Читать книгу Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund - Fatma Herstett - Страница 3

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Einleitung

3. Migration

3.1 Begriffserklärung

3.2 Phasen der Migration

3.3 Der Begriff „Migrationshintergrund“

4. Kultur

4.1 Begriffserklärung

4.2 Wertvorstellungen/ kulturelle Besonderheiten

4.2.1 Religion

4.2.2 Familie und soziales Umfeld

4.2.3 Geschlechterrolle

4.3 Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den Kulturen

4.4 Berührungs- und Konfliktpunkte in der Kindheit

4.5 Berührungs- und Konfliktpunkte bei Jugendlichen

5. Identität

5.1 Identität in der Psychologie

5.2 Umgang mit den kulturellen Wurzeln

5.3 Bikulturelle Identität

5.4 Transkulturelle Identität

5.5 Soziale Identität

5.6 Nationale Identität

5.7 Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund

5.8 Kultureller/ religiöser Einfluss bei Kindern und Jugendlichen

5.9 Ablösung von einigen kulturellen Werten

5.10 Ablösungsprozess von den Eltern

6. Psychische Störungen der Kinder und Jugendlichen der dritten Migrantengeneration

7. Ängste

7.1 Was ist Angst?

7.2 Arten der Angst

7.3 Ängste im Kindes- und Jugendalter

7.4 Umgang der Kinder und Jugendlichen mit der Angst

8. Depression

8.1 Was ist eine Depression?

8.2 Arten der Depression

8.3 Die Symptome und Pathogenese der Depression

8.4 Depressionen im Kindes- und Jugendalter

8.5 Umgang der Kinder und Jugendlichen mit der Depression

9. Mögliche Ursachen für psychischen Störungen (Ängste/ De-pressionen)

9.1 Kindesalter

9.1.1 Trennungsangst/ Bindungsstörung

9.1.2 Angst vor Orientierungslosigkeit/ Angst vor Autonomieverlust

9.1.3 Soziale Phobie/ Schulische Ängste

9.2 Jugendalter/ Adoleszenz

9.2.1 Identitätsdiffusion

9.2.2 Ablösung von den Eltern

10. Präventive Maßnahmen

10.1 Arten der präventiven Maßnahmen

10.1.1 Präventionsmaßnahmen bei Ängsten

10.1.2 Präventionsmaßnahmen bei Depressionen

10.1.3 Präventionsmaßnahmen bei Ängsten und Depressionen

10.1.4 Präventionsmaßnahmen des Jugendamtes

10.1.4.1 Frühe Hilfen

10.1.4.2 Sozialpädagogische Einzelfallhilfe

10.1.4.3 Sozialpädagogische Familienhilfe

10.1.4.4 Soziale Gruppe

10.1.4.5 Familienrat

10.2 Besonderheiten bei der Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund

11. Therapie gegen Ängste und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

11.1 Behandlung von Ängsten

11.2 Spieltherapie

11.3 Behandlung von Depressionen

11.4 Gesprächstherapie

11.5 Weitere Therapien bei Ängsten und Depressionen

11.5.1 Entspannungstechniken (Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation)

11.5.2 Familientherapie

11.5.3 Elterntraining

11.5.4 Gruppentherapie

11.6 Besonderheit bei der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund

12. Schlussfolgerungen

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Quellennachweis

Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund

Подняться наверх