Читать книгу Vergöttert und verteufelt - Erwin Willing - Страница 2

Zum Buch

Оглавление

Vor 25 Jahren war er zum allerletzten Mal am deutschen Himmel zu sehen. Dennoch ist der sowohl bewunderte als auch viel geschmähte Starfighter noch heute im kollektiven Gedächtnis präsent. Viel ist in den Medien über das umstrittenste und teuerste Rüstungsprojekt der Bundeswehr berichtet und in der Öffentlichkeit diskutiert worden. 292 Starfighter stürzten ab, 116 Piloten fanden den Tod. Sie waren Opfer ehrgeiziger politischer Entscheidungen, einer überhasteten Einführung und eines miserablen Managements. Mit dem Sachverstand von gestern wollten die Verantwortlichen ein Waffensystem von übermorgen managen. Der hochgelobte Vogel erwies sich als Unglücksrabe. Er wurde mit sarkastischen Schmähbegriffen wie „Witwenmacher“, „fliegender Sarg“ usw. verspottet.

Wir Piloten waren von dem „Dreamfighter“ begeistert. Obwohl uns der Tod vieler Freunde und Kameraden nach jedem Absturz sehr betroffen machte, konnten wir der eleganten und gleichzeitig eigenwilligen Diva Starfighter nicht gram sein. Für Außenstehende war es schwer nachzuvollziehen, wie jemand nach so vielen Abstürzen noch bereit sein konnte, in diesen „fliegenden Sarg“ noch einzusteigen. Ich war einer von denen, die man eigentlich hätte für verrückt erklären müssen. Nach zwei Ausstiegen mit dem Schleudersitz hätte ich ein gebranntes Kind sein müssen. Trotzdem flog ich insgesamt 15 Jahre diesen, von den einen vergötterten und von anderen verteufelten Starfighter. Wie ich diesen Spannungsbogen von Enthusiasmus und ernüchternder Wirklichkeit erlebt und ausgehalten habe, versuche ich in diesem Buch zu erklären. Meine Familie hat mich tatkräftig mit Anregungen und durch Korrekturlesen unterstützt. Zu Dank bin ich auch einigen Freunden verpflichtet, die als Zeitzeugen meinen Erinnerungen nachgeholfen und Fakten beigesteuert haben.

Erwin Willing, Jahrgang 1936, ist in einem kleinen Bauerndorf in Nordhessen geboren und bis zum Abitur dort aufgewachsen. 1956 Eintritt in die Luftwaffe der Bundeswehr. Ausbildung zum Militärpiloten in den USA. 1983 auf eigenen Wunsch mit Dienstgrad Oberst vorzeitig aus der Bundeswehr ausgeschieden. Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sozialwissenschaften. Abschluss M. A. Bis 2006 Referent in Seminaren der Erwachsenenbildung. Autor des Buches „Von einem der auszog, das Fliegen zu lernen“ und mehrerer Fachbücher. Der Autor lebt in Augsburg.

Vergöttert und verteufelt

Подняться наверх