Читать книгу Die Flirt Bibel - 438 Seiten Tipps mit sicheren Erfolg bei Frauen - Felix Schuhmacher - Страница 7

Kapitel 3

Оглавление

• WIE DU LÄNGER JUNG UND SCHÖN BLEIBST

l Sport

Auch wenn Du es schon tausendmal gehört hast, aber an Sport kommst Du nicht vorbei. Zumindest etwas Sport sollte es schon sein. Etwa drei Mal die Woche. Die Sportart sei Dir überlassen, es soll ja Spaß machen, aber die gesündesten Disziplinen sind Laufen, Schwimmen und Radfahren.

Doch mach Dir nur keinen Stress. Leistungssport bringt kein Mehr an Gesund- und Schönheit. Es geht nur darum, den Kreislauf in Schwung zu bringen, körpereigene Glückshormone (Endorphine) zu produzieren und das Körpergewicht ideal zu halten. Und vielleicht auch nette Leute kennen zu lernen…

l Wasser

Ausreichend trinken ist ein ganz einfacher Trick, länger jung auszusehen. Denn wer zu wenig trinkt, beschleunigt die Alterungsprozesse in seiner Haut. Zwei Liter täglich sollten es schon sein, das ist – zugegeben – eine ganze Menge und vor allem in den kühleren Jahreszeiten nicht einfach durchzuhalten. Aber da musst Du durch und auch ohne Durstgefühl Dein Pensum schaffen. Stell Dir jeden Tag zwei Flaschen vor die Nase, damit Du eine bessere Kontrolle hast.

Achtung: Kaffee ist disqualifiziert, da es dem Körper mehr Flüssigkeit entzieht, als zuführt. Alle gesüßten Getränke sollten auch tabu sein oder ganz stark reduziert werden: Cola, Eistee, Limonaden etc. Alkohol in Maßen, nicht in Massen! Flüssigkeitsaufnahme also möglichst nur durch Mineralwässer nach Wahl!

Weitere positive Nebenwirkungen, wenn Du ausreichend trinkst:

" Du wirst weniger oft krank, weil der Körper besser entschlackt wird.

" Du bist schlanker, weil Du weniger Hunger hast.

• ALTERUNGSPROZESS DER HAUT IST UMKEHRBAR – BISHER UNBEKANNTE WIRKUNG VON VITAMIN C ENTDECKT

Reines Vitamin C kann den Alterungsprozess der Haut umkehren. Das entdeckten jetzt erstmals die Wissenschaftler der Nivea Hautforschung in Hamburg: "Gelangt reines Vitamin C in ausreichender Konzentration direkt in die Haut, stoppt es dort nicht nur den Abbau der für die Elastizität und Versorgung der Oberhaut wichtigen Stützpfeiler, der Papillen. Es baut sogar eingefallene Papillen wieder neu auf", so Dr. Horst Wenck, Leiter der Nivea Hautforschung beim Kosmetikhersteller Beiersdorf in Hamburg. "Wir wissen seit Jahren, dass die Dichte der Papillen in der Dermis mit dem Alter nachlässt. Dass dieser Prozess mittels reinem Vitamin C umkehrbar ist, ist ein besonders eindrucksvolles Ergebnis für die dermatologische Forschung", so der amerikanische Wissenschaftler Prof. Albert Kligman, einer der Pioniere auf dem Gebiet der Dermatologie.

Die Papillen liegen in der Unterhaut (Dermis) und verzahnen diese eng mit der Oberhaut (Epidermis), für deren Nährstoffzufuhr sie verantwortlich sind. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Papillen ab, ihre Struktur wird lückenhafter, die Nährstoffversorgung der Epidermis lässt nach, Falten entstehen. Jetzt haben Nivea Hautforscher diesen Prozess mittels modernster Technologie erstmals in der lebenden Haut beobachtet: "Wir konnten zum ersten Mal sehen, dass sich unter einer Falte keine Papillen befinden, während unter einer jungen, glatten Haut sehr viele Papillen zu finden sind". Rein rechnerisch verliert die Haut ab einem Alter von 25 Jahren ein bis zwei Prozent ihrer Papillen pro Jahr, so der Leiter der Nivea Hautforschung.

Bisher galt die Annahme, dass Kosmetik keine Tiefenwirkung gegen Alterungserscheinungen zeige. Mit dem Nachweis der Wirkung von reinem Vitamin C auf die Papillen ist den Nivea Hautforschern jetzt erstmals der wissenschaftliche Gegenbeweis gelungen: Das reine Vitamin C im neuen Produkt NIVEA Visage New Skin verbleibt nicht an die Hautoberfläche, sondern dringt in tiefere Hautschichten vor, wirkt dort Struktur verbessernd und kann die Dichte der Papillen auf das Niveau einer bis zu zehn Jahre jüngeren Haut anheben.

Quelle: Beiersdorf AG

ÜBRIGENS:

Rauchen beschleunigt die Hautalterung!

WEITERE ANTI-AGING-STOFFE:

Folgende Stoffe haben – neben anderen Gesundheitseffekten – auch positive Auswirkungen auf den allgemeinen Alterungsprozess des Körpers:

Vitamin E (empf. Tagesdosis normal: 15 mg; Anti-Aging-Tagesdosis: 400 mg) Spurenelement Selen (normale Tagesdosis: 50-100 mg, Anti-Aging: 200 mg)

• VITA-GERIN-GEISTLICH:

Hinter diesem etwas komplizierten Produktnamen steht ein neu entwickeltes Präparat (rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich), welches eine einzigartige Vitamin-Wirkstoff-Kombination enthält. Wissenschaftliche Tests ergaben hervorragende Ergebnisse. Bestehende altersbedingte Krankheiten wurden gelindert oder geheilt, so dass man es als das neue Wundermittel gegen Altern bezeichnen kann.

• SCHLAF

Es ist wissenschaftlich belegt, dass ausreichend Schlaf gesundheitsfördernd und lebensverlängernd wirkt. Und schön macht (Schönheitsschlaf). Wenn möglich, leg Dich nach dem Mittagessen eine Stunde lang hin. Wichtig zu wissen auch, dass der Schlaf vor Mitternacht förderlicher ist als der danach.

• 14 WUNDERMITTEL FÜR DEINEN KÖRPER

Wundermittel werden heute immer wieder neue angeboten. Seien es neue Diäten, neue Vitamine oder neue Mineralien. Es wundert in der Tat, dass der Mensch immer noch sterben muss. Dabei gibt es die Wundermittel seit Anbeginn der Welt. Was dem Körper schaden soll, sagt nicht nur der Arzt. Keine Zeitschrift, die auf sich hält, kommt an Schreckensmeldungen vorbei.

Eier sind Gift für die Blutfettwerte, Gegrilltes kann Krebs erzeugen, Limo ist schlecht für die Zähne, Alkohol ist ohnehin verderblich und Raucher leben sowieso nur noch aus Versehen. Die wirklich gesunden Sachen gelten jedoch als Geheimtipps. Lies nachstehend, was die amerikanische Ernährungsspezialistin Maggie Waldron an Gemüse- und Obstsorten mit wahrer Wunderwirkung entdeckt hat.

Auberginen:

Durch das dunkelviolette Gemüse wird Cholesterin gebunden und dadurch automatisch der Blutfettwert gesenkt. Außerdem kann Auberginensaft krankhafte Zellveränderungen verhindern.

Avocado:

Diese Frucht ist die Vitaminbombe schlechthin. Sie enthält doppelt soviel Kalium wie Bananen und ihr hoher Eiweißanteil senkt den Blutdruck und mindert das Darmkrebsrisiko.

Blütenpollen:

das ist das, was den Bienen im Zuge ihrer Bestäubungstätigkeit unfreiwillig an den Hinterbeinen hängen bleibt. Der Imker ist in der Lage, diese Blütenpollen im Bienenstock zu sammeln. Von ihm sowie in jedem Reformhaus kann man Blütenpollen kaufen. Die tägliche vorsorgliche Einnahme (ca. 2 Teelöffel) führt zu einer enormen Stabilisierung des körpereigenen Immunsystems. Imker schwören, dass sie z.B. kaum von Erkältungskrankheiten heimgesucht werden. Schon in dem bekannten Mittelalter-Roman Der Name der Rose ist zu lesen: "Blütenpollen stärken das Innere des Menschen".

Brokkoli:

schützt ebenso wie Soja, grüner Tee und Öl aus Orangenschalen vor Brustkrebs. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. In Regionen, in denen diese Nahrungsmittel stark verbreitet sind (z.B. Mittelmeerraum), ist der Brustkrebs viel seltener. Apropos Krebs: 30 % aller Krebserkrankungen haben ihre Ursache im Tabakgenuss. Weitere 35 % in falscher Ernährung. Eine vitaminreiche und gesunde, fettarme Ernährung schützt hiervor. Neben den in diesem Kapitel erwähnten Lebensmitteln sind noch zu empfehlen: Möhren, Tomaten, Paprika, alle Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen), Nüsse, Pflanzenöle und Milch.

Erbsen:

Durch das Essen dieser Hülsenfrüchte kann man sich bekanntlich einen ungestörten Abend verschaffen, aber auch Krebserreger blockieren, denn das grüne Gemüse enthält Enzym-Hemmstoffe. Außerdem verlangsamen Erbsen den Anstieg des Blutzuckers und sind somit gut für Diabetiker.

Gerste:

Bekanntlich gibt es kein Bier ohne Gerste. Aber sie kann viel mehr, denn sie ist eines der wirksamsten Krebsverhütungsmittel überhaupt. Gerste enthält die B-Vitamine Thiamin und Niacin sowie wertvolle Mineralstoffe und unterdrückt die Bildung schädlicher Blutfette in der Leber.

Ginseng:

Stärkt Antriebskraft, Konzentrationskraft und Widerstandskraft.

Heidelbeeren:

Allein das Pflücken der Beeren hält gesund, ist doch der Sammler in der frischen Waldluft und muss sich dazu bewegen und bücken. Darüber hinaus sind die kleinen blauen Beeren das wirksamste Mittel gegen Durchfall, denn ihre Gerbsäuren vernichten die Kolibakterien im Darm.

Knoblauch:

Seit 1991 ist Knoblauch in Deutschland sogar als Heilmittel anerkannt! Es hat eine ganze Reihe guter Eigenschaften: Knoblauch wirkt antibiotisch, Gefäß erweiternd und entspannend, senkt den gefährlichen Cholesterinspiegel sowie die Blutfettwerte, wirkt lebensverlängernd, stärkt die Potenz, hilft gegen Depressionen. Der im Knoblauch enthaltene Stoff Allicin tötet Bakterien und Pilze ab, hat also eine heilende Wirkung bei Entzündungen.

Übrigens: Die Knoblauchfahne lässt sich vermeiden, wenn man den grünen Keim der Zehe nicht mitisst. Außerdem vertreiben frische Petersilie oder Brokkoli, Ingwer, Kaffeebohnen, ein Glas Milch oder Rotwein oder langsam zerkauter Käse sowie Schwitzen in der Sauna den typisch unangenehmen Geruch.

Kohl:

Dieses Supergemüse ist ein absolutes Muss auf dem Speiseplan. Kohl wird durch das US-Krebsinstitut als Vorbeugung gegen Lungen-, Magen- und Darmkrebs empfohlen. So soll Kohlsaft Zellentartungen verhüten und das Immunsystem fit machen. Der Kohlsalat ist am besten, heilen hilft aber jedes andere Kohlgemüse wie Rosen-, China- und Blumenkohl, Brokkoli und

Kohlrabi.

Lachen:

Eines der allerbesten und universellsten Wundermittel für den Körper (sowie für den Lebenserfolg im Allgemeinen!) ist das eigene Lachen!! Durch Lachen werden im Körper Prozesse in Gang gesetzt, die eine ganze Reihe von positiven und gesundheitsfördernden Wirkungen zeitigen: Lachen steigert die Pulsfrequenz bis auf 120, was den Herzrhythmus normalisiert und erhöht. Dagegen wird der Bluthochdruck gesenkt, einer der größten

Krankheitsverursacher. Die Aktivität der Lungen wird angeregt wie bei einem guten Spaziergang. Im Gehirn wird ein biochemischer Mechanismus aktiviert, der die Produktion der Stress-Hormone Adrenalin und Cortisol bremst, die für eine geschwächte Abwehrkraft verantwortlich sind. Vielmehr wird das Immunsystem des Körpers gestärkt, so dass z.B. sich bildende Krebszellen unverzüglich vernichtet werden. Da Lachen außerdem sog. Glückshormone freisetzt, ist die Wirkung auch äußerlich erkennbar: Lachende Menschen haben weniger Übergewichts- und Suchtprobleme, ja sogar die Haut wirkt glatter und straffer, wodurch sie um Jahre jünger erscheinen. Letztendlich sind sie auch häufiger im seelischen Gleichgewicht und haben größere Erfolge in Beruf und Partnerschaft.

INTERESSANT und NACHDENKLICH: Kinder lachen bis zu 400 Mal an einem einzigen Tag. Erwachsene nur noch 10-20 Mal…

UND: Wissenschaftliche Studien fanden heraus, dass noch in den 1960er Jahren drei Mal so viel gelacht wurde wie heute!

Propolis: ist ein natürliches Präparat, das aus Bienenkittharz hergestellt wird. Es hatte in der Volksheilkunde immer einen Platz, aber Erfahrungen kamen kaum an die Öffentlichkeit, da die Rezepte als streng gehütete Geheimnisse gehandhabt wurden. Neuzeitliche Untersuchungen in wissenschaftlichen Instituten bestätigten erfolgreiche Heilungen bei von Entzündungen hervorgerufenen Krankheiten wie Magen-Darm-Katarrh, Halsentzündungen, Rachenkatarrh, Zahnfleischerkrankungen, rheumatische Schmerzen. Aber auch bei Prostata, Bluthochdruck, Hühneraugen, Fußpilz und vielem anderem geeignet, ohne bekannte Nebenwirkungen.

Rotwein:

Ein Glas Rotwein täglich ist gesund für Herz und Arterien und beugt Krebs vor (durch darin enthaltene pflanzliche Antiokzidanzien).

Sellerie:

"Fritzchen freu dich, Fritzchen freu dich, heute gibt's Selleriesalat", sangen schon unsere Großeltern und verbanden ganz bestimmte Freuden mit diesem Gemüse. Aber es reinigt auch die Zähne von Bakterienbelag, reguliert das Säure-Basen-Verhältnis im Organismus und liefert wertvolle Faserstoffe. Zudem soll Sellerie auch Magen- und Lungenkrebs verhüten helfen.

ÜBRIGENS:

Im Mittelmeerraum isst man mehr frisches Obst und Gemüse – in Skandinavien bevorzugt man Vollkornkost. Wofür Du Dich auch entscheidest, beides ist empfehlenswert.

Die Flirt Bibel - 438 Seiten Tipps mit sicheren Erfolg bei Frauen

Подняться наверх