Читать книгу Stricken ohne Plan - Ele Persen - Страница 5
Zu den Garnen, die ich verwende
ОглавлениеBei meinen Einkäufen halte ich immer Ausschau nach Garnen, die ich für meine Handarbeiten verwenden kann. Alle Garne müssen drei meiner Kriterien erfüllen. Preis, Nadelstärke und Farbe.
Der Preis! Ein 50 Gramm Knäuel darf nicht mehr als einen Euro kosten. Wenn es weniger kostet ist das ganz prima. Leider gibt es das ganz selten mal. Die Tage brauchte ich dringend einen hellblauen Buntstift. Zeichnen ist neben Handarbeiten meine zweite Leidenschaft. So trabte ich zu unserem Bastelmarkt gleich um die Ecke. Zum Glück gibt es hier noch einen solchen Laden. Dort kann man nicht nur hellblaue Buntstifte kaufen. Ich konnte es kaum glauben. Sommer-Schluss-Verkauf. Bunte und einfarbige Garne für 0,99 Cent und für 0,49 Cent. Ich war happy und habe gleich für neue Handarbeitsprojekte zugeschlagen.
Die Nadelstärke oder Garnstärke ist im Idealfall immer Nr. 3. Wenn der Preis von einem Euro oder weniger für ein 50 Gramm Knäuel beträgt, dann nehme ich auch Garne der Nadelstärke zweieinhalb, 2-3 oder dreieinhalb steht. Das entscheide ich per Augenschein. Wenn der Faden mir zu dick erscheint, dann kaufe ich es nicht. Wenn man etwas schaut findet man immer mal irgendwo solche günstigen Angebote und sei es im Discounter. Auch die haben manchmal Garne im Angebot. Man muss eben nur schauen. Wenn die Garne beim Discounter nicht meiner Preisvorstellung von einem Euro oder weniger entsprechen, dann gehe ich nach ein paar Tagen wieder dort nachsehen, ob die Garne zwischenzeitlich reduziert worden sind. Das kommt nicht so selten vor, denn es gibt immer Farben, die gerade nicht aktuell sind. Dann schlage ich zu. Bei Puppenkleidung sieht auch eine nicht aktuelle Farbe gut aus. Finde ich.