Читать книгу Evas Gedichte für besinnliche Stunden - Eva-Maria Nippe-Koßmann - Страница 6

Оглавление

Eisige Kälte

Während in der Stadt die eisige Kälte nur so klirrte,

eilte Tina zu Tom, was ihn schon reichlich verwirrte.

„Hallo, ist es dir immer noch so kalt?“,

kam es aus dem Treppenhaus gehallt.

Einen Gaskocher brachte sie ihm liebenswürdigerweise,

den man beispielsweise benutzt auf einer Campingreise.

Im Wohnzimmer hatte er mit sehr vielen Kerzen gehockt,

das Bestreben, ihm Wärme zu bringen, hatte ihn geschockt.

Aus dem Kocher strömte unendlich viel Gas heraus,

von Furcht betäubt, war es für ihn der reinste Garaus.

Er saß an der warmen Kaminwand auf einem Hocker,

sie sagte: „Aber hallo, bleib doch mal cool und locker!“

Zur Balkontür eilte er, um eine Explosion zu vermeiden,

denn er hatte schon mehrere Tage einiges zu erleiden.

Ein Fernsehmoderator trug das Elend der Stadt vor,

seitdem sind wir weltweit bekannt, wie niemals zuvor.

Eine Schneekugel brachte uns das Fernsehteam bekanntlich,

immerhin mit viel Aufwand, na ja, halt eben ehrenamtlich!

Alle Betroffenen werden oft daran zurückdenken

und sich die Hälse zur Schneekugel verrenken.

Dieses Schneechaos hat uns allseits viel nähergebracht,

aber an die schlimme Zeit wird nur ungern zurückgedacht.

Nach drei Tagen war das Schlimmste überwunden,

der Notstrom war zum Glück wieder eingebunden.

Evas Gedichte für besinnliche Stunden

Подняться наверх