Читать книгу Im Bett mit Palermo - Erika Frank - Страница 6
Erster Flug zu meinem Geliebten
ОглавлениеMassimo holte mich vom Flughafen ab. Als ich die Ankunftshalle betrat, so wie er es wünschte, elegant in weißer Hemdbluse, Röhrenjeans (so gekleidet war ich auch abgereist, und er war ganz begeistert und meinte, ich sähe elegant aus), stand er dort links außen inmitten der Wartenden. Ein kurzer Augenkontakt und im gleichen Moment drehte er sich um, nahm die Rolltreppe nach oben. Ich folgte ihm mit meiner Tasche und sagte seinem Rücken zugewandt: „Guten Tag, ich bin ganz aufgeregt.“ Im Schritt war ich feucht. Massimo schwieg. Wir gingen hintereinander zum Motorrad. Er verstaute meine Sachen in den Boxen. Dann sagte er etwas, was ich nicht richtig verstand, aber durch ein Nicken bejahte und so fuhren wir los. Als der Flughafen hinter uns lag, drückte ich mich fest an ihn und begrüßte ihn. Meine Brust spürte seinen warmen Rücken. Er löste meine rechte Hand, küsste sie und sagte: „Willkommen.“ Nach ungefähr vierzig Kilometern fragte er: „Möchtest du einen Kaffee?“, und drückte meine Hand. „Ja, gern“, rief ich ihm zu. Er stoppte vor einer Bar. Es war sehr warm und ich nahm den Helm ab. Die Männer in der Bar sahen uns neugierig an. Ich aß ein Cornetto und trank einen Espresso. Er nahm nichts zu sich. Die Fahrt fortsetzend suchte er einen Strand. Er stoppte, wir stiegen ab. „Wollen wir hierbleiben?“, fragte er, nahm seine Badehose und ein Handtuch aus der Gepäckbox. In diesem Moment machte es klick bei mir: er dachte, ich wollte unbedingt an den Strand, um zu baden. Als er dann sagte, wir müssten aber morgen früh spätestens auf seinem Landgut sein, sagte ich zu ihm: „Da können wir gleich hinfahren, ich muss nicht an den Strand.“ Ich glaubte, das war ihm sehr recht. Wir machten kehrt und fuhren bestimmt ununterbrochen zwei Stunden in die entgegengesetzte Richtung, wieder am Airport vorbei, durch Palermo hindurch, in Richtung seines Landguts. Mir tat schon mein Po weh, und ich hatte größtes Verlangen, meine Beine auszustrecken. So eine lange Fahrt auf dem Motorrad war ich nicht gewöhnt. Und die neuen Schuhe drückten, denn meine Füße schwellten von der warmen Luft, die der heiße Motor von sich gab, an. War ich froh, als er tanken musste! Endlich konnte ich meine Beine ausschütteln. Schon ganz zappelig saß ich auf dem Sozius, versuchte aber, es ihm nicht zu zeigen. Wenn er mich fragte, ob alles okay sei, antwortete ich immer mich an ihn drückend, dass alles in Ordnung sei. Endlich kamen wir in dem Dorf an. Rechts rum, links, dann scharf rechts. Er stoppte, griff nach dem Schlüssel und öffnete die elektronische Toreinfahrt. Wir fuhren bergan die Hauptallee, die eingerahmt war von hohen mächtigen Pinien und hielten vor einem kleinen Landhaus mit verschlossenen dunkelbraunen Fensterläden. Wunderschön, dachte ich. Wir stiegen ab. Er parkte das Motorrad vor der breiten mehrstufigen Marmortreppe. Er öffnete die Holzläden vor der Eingangstür, schloss auf und wir traten ein. Ich nahm vor Aufregung von dem Raum so gut wie nichts wahr. Die geschlossenen Fensterläden machten den Raum dunkel und kühl. Er stellte die Tasche ab und nahm mich sofort in die Arme. Dann begrüßten wir uns erstmal richtig. Wir knutschten uns zwei Meter vom Eingang entfernt stehend wie wild ab. Erhitzt und erregt führte mich Massimo eng an sich ziehend durch einen Flur ins Schlafzimmer. Auch hier war es schummrig. Ich nahm nur das große Bett wahr. Wir rissen uns gegenseitig die Kleider vom Leib und ließen alles auf den Terrazzo Boden fallen. Schreiend vor Sehnsucht liebten wir uns. Hier konnten wir so laut schreien, hier würden wir niemanden durch unsere Geräusche belästigen, hier gab es weit und breit kein Haus. Nach unserem Liebesakt musste ich mich ausruhen, während Massimo aufgestanden und arbeiten gegangen war. Als ich aufgestanden war, sah ich mich im Haus um. Es hatte drei Bäder. Zu jedem Schlafzimmer gehörte ein Bad. Die Anrichten, der Sims über dem Kamin und die Wände waren überfüllt mit Fotorahmen von seiner Familie und irgendwelchem alten Schnickschnack. Es sah unaufgeräumt aus. Der Badezimmerschrank im angrenzenden Bad zu unserem Schlafzimmer war voll mit abgelaufener Kosmetik. Seine Partnerin war seit vielen Jahren nicht mehr hier gewesen. Das Landleben interessierte sie und ihre Kinder nicht. Sie genossen das Stadtleben. Es war ähnlich wie bei einem meiner Ex-Lover. Das Sommerhaus blieb nachdem die Familie auseinandergebrochen war, nach der Scheidung, unverändert. Jahreskalender aus dem Jahr der Scheidung hingen noch Jahre später an den Wänden. Nicht ein Möbelstück war ersetzt oder verrückt worden. In einem der Kinderzimmer schlief er, wenn er allein in dem Haus war. Sind Männer so gepolt? Können sie nicht mit der Vergangenheit abschließen?
Ich ging auf die Terrasse, die an der Frontseite begann und weiter an der rechten Giebelwand verlief, von einer kniehohen Klinkermauer eingesäumt, über die man in den weiten Olivenhain und auf die gelblichweiße Hügellandschaft sehen konnte. Ich ging einmal um das Landhaus herum. Von der Terrasse führte eine Treppe zur Nordseite in den Olivenhain, dessen Boden frisch umgegraben war. Den Hang hinunter wuchs das Gras üppig. Mein Blick entdeckte am Ende der nordwestlichen Begrenzung kleine Felder, auf denen Tomaten, Melonen und Zucchini angepflanzt waren. Stapel von Olivenholz für den Kamin lagerten unordentlich an der Westseite. Am schönsten war der Blick vor dem Eingang. Ein üppiger Lorbeerstrauch, eigentlich schon ein kleiner Baum, Lavendel und Kakteen wucherten und versperrten die Sicht in das untenliegende Dorf. Links vor der Eingangstür standen riesige Pflanzkübel aus verwaschenem Ton mit roten kräftigen hochgewachsenen Geranien, die ich später pflegte. Ich setzte mich auf die alte eiserne Bank und genoss schönheitstrunken diese mediterrane Pflanzenwelt.
Als Massimo nach Hause kam, fuhr er mich auf seiner alten BMW durchs Dorf und zeigte mir seine Azienda agricolore. Mal fuhren wir über Pflastersteine, mal über sandige Wege mit Schlaglöchern oder großen Kuhlen und ich konzentrierte mich aufs Festhalten. Mein Blick schweifte über Weizenfelder, Olivenhaine, vorbei an Artischocken, Mandeln und hügelige Felder voller Tomaten. Ab und zu grüßte Massimo jemanden im Vorbeifahren. Oben auf einem Hügel hielten wir auf dem Hof eines Kollegen, dessen Grundstück an sein Lager, seinen Maschinenpark, grenzte. Er stellte mich als eine Kundin vor. Nach der kurzen Besprechung mit seinem Kollegen, der über sein Grundstück wachte, fuhren wir auf sein Gelände, wo er die landwirtschaftlichen Maschinen, seinen Dieseltank, seine Werkstatt und sein Lager hatte. Ich war beeindruckt von seinem großen Maschinenpark und dachte, was das alles kostet! Stolz präsentierte er mir alles, zeigte mir das Motorrad, mit dem wir durch Tunesien fahren würden, das neben zwei weiteren BMWs in der Werkstatt stand. Ich fragte ihn: „Warum hast du so viele Motorräder und Mopeds?“ Er lachte nur und sagte: „Eines meiner Hobbys ist alte gebrauchte BMW Motorräder zu sammeln“, und fügte hinzu, dass er sich mal die Zeit nehmen müsste, um hier Ordnung zu schaffen. Ja, da musste ich ihm recht geben, es sah in der Werkstatt wirklich chaotisch aus. Nachdem er mir jeden Winkel gezeigt hatte, gingen wir zurück zum geparkten Motorrad. Auf meine Frage, warum er so viele eigene Maschinen besitzt und sich diese nicht mit anderen Landwirten teilt, meinte er, er kann sie sich leisten. Bevor wir wieder aufs Motorrad stiegen, kletterten wir beide auf den Traktor und er drehte mit mir eine Runde: „Gefällt es dir hier? Willst du meine Felder sehen?“ „Ja, gern, zeig mir alle deine Felder.“ Die Nachmittagssonne wärmte uns, als wir den Weg über die holprigen Wege fortsetzten. Immer wieder verlangsamte er oder hielt sogar an, um mir stolz seine Felder zu zeigen. Massimo hatte Landwirtschaft studiert und promovierte in Landwirtschaft und zusätzlich in Betriebswirtschaft. Er betonte mehrmals, dass er hier auf dem Land seine innere Ruhe fand, aber leben wollte er hier auch nicht.
Abends fuhren wir mit dem Motorrad in einen etwa zwanzig Kilometer entfernten Ort, um dort noch etwas zu essen. Der Weg in der warmen Dunkelheit führte erst bergan, dann bergab über holprige kurvenreiche kaputte Landstraßen, abschnittsweise Sandwege, auf denen mein Geliebter mir seine Fahrkünste zeigte. Er beschleunigte, sodass die Steine unter den Reifen geräuschvoll prasselten. Ich drückte mich fester an ihn. Er stoppte, fuhr in den Kurven schnell. „Hast Du Angst?“, rief er mir seinen Kopf zu mir drehend zu. „Nein, überhaupt nicht. Ich vertraue dir.“ Das Restaurant, in dem er einen Platz reserviert hatte, war schwer zu finden. Wie mit dem Geschäft des Schlossers in Palermo konnte er sich auch hier nicht genau an den Weg erinnern. „Es ist schon lange her, dass ich dort mal mit einem Freund gegessen habe“, entschuldigte er sich bei mir. Mehrmals hielt er an und fragte Passanten nach dem Weg. Als der Weg immer steiler und steiniger wurde, klammerte ich mich fest um seinen Bauch. Endlich oben auf dem Hügel angekommen stiegen wir von seiner BMW ab, legten die Helme auf den Sitz, gingen aufeinander zu, umarmten und küssten uns. Wir waren glücklich, endlich wieder zusammen zu sein. Tief unter uns lagen zahlreiche kleinere und größere Ortschaften im Lichtermeer. Als wir das Lokal betraten, waren wir die einzigen Gäste. Ich wusste gar nicht, warum er reserviert hatte. Er besprach das Menü mit der Wirtin. Ich nickte zu allem. Wir hatten uns für Fisch entschieden und als Primo Spaghetti. Dazu tranken wir einen Weißwein aus der Gegend. Ich dachte, er trinkt weder Wein noch Bier. Zumindest hatte er es mal erwähnt. Er trank schnell. Aber auch das war mir bei Italienern aufgefallen. Sie trinken zum Essen schnell ein bis zwei Gläser und danach nicht mehr. Ich habe sie nie betrunken erlebt. Ich dagegen trank und aß langsam und konnte nach dem Essen weitertrinken. Als wir das Restaurant verließen, bestaunten wir den Sternenhimmel mit dem Vollmond. Wir Frischverliebten drückten und küssten uns hungrig, bevor wir unsere Heimfahrt antraten. Massimo war so ausgelassen. Er schien ein ganz anderer Mensch geworden zu sein. Wir hielten in einem Dorf auf der Piazza vor einer Eisdiele. Ihm zu Liebe aß ich ein Eis, obwohl ich gar kein Verlangen danach hatte, er nahm nur einen Espresso. Ich verzehrte das Eis im Stehen vor dem Motorrad. Die Dorfjungen beobachteten uns Fremde mit Neugier und ich spürte, wie stolz er auf mich, seine Begleitung, die große schlanke Blondine, war. Nach dem kurzen Zwischenstopp fuhren wir fröhlich nach Hause. Unter dem leuchtenden Sternenhimmel sangen wir ausgelassen englische Songs wie „Love Is In The Air“ und andere, die jeder von uns mal anstimmte. Massimo suchte meine Hand und küsste sie immer und immer wieder. Schlaglöcher, Sand, Gegenverkehr, Vollmond. Der Vollmond war so intensiv wie ein Scheinwerfer, sodass Massimo ab und zu das Licht ausschaltete. Mal fuhr er schnell, dann wieder ganz langsam. Eine wunderbare warme Nacht, vorbei an einsamen Gehöften, die von Hunden bewacht wurden, von denen ab und zu einer bellend auf uns zusprang und die wir lachend mit lautem: „Wau, Wau“ ärgerten. Eine romantische Heimfahrt zweier verliebter Erwachsener, ausgelassen vor Lebensfreude und Vorfreude auf die allererste langersehnte gemeinsame Nacht. Bisher hatten wir uns immer nur morgens und nachmittags in meinem Zimmer geliebt. Als wir spät in seinem Landhaus eingetroffen waren, gingen wir subito ins Schlafzimmer. Wir konnten es nicht abwarten und küssten uns wie nach der heutigen Ankunft wild vor dem Bett, erregt, gierig. Er ließ mir keine Zeit, mich auszuziehen. Massimo warf sich rückwärts nackt aufs Bett, streckte die rechte Hand nach mir aus und zog mich zu sich. Ich kniete mich auf ihn und nahm seinen Penis in den Mund während er meinen Büstenhalter öffnete. Unsere Körper brannten wie Feuer und koitierten miteinander. Wir wollten uns ganz verzehren. Diese Nacht hielt mich mein Geliebter fest in seinen Armen. Nie zuvor hatte mich ein Mann so an sich gepresst, so festgehalten, dass ich um Luft zum Atmen ringen musste.
Als ich aufstand, war Massimo schon lange am Arbeiten. Auf dem Küchentisch fand ich ein frisches Cornetto. Oh, dachte ich, er war zwischendurch hier gewesen. Gerade als ich mir den Espresso vom Herd geholt hatte und mich auf den Stuhl an der Stirnseite des langen Esstisches setzte, betrat er freudestrahlend den Raum und küsste mich auf den Mund.
Mittags fuhren wir leider wieder zurück in die Stadt, denn er hatte zu tun und außerdem wartete seine Familie auf ihn. Ich verbrachte den Nachmittag am Strand und träumte von unserer ersten gemeinsamen Nacht in der Hoffnung, dass es noch viele Nächte mit meinem Geliebten geben würde. Als ich spät von meinem Dinner, dass ich wie immer allein eingenommen hatte, nach Hause kam, erhielt ich von meinem Schatz eine SMS: ‚Diesen Morgen, als ich das Haus betrat und dich beim Frühstücken sah, hatte mich glücklich gemacht. Es sind Jahre vergangen, in denen es so eine ähnliche Situation in diesem Hause gab. Danke‘. Immer und immer wieder musste ich diese SMS lesen. Wie leid er mir tat! Er lebte in einer erkalteten Beziehung, in der es nur noch um die Erziehung der Kinder, seiner dreizehnjährigen Tochter und seines sechszehnjährigen Sohnes und hauptsächlich um das Geld ging.
Ich könnte es nicht ertragen, neben meinem Partner ohne Berührung, ohne Austausch von Zärtlichkeiten zu leben und mit ihm im Ehebett zu liegen, nur um den Kindern eine heile Welt vorzugaukeln.
Morgens schrieb er mir eine SMS, dass er gegen zehn Uhr, eventuell früher, kommen würde. Er kam früher und wir liebten uns. Danach nahmen wir in einem Lokal im Kiez ein gemeinsames Frühstück ein. Die vier Tage meines zweiten Aufenthaltes in Palermo waren zu schnell vergangen. Wir verwöhnten uns gegenseitig morgens und abends und hatten diese eine unvergessliche Nacht auf seiner Azienda. Auf dem Weg zum Flughafen mit dem Auto fuhren wir an seinem Haus vorbei. „Hier wohne ich“, sagte er und zeigte auf sein Haus. Wie leichtsinnig, mir seine Adresse zu zeigen, dachte ich. Er hatte eben keine Erfahrungen mit Geliebten. Er wohnte in einer schönen Gegend, in der die Besserverdienenden wohnten. Bei mir konnte er sich sicher sein, dass ich ihm bei Zurückweisung, beim Beziehungsaus, nie irgendwelchen Ärger machen würde. Nie würde ich ihm vor seinem Haus auflauern.
Wieder zu Hause in Zürich angekommen, setzen wir unsere Telefonate, SMS und E-Mail-Kommunikation fort. Ständig fragte er, wann ich wiederkommen würde. Ich tröstete ihn: „Ich werde immer wieder kommen, glaube mir.“ In der darauffolgenden Woche nahm ich mir einen Tag frei und machte eine Shoppingtour, die ich mit einem Besuch beim Zahnarzt verband. Nur morgens schickte ich ihm eine SMS: ‚Guten Morgen‘. Den ganzen Tag war ich so stark beschäftigt, dass ich nicht dazu kam, an ihn eine weitere SMS zu senden. Es war mir auch zu umständlich, auf dem Gehweg stehen zu bleiben, das Handy aus der Handtasche zu kramen, die gemeinsam mit zwei Shoppingtüten um das rechte Handgelenk hing, nach der Brille zu suchen, um eine SMS zu schreiben. Dann endlich, als ich abends im Bahnhof auf einer Bank saß und auf die S-Bahn wartete, kam eine SMS von ihm: ‚Es ist ja unerträglich, einen ganzen Tag ohne Nachricht von dir‘. Ich antwortete prompt, dass ich leider keine Zeit hatte. Am nächsten Tag weckte mich seine SMS: ‚Guten Morgen Liebste, ich erwarte dich ungeduldig, ich möchte dich sehen, dich berühren und dich lieben‘. Ich antwortete: ‚Guten Morgen mein Schatz, komm in mein Bett!‘ Er antwortete: ‚Würde ich so gerne! Buon giorno tesoro mio’. Die Sehnsucht war so groß, dass ich wieder einen Flug buchen musste. Siebenundzwanzig Tage ohne Berührung, das war einfach nervlich nicht mehr auszuhalten. Unsere Gefühle spielten verrückt. Wir waren aus dem Gleichgewicht geraten.