Читать книгу Feuerschein über den Sudeten - Dr. Dieter Heinze - Страница 5

Оглавление

„… unsere geschichtlichen Grenzen stimmen mit den ethnografischen Grenzen ziemlich überein. Nur die Nord- und Westränder des böhmischen Vierecks haben infolge der starken Einwanderung während des letzten Jahrhunderts eine deutsche Mehrheit. Für diese Landesfremden (franz.: étrangers) wird man vielleicht einen gewissen Modus Vivendi schaffen, und wenn sie sich als loyale Bürger erweisen, ist es sogar möglich, dass ihnen unser Parlament […] irgendeine Autonomie zugesteht. Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass eine sehr rasche Entgermanisierung dieser Gebiete vor sich gehen wird.“

Tomas Garrigue Masaryk in einem Interview für die Zeitung Le Matin am 10. Januar 1919 während der Verhandlungen zum Friedensvertrag von Saint-Germain

Danksagung

Wenn ein Autor ein Buch vollendet hat, bleibt nur noch eine angenehme Pflicht – allen zu danken, die den Autor bei seiner Arbeit unterstützt haben. So auch im vorliegenden Fall. Wie schon bei anderen Veröffentlichungen ist an erster Stelle die Mitarbeiterin des Militärhistorischen Archivs in Prag, Frau Pivcová, zu nennen. Sie hat die in Prag befindliche Originaldokumentation des Sudetendeutschen Freikorps sachkundig erschlossen und mir zur Verfügung gestellt. Auch bei den Mitarbeiterinnen der Fotoarchive Frau Žižková (VUA Prag) und Frau Bader (Bundesarchiv/Bildarchiv) möchte ich mich herzlichst für deren professionelle Arbeit bedanken.

Ein besonderer Dank gebührt auch meiner Lektorin Frau Birgit Rentz, deren professionelle Arbeit wesentlich dazu beitrug, Fehler aller Art im Manuskript aufzufinden und auszubessern.

Mein Bestreben, eine umfassende militärhistorische Betrachtung zu schreiben, hat es erfordert, auch ein umfangreiches deutschsprachiges Quellenmaterial auszuwerten. Dabei waren mir die Mitarbeiterinnen der Militärbibliothek Strausberg wie immer eine große Hilfe. Auch die zuständigen Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek Pirna haben mir seltene Bücher über die Fernleihe zur Verfügung gestellt.

Für eine größere Anschaulichkeit des Manuskripts war es erforderlich, auch Kartenskizzen anzufertigen. Frau Milada Andrová von der Firma AVIGrafik in Děčín hat meine Vorstellungen in professionelle Grafiken umgesetzt, deshalb möchte ich mich ebenfalls bei ihr bedanken.

Meine Ehefrau Lenka hat mich auch bei diesem Buch nicht nur auf vielfältige Weise unterstützt, sondern auch auf viele gemeinsame Freizeitstunden verzichtet, deshalb gebührt ihr mein ganz besonderer Dank.

Feuerschein über den Sudeten

Подняться наверх