Читать книгу 30 Minuten Perspektivenwechsel - Frauke Ion - Страница 6

Vorwort

Оглавление

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – mit diesem Spiel haben wir uns als Kinder auf langen Autofahrten die Zeit vertrieben. Heute, als Erwachsene, finden wir es mindestens genauso spannend, zu beobachten, dass Gegenstände, die eigentlich rot sind, als grün bezeichnet werden. In solchen Situationen wird uns dann bewusst, wie sehr die Welt im Auge des Betrachters liegt. Es ist alles eine Frage der Perspektive.

Fakt ist, dass Menschen Dinge unterschiedlich sehen. Es gibt offenbar bestimmte Parameter, die dafür sorgen, dass Menschen kein einheitliches Bild von einer Sache haben. Was dann passiert, kennen wir alle: Lautstark wird protestiert und gezetert. Das Ergebnis dieser unterschiedlichen Sichtweisen sind häufig Missverständnisse, Konflikte und Streitereien.

Aber warum ist das so? Wieso ticken und verhalten sich die anderen oft so anders, als wir es tun oder erwarten? Diese Frage stelle ich mir schon, seit ich denken kann. Die Erklärung fand ich erst während meiner Arbeit als Führungskraft und Personalentwicklerin, Trainerin und Coach: Jeder Mensch hat eine individuelle Persönlichkeit, die so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck; und diese wird durch seine persönlichen Bedürfnisse, Sicht- und Verhaltensweisen bestimmt – eine kausale Kette, die uns zu dem Menschen macht, der wir sind. Doch was bringt es uns, diese drei Aspekte der menschlichen Persönlichkeit zu kennen?

Nach einigen Jahren als Führungskraft habe ich schließlich die Antwort auf diese Frage gefunden: Wenn wir die individuellen Persönlichkeitsmerkmale unserer Mitmenschen kennen, können wir sie individuell behandeln. Das Ergebnis ist eine reibungslosere Kommunikation, individuelle Motivation, gegenseitiges Verständnis und letztlich auch das Erreichen unserer Ziele. Eine Erkenntnis, die mich so fasziniert hat, dass ich noch mehr über die Persönlichkeit des Menschen erfahren wollte. Ich habe weiter geforscht, nachgedacht, mit meinen Mitmenschen diskutiert – und daraus schließlich das 5-Sterne-Prinzip entwickelt. Mit diesem Modell konnte ich meinen Kunden in Seminaren und Coachings nun noch gezielter dabei helfen, die Perspektive zu wechseln, die Welt des anderen besser zu verstehen und letztlich 5-Sterne-Ergebnisse zu erreichen – denn wir wollen doch alle Ergebnisse mit 5-Sterne-Prädikat, oder?

Mithilfe dieses Buches werden Sie erkennen, welche großartigen Chancen der Perspektivenwechsel bietet. In 30 Minuten werden Sie verstehen, welchen Einfluss Motive, Sicht- und Verhaltensweisen auf die Ergebnisse Ihres Handelns haben und wie Ihnen dieses Wissen dabei hilft, Ihre Wunsch-Ergebnisse zu erzielen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und erstklassige 5-Sterne-Ergebnisse beim Perspektivenwechsel mithilfe des 5-Sterne-Prinzips.

Ihre

Frauke Ion

30 Minuten Perspektivenwechsel

Подняться наверх