Читать книгу Vom Kopf ins Herz - Franz X Bühler - Страница 8

Оглавление

Wie du dieses Buch lesen kannst

Also, eine Variante ist:

Verschlinge es von vorne bis hinten. Nimm die wirkungsvollen Ideen, Erfahrungen, Tipps, ja, zum Teil Jahrtausende alten Erkenntnisse, auf. Lasse sie tief einsinken und beobachte kritisch deren Wirkung und Tauglichkeit im Alltag. Oder lies es ganz einfach von vorne bis hinten durch, so wie du es meistens mit anderen Büchern tust.

Die zweite Möglichkeit:

Wann immer du hoffnungsvoll nach einem griffigen Tagesmotto suchst, schlägst du einfach eine Seite auf, denn: »Auch Zufälle können oft überraschend weiterhelfen.«

Die dritte Form:

Lies jeden Tag nur ein einziges Kapitel, sei offen und gespannt, was du entdeckst und freue dich erwartungsvoll auf den nächsten Tag – gerade so, als ob du heute Lotto gespielt und aufgeregt und nervös endlich deinen sicheren 6er erwartest. Nach den ersten paar Monaten kannst du es ein zweites und ein drittes Mal lesen. Wetten, dass du immer wieder Dinge entdeckst, welche dir vorher noch verborgen blieben?

Die vierte Version…

…ist die bibliomantische. Sie hat fast etwas Magisches an sich und ist wirklich nur für experimentierfreudige Menschen gedacht. Trotzdem interessiert?

So funktioniert es:

»Schließe deine Augen und stelle eine klare Frage, auf die du brennend eine Antwort suchst. Behalte diese Frage immer im Kopf, während du nun, immer noch mit geschlossenen Augen, das Buch zur Hand nimmst und erwartungsvoll darin zu blättern beginnst. Schlage es irgendwo auf, zeige mit deinem Finger auf einen x-beliebigen Punkt und öffne danach deine Augen. Welche Stelle hast du getroffen? Worauf zeigt dein Finger?«

Es kann sein, dass dir gerade diese besondere Stelle im Buch wertvolle Hinweise gibt, wie du in deiner Sache weiterkommst. Manchmal ist es der ganze Abschnitt, oft die ganze Seite.

Sei offen, neugierig, experimentierfreudig und lass dich überraschen! Außergewöhnliche Ideen können eine sprudelnde Quelle, einen Turbo in der Entwicklung eines Menschen bedeuten. Wer glaubt, schon alles zu wissen und dass es nichts Neues mehr zu entdecken gäbe, bleibt gefangen in seiner einschränkenden Sichtweise. Er steht ganz einfach still.

Indem er gespalten wird und 56 Mal über die Schleifscheibe kratzt, indem er entdeckt und geschunden wird, findet er die Beachtung aller. Ja, sein Wert wird ganz durch ein Monopol geschützt.

Und doch wandelt er sich unter dem heftigsten künstlichen Feuer zu Rauch, wie wir Menschen auch.


Vom Kopf ins Herz

Подняться наверх