Großer Herren Häuser

Großer Herren Häuser
Автор книги: id книги: 1912858     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1015,99 руб.     (11,41$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Документальная литература Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783903083721 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Zu Gast bei Coburg, Kinsky, Batthyány & Co.
Klingende Namen wie diese trugen nicht nur einflussreiche Familien des Habsburgerreiches, sondern auch deren Palais. Georg Hamann, namhafter Kenner des historischen Wien, nimmt uns mit auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte und erzählt die spannenden, mitunter auch tragischen Geschichten rund um diese großen Häuser und ihre Bewohner: über berühmte Feldherren und Ringstraßenbarone, konkurrierende Barockbaumeister, politische Intrigen, gesellschaftliche Skandale, aristokratische Salons und vieles mehr.
"Wie schön, wenn sich ein Autor auf die Spuren dieser altehrwürdigen Bauten begibt und ihre Erbauer und verschiedenen Besitzer quer durch die Jahrhunderte lebendig macht. Was gibt es Näherliegendes, als der Magie dieser Bauten auf den Grund zu gehen?" Karl Hohenlohe
Mit zahlreichen Abbildungen

Оглавление

Georg Hamann. Großer Herren Häuser

Großer Herren. Häuser

Inhalt

Vorwort

Einleitung

»Ein Tor aus Brettern wie zu einer Scheune … « Hofburg

Von der Ritterburg zum Barockpalast – ein Überblick

Josef I., August »der Starke« und ein falsches Gespenst

Die Hofburg im 18. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert

Woher der Ballhausplatz seinen Namen hat. Bundeskanzleramt, Ballhausplatz 2

Die Hof- und Staatskanzlei – Regierungsgebäude und Wohnpalais

Wenzel Anton Graf Kaunitz – die graue Eminenz unter Maria Theresia

Die Ära Metternich – der »Kutscher Europas«

Metternichs Sturz und das weitere Schicksal der Staatskanzlei

Die Katterburg am »schönen Brunnen« Schloss Schönbrunn

Kaiser Franz I. Stephan und die Geschichte des Tiergartens

Der Schlosspark unter Maria Theresia

Der Opernwettstreit in der Orangerie

Das Ende des Herzogs von Reichstadt – Napoleons Sohn in Schönbrunn

Kaiser Franz Joseph und Erzherzog Ferdinand Max – Schönbrunn bis 1918

Prinz Eugens Stadtpalais. Himmelpfortgasse 8

Eugens Aufstieg und der Bau seines Stadtpalais

Johann Bernhard Fischer von Erlach und Johann Lucas von Hildebrandt – zwei Konkurrenten auf hart umkämpftem Terrain

Das Stadtpalais nach Eugens Tod

Der schönste Blick über Wien. Schloss Belvedere

Die beiden Belvedereschlösser als Zeichen des Sieges

Eugens Park, Gärten und Menagerie

Das weitere Schicksal des Belvedere

Vom Museum zur Militärkanzlei

Der Tod Anton Bruckners

»Des Glanzes der Familie würdig« Palais Daun-Kinsky, Freyung 4

Johann Lucas von Hildebrandt – »wahrhafftih ein wunderliher Man, mit welhen nit all zu leiht auszukommen«

Leopold Graf Daun – Maria Theresias Feldherr und Freund

Vom Palais Daun zum Palais Kinsky

Das Palais Kinsky im 20. Jahrhundert

Wo Prinz Eugen Piquet spielte. Palais Batthyány-Strattmann, Herrengasse 19/Bankgasse 2

Eleonore Gräfin Batthyány und die Intrigen gegen Prinz Eugen

Franziska Gräfin Batthyány und der Romantikerkreis um Klemens Maria Hofbauer

Eine Familie von Weltrang. Palais Coburg, Seilerstätte 1–3

Vom Palais Koháry zum Palais Coburg

Der Skandal um Prinzessin Louise von Belgien

Das Haus Coburg und der Walzerkönig Johann Strauß

Heinrich von Ferstel – der Ringstraßenarchitekt und »sein« Palais. Palais Ferstel, Freyung 2

Die Entstehung des Bank- und Börsengebäudes

Das Café Central und andere Literatencafés

Der jüdische Großbürger Epstein und die englische Gasgesellschaft. Palais Epstein, Dr.-Karl-Renner-Ring 3

Gustav Ritter von Epstein – Kunstmäzen und Philanthrop

Der Börsenkrach von 1873 – der Fall des Bankhauses Epstein

Die »Imperial Continental Gas Association« – die Familie Drory im Palais Epstein

Die Kuranstalt am Wasserglacis. Kursalon, Johannesgasse 33

Die Gründung des Stadtparks und der neue Kursalon

Auf den Spuren Kaiserin Elisabeths. Hermesvilla, Lainzer Tiergarten und das Achilleion auf Korfu

Das Achilleion auf Korfu

Elisabeths Tod – das weitere Schicksal von Hermesvilla und Achilleion

Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl)

Bildnachweis

Personenregister

Отрывок из книги

Georg Hamann

Hinter den Fassaden prunkvoller Palais

.....

Wo Prinz Eugen Piquet spielte

Palais Batthyány-Strattmann, Herrengasse 19/Bankgasse 2

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Großer Herren Häuser
Подняться наверх