Читать книгу Häkeln ohne Plan - Ele Persen - Страница 3

Kapitel 1 - Garn, Häkelnadel, Schere, Maßband und Stopfnadel

Оглавление

Häkeln ohne Plan

Puppenmantel mit Kapuze

nur aus Quadraten und Rechtecken gehäkelt

Anleitung für eine Puppe von 35-45 cm

von

Ele Persen

In der Vorweihnachtszeit machte ich einen Stadtbummel. In den Auslagen vieler Läden glitzerte und funkelte es. Der Weihnachtsmarkt wurde gerade aufgebaut. So kam mir die Idee, meiner Schildkrötpuppe T40 (etwa 38 cm groß), einen Wintermantel zu häkeln. Einen roten Weihnachtsmantel, da rot eine meiner Lieblingsfarben ist. So kaufte ich zwei 50 Gramm Garn Knäuele der Nadelstärke Nr. 3 bis 4. Am Abend legte ich gleich los.

Besser hätte ich drei Knäuele gekauft. Am Ende ging mir bei der Kapuze das Garn aus. Zwei, drei Reihen mußte ich mit rotem Glitzergarn improvisieren. Zum Glück hatte ich noch einen Rest in meinem Handarbeitskorb.

Aus ein paar gehäkelten Rechtecken entstand dann dieser Puppenmantel mit blauen runden Knöpfen und Kapuze. Der Mantelverschluß besteht aus ein paar Häkelbändchen, die jeweils über zwei Knöpfe geschoben werden.

Einfach und simpel.

Mit Kapuze werden drei rote 50 Gramm Knäuele benötigt. Ohne Kapuze genügen zwei Knäuele. Die Nadelstärke war in diesem Fall Nr. 3 bis 4 und das Material aus Polyacryl. Als Häkelnadel bevorzuge ich immer die Stärke Nr. 3. Nadelstärke 3 bis 4 geht auch, wenn die Farbe stimmt.

Außerdem wäre eine Schere und ein Maßband oder Zollstock nicht schlecht. Zum zusammennähen benutze ich eine dicke Stopfnadel mit großem Nadelöhr.

Die sechs Knöpfe habe ich in meiner Knopfkiste aus alten Zeiten gefunden. Meine Mutter hat immer alte Knöpfe gesammelt. So habe ich das irgendwann genauso gemacht. Vor einigen Jahren habe ich das Knopfsammelsurium meiner Mutter geerbt und aufbewahrt.

Ja, sechs Knöpfe bräuchten Sie auch noch. Vielleicht haben Sie, Ihre Mutter, Oma oder Bekannte auch eine Knopfkiste in der Sie stöbern könnten. Das wären dann alle Zutaten.

Häkeln ohne Plan

Подняться наверх