 km

3 Hærvejsruten, 450 km

4 Søndervig → København, ca. 310 km

5 Østkystruten, ca. 650 km

6 Esbjerg → København, ca. 330 km

7 Sjællands Odde → Rødbyhavn, ca. 240 km

8 Sydhavsruten (Rudbøl → Møn), ca. 360 km

9 Helsingør → Gedser, ca. 290 km

10 Bornholm Rundfahrt, ca. 105 km

11 fehlt derzeit

12 Limfjordsruten, ca. 610 km

Routen mit ungeraden Nummern verlaufen im Wesentlichen von Süden nach Norden, Routen mit geraden eher von Westen nach Osten, wobei es Ausnahmen bei den Rundfahrten – 10, 12 – gibt.

Achtung: Der Verlauf der Fahrradrouten ändert möglicherweise sich im Laufe der Zeit.

2.2. Den Schildern folgen

Eigentlich ist es ganz einfach, den Fahrradrouten zu folgen, da sie zumeist gut ausgeschildert sind. Allerdings gibt es in der Praxis und im Detail immer wieder Probleme dabei. Das liegt beispielsweise an fehlenden Schildern, Schilder die falsch aufgestellt wurden, durch Bewuchs oder anderes verdeckt sind oder an Bauarbeiten, die einem Folgen der Beschilderung unmöglich machen.

In all diesen Fällen benötigen Sie eine Karte, die Ihnen den groben Verlauf der Route zeigt, so dass Sie sie an geeigneten Stellen wieder erreichen können.

Des Weiteren ist die Streckenführung nicht in allen Fällen optimal. Dann zeigt ein Blick auf die Karte oft eine gute (bessere) Alternative. Typische Beispiele dafür finden sich bei Brøns und Blokhus.

Eine Anmerkung noch am Rande: Da die Route von beiden Richtungen befahren werden kann und entsprechend ausgeschildert ist, sind natürlich auch die nur von hinten zu sehenden Schilder der Gegenrichtung gute Hinweisgeber. Fehlt also ein Schild in Fahrtrichtung, schauen Sie, ob es in der Nähe nicht eines für die Gegenrichtung gibt…


2.3. Die nationale Fahrradroute 1

Dänemarks nationale Fahrradroute 1 – als "Vestkystruten" oder "Vestkystenstien" – bezeichnet, verläuft von der Deutsch-Dänischen Grenze in Rosenkranz/Randbøl bis nach Skagen. Sie ist eine der längsten der nationalen Fahrradrouten und wird von vielen als eine der schönsten betrachtet. Die Angaben über die Länge der Route variiert von 500 bis knapp 600 km. Das liegt zum Einen an den sich über die Jahre verändernden Verläufen und zum Anderen an einigen möglichen Varianten in der Streckenführung.

Die Route untergliedert sich in mehrere, landschaftlich deutlich unterscheidbare Bereiche:

 Randbøl bis Esbjerg: die extrem flache Landschaft ähnelt der an der deutschen Nordseeküste

 Esbjerg bis Hanstholm: ein Bereich waldiger und durch große Dünen gekennzeichneter Landschaften

 Hanstholm bis Hirtshals: eine typische skandinavische Wald- und Dünenlandschaft

 Hirtshals bis Skagen: die waldige skandinavische Dünenlandschaft mit breiten Stränden rund um Skagen ist einzigartig und wirklich wunderschön

Im ersten Teil sind Sie sehr stark dem vorherrschenden Westwind ausgesetzt. In einem Teil der Route bietet der Deich etwas Windschutz, in vielen Bereichen aber nicht. Überlegen Sie daher bei ungünstigem Wind, ob es nicht sinnvoller ist, auf die Route 3 auszuweichen.

Den zweiten Teil sollten Sie mit einer Ausnahme bei Thyborøn nicht verpassen. Die hier auftretenden Landschaften sind zu schön, um sie nicht zu bereisen… Auch wenn Sie hier gelegentlich mit heftigen Winden zu rechnen haben.

Entsprechendes gilt für die weiteren Teile. Hier wird der Wind in den meisten Fällen unterstützend wirken, aber selbst wenn das nicht der Fall ist, sind die Landschaften die Mühe wert. Dazu kommt, dass hier ausgesprochen gute Radwege vorhanden sind.

Radwandern in Dänemark – Route 1

Подняться наверх