Читать книгу Das große BLV Handbuch Insekten - Ewald Gerhardt - Страница 248

Garten-Blattspanner

Оглавление

Xanthorhoe fluctuata

Spw. 18–25 mm

Der nachtaktive Falter (1–2) gehört zu den häufigen Arten der Gattung. Er ist sowohl in Laub- und Nadelwäldern als auch in Kulturlandschaften zu finden. Gärten und Parks gehören ebenfalls dazu. Viele Spanner dieser Gattung besitzen ein mittleres dunkles Querband. Bei dieser Art ist ein Rest davon nur im äußeren Bereich der Vorderflügel vorhanden, wodurch sich dort ein größerer Fleck bildet.

Die Raupe ernährt sich von verschiedenen krautigen Pflanzen. Angegeben werden u. a. Silberkraut (Lobularia), Knoblauchsrauke (Alliaria), Goldlack (Erysimum) und diverse Kreuzblütler.

[no image in epub file]

(1) Xanthorhoe fluctuata

[no image in epub file]

(2) Xanthorhoe fluctuata

Das große BLV Handbuch Insekten

Подняться наверх