Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 81

Märkte (Plan S. 44)

Оглавление

Marché Central (Zentralmarkt), zwischen dem Eingang zur Medina an der Rue as Siaghin und der südlich abzweigenden Rue Salah Idine el Ayoubi. Am Westende des Grand Socco liegt der Zentralmarkt. Die Gerüche und Farben, das Gedrängel und Stimmengewirr wirken vor allem für Orientneulinge überwältigend. Hier gibt es alles, was man essen kann: Gewürze, Obst, Gemüse und Fleisch.

Marché de Poisson (Fischmarkt), Rue Salah Idine el Ayoubi, angrenzend an die Mauern der Medina. Folgt man der Hauptgasse durch den Zentralmarkt, so gelangt man direkt in die Fischmarkthalle. Besonders vormittags kann man hier begutachten, was die Fischer so alles aus dem Meer gezogen haben.

Markt der Rifbäuerinnen, Ecke Rue Sidi Bou Abid/Rue d’Angleterre, Neustadt. Entlang der Mauer der St. Andrew’s Church herrscht jeden Sonntag und Donnerstag buntes Markttreiben. Dann verkaufen die Rifbäuerinnen der Umgebung allerlei Gemüse, Obst, Minze, Käse etc.

Mercado de la Yutia, Eingang von der Rue Sidi Bou Abid, Neustadt. Hinter der Moschee Sidi Bou Abid am Grand Socco liegt der Korb- und Keramikmarkt. In dem überdachten Gelände verkaufen Händler Pflanzen, Keramik- und Korbwaren sowie günstige Tajine-Tontöpfe.

Casabarata-Markt, Bd. Moulay Abdelhafid. Grands Taxis (Sammeltaxis) fahren zur Moschee Casabarata am Bd. Moulay Abdelhafid (ca. 50 DH); von dort erreicht man den Markt direkt hinter der Moschee in wenigen Schritten zu Fuß. Im riesigen, ummauerten Marktgelände findet man Abteilungen für neue und gebrauchte Kleidung, Möbel, Lebensmittel, Elektronik, Sanitärbedarf, Fahrräder etc. Donnerstags und samstags findet rundum ein großer Flohmarkt statt – dann kann man hier auch skurille und wertvolle Antiquitäten finden.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх