Читать книгу Grammatik aktiv Üben, Hören, Sprechen A1-B1 - Friederike Jin - Страница 6
ОглавлениеInhalt
Verben 1
| 1 Ich, du, er sie, es, wir, ihr sie und Sie | Personalpronomen | |
| 2 Ich komme, du kommst | Konjugation Präsens | |
| 3 Ich bin, du hast, er möchte | Sein, haben und besondere Verben | |
| 4 Ich esse wenig, aber du isst viel! | Verben mit Vokalwechsel | |
| 5 Ich muss, ich kann, ich will | Modalverben: Konjugation und Position im Satz. | |
| 6 Kann ich oder muss ich? | Modalverben: Gebrauch | |
| 7 Ich kaufe im Supermarkt ein | Trennbare Verben | |
| 8 Helfen Sie mir! | Imperativ |
Partnerseite 1: Konjugation
Sätze und Fragen
| 9 Wer? Wie? Wo? Was? | Fragen mit Fragewort | |
| 10 Lernen Sie Deutsch? | Ja/Nein-Fragen | |
| 11 Wo steht was? | Wörter im Satz | |
| 12 Ich kaufe … ein | Wörter im Satz |
Partnerseite 2: Fragen
Pronomen, Nomen und Artikel
| 13 Die Männer, die Frauen, die Babys | Nomen: Plural | |
| 14 Der, das die – ein, ein, eine | Artikel: definit, indefinit, kein Artikel | |
| 15 Kein, nicht, nie | Negation | |
| 16 Ich liebe meinen Mann | Akkusativ | |
| 17 Ich fahre mit dem Auto | Dativ | |
| 18 Mein, dein, unser | Possessivartikel | |
| 19 Welcher? – Dieser | Artikel: interrogativ und demonstrativ | |
| 20 Nur mit dir – nie ohne dich | Personalpronomen: Akkusativ und Dativ | |
| 21 Ich kaufe meinem Sohn einen Ball | Verben mit Akkusativ und Dativ | |
| 22 Ich helfe dir, du dankst mir | Verben mit Dativ | |
| Partnerseite 3: Akkusativ und Dativ |
Verben 2
| 23 Ich war, ich hatte | Präteritum: sein und haben | |
| 24 Was hast du gestern gemacht? | Perfekt mit haben | |
| 25 Ich bin gekommen, ich habe gelacht | Perfekt mit sein | |
| 26 Gesehen – eingekauft – bezahlt | Partizip Perfekt | |
| 27 Ich konnte, ich musste, ich wollte | Präteritum: Modalverben | |
| 28 Gestern hatte ich Durst und habe Saft getrunken | Zeitengebrauch | |
| 29 Sie wäscht sich | Reflexive (und reziproke) Verben | |
| Partnerseite 4: Perfekt |
Präpositionen 1
| 30 Im, am, um, von … bis, nach und vor | Temporale Präpositionen | |
| 31 Aus, bei, mit nach, seit, von oder zu | Präpositionen mit Dativ | |
| 32 Für, um, durch, ohne und gegen | Präpositionen mit Akkusativ | |
| 33 Wo? Im Kino | Wechselpräpositionen mit Dativ | |
| 34 Im Kino oder ins Kino? | Wechselpräpositionen mit Dativ und Akkusativ | |
| 35 Beim Bäcker, zum Friseur, auf den Sportplatz | Lokale Präpositionen | |
| Partnerseite 5: Wechselpräpositionen |
Adjektive 1
| 36 Ein netter Mann! Ich liebe den netten Mann | Nominativ und Akkusativ | |
| 37 Am ersten Mai | Nominativ, Akkusativ und Dativ | |
| 38 Schneller als | Komparativ und Vergleichssätze | |
| 39 Der kleinste Mann läuft am schnellsten | Superlativ |
| Partnerseite 6: Adjektive |
Sätze und Satzverbindungen 1
| 40 Und, aber, oder, denn | Hauptsätze verbinden (Position 0) | |
| 41 Deshalb, sonst, dann, danach | Hauptsätze verbinden (Position 1) | |
| 42 Weil, dass und wenn | Nebensätze | |
| 43 Ich bin da. Kommst du auch dahin? | Positionsadverbien und Direktionaladverbien | |
| 44 Was heißt das denn? | Partikeln | |
| Partnerseite 7: Nebensätze |
Wortbildung
| 45 Kinderarzt oder Arztkinder? | Komposita | |
| 46 -chen, -lein, -er, -in, -ung | Aus Wörtern neue Wörter machen | |
| 47 Ich bin dann mal weg | Zusammengesetzte Verben | |
| 48 Der, die oder das? | Genusregeln |
Verben 3
| 49 Er kam, sah und sagte | Präteritum | |
| 50 Ich hatte zu lange geschlafen | Plusquamperfekt | |
| 51 Ich wasche mir die Hände | Reflexivpronomen im Dativ | |
| 52 Kaufe ich ein oder bestelle ich Pizza? | Trennbare und untrennbare Verben | |
| 53 Sie freut sich über die Blumen | Verben mit Präpositionen | |
| 54 Daneben, danach, dafür | Präpositionaladverbien und -pronomen | |
| 55 War, hätte, würde … | Konjunktiv 2: Formen | |
| 56 Wenn ich viel Geld hätte | Konjunktiv 2: Gebrauch | |
| 57 Das Auto wird gebaut | Passiv Teil 1 | |
| 58 Wann wurde der Kölner Dom gebaut? | Passiv Teil 2 | |
| 59 Der Präsident wird kommen | Vermutung und Zukunft mit Futur 1 | |
| 60 Werden, werden, werden | Funktionen von werden | |
| 61 Leben und leben lassen | Das Verb lassen | |
| 62 Sitzen/Setzen, stehen/stellen, liegen/legen und hängen | Positions- und Direktionsverben |
| Partnerseite 8: Passiv-Bingo |
Nomen 2
| 63 Das Auto seines Vaters | Genitiv | |
| 64 Kennen Sie den Herrn? | N-Deklination | |
| 65 Der Jugendliche – ein Jugendlicher | Adjektive für Personen als Nomen | |
| 66 Alles Gute! | Adjektive als neutrale Nomen | |
| Partnerseite 9: Genitiv |
Sätze und Satzverbindungen 2
| 67 Wissen Sie, ob …? | Indirekte Fragen | |
| 68 Es ist schön, zu feiern | Infinitiv mit zu | |
| 69 Ich will singen, lass mich singen! | Infinitiv ohne zu | |
| 70 Das ist der Mann, der immer meine Nachbarin besucht | Relativsätze 1 | |
| 71 Wie heißt das Ding, mit dem man …? | Relativsätze 2 | |
| 72 Ich gehe, wenn … / Ich ging, als … | Temporale Nebensätze mit wenn und als | |
| 73 Während, bevor, nachdem und seit | Temporale Nebensätze | |
| 74 Um … zu und damit | Finalsätze | |
| 75 Entweder … oder, weder … noch, sowohl … als auch und nicht nur … sondern auch | Doppelkonnektoren | |
| 76 Je größer, desto besser! | Vergleichssätze | |
| Partnerseite 10: Relativsatz-Spiel |
Präpositionen 2
| 77 Während, wegen, trotz, innerhalb, außerhalb | Präpositionen mit Genitiv | |
| 78 Innerhalb, außerhalb, in, nach, vor, seit, bei und während | Temporale Präpositionen 2 |
Adjektive 2
| 79 Deutsches Bier | Adjektivdeklination mit und ohne Artikel | |
| 80 Singende Vögel und fliegende Fische | Partizip 1 als Adjektiv |
| Partnerseite 11: Partizip 1 |
Anhang
Sprechtraining
Wichtige Verben mit Dativ
Wichtige Verben mit Akkusativ und Dativ
Wichtige Verben mit Präpositionen
Unregelmäßige Verben
Ordinalzahlen
Lösungen
Register