100 x Österreich: Geschichte

100 x Österreich: Geschichte
Автор книги: id книги: 2082016     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1128,94 руб.     (12,94$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Документальная литература Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783903217645 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Eine mitreißende Zeitreise
Österreich blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück: von der römischen Provinz und einfachen Markgrafschaft wird es wenige Jahrhunderte später zum glanzvollen Zentrum des Heiligen Römischen Reichs und schließlich zum eigenständigen Kaisertum – die Zeit der legendären Donaumonarchie der Jahrhundertwende liefert bis heute Stoff für Geschichten aus der «guten alten Zeit». Doch war diese wirklich immer gut? War Österreich immer Österreich, wie wir es heute kennen? Georg Hamann erzählt in 100 abwechslungsreichen Kapiteln von Menschen, Mächten und Momenten, die das Land zu dem machten, was es ist.
Aus dem Inhalt: Pannonia und die Markomannenkriege Der Aufstieg Wiens im Hochmittelalter Rudolf IV. und der Erwerb Tirols Tu felix Austria … die Doppelhochzeit von 1515 Katholizismus und Barock: die «Pietas Austriaca» Hexenverfolgung in Österreich Der «Zwetschkenrummel» – das Innviertel wird Teil Österreichs Die Ära Metternich und das Ende Napoleons Kaiser Franz Joseph – der Beginn einer Ära Gründerzeit und Börsenkrach Die Eisenbahn erobert Österreich Hunger und Not im Ersten Weltkrieg Der Weg in die Shoah Zivilgesellschaft und Protestkultur Österreichs Hymnen als Spiegel ihrer Zeit und viele andere
Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Glossar

Оглавление

Georg Hamann. 100 x Österreich: Geschichte

GEORG HAMANN. 100 X. ÖSTERREICH. GESCHICHTE. MIT 130 ABBILDUNGEN

INHALT

EINLEITUNG

001. DER ERSTE STAAT. AUF ÖSTERREICHS BODEN: DAS REGNUM NORICUM

002. DER MAGDALENSBERG UND. DER ZUNEHMENDE EINFLUSS ROMS

003. DIE RÖMER EROBERN. DEN ALPEN- UND DONAURAUM – DIE PROVINZEN NORICUM. UND RAETIA

004. RÖMISCHE LEBENSART. UND FRÜHES CHRISTENTUM

005. PANNONIA UND. DIE MARKOMANNENKRIEGE

006. DIE VÖLKERWANDERUNG

007. UNSICHERE ZEITEN: ZWISCHEN BAYERN UND SLAWEN

008. VOM »UNGARNSTURM« ZU DEN BABENBERGERN

009. LEOPOLD DER HEILIGE

010. ZWEI BABENBERGER. ALS HERZÖGE VON BAYERN

011. DAS PRIVILEGIUM MINUS: ÖSTERREICH WIRD HERZOGTUM

012. DIE GEORGENBERGER HANDFESTE: DIE STEIERMARK KOMMT ZU ÖSTERREICH

013. DER AUFSTIEG WIENS. IM HOCHMITTELALTER

014. DAS ENDE DER BABENBERGER

015. OTTOKAR PŘEMYSLS. GLÜCK UND ENDE

016. DIE HABSBURGER ETABLIEREN SICH

017. KÄRNTEN FÄLLT AN ÖSTERREICH

018. JUDENPOGROME IM MITTELALTER

019. DAS PRIVILEGIUM MAIUS: DER ERFUNDENE ERZHERZOGSTITEL

020. RUDOLF IV. UND. DER ERWERB TIROLS

021. KRISE – TEILUNG – BRUDERKRIEG

022. VORARLBERG UND DIE. KONFLIKTE MIT DEN EIDGENOSSEN

023. DAS »LAND OB DER ENNS« – DIE ENTSTEHUNG. OBERÖSTERREICHS

024. DIE HUSSITENKRIEGE. UND DIE »WIENER GESERA«

025. FRIEDRICH III. UND SEINE FEINDE

026. SILBER – DER REICHTUM TIROLS

027. MAXIMILIAN I. UND. DAS BURGUNDISCHE ERBE

028. TU FELIX AUSTRIA … DIE DOPPELHOCHZEIT VON 1515

029. DIE WIENER UNIVERSITÄT. IM MITTELALTER

030. FERDINAND I. UND DER PROTESTANTISMUS

031. DER BAUERNKRIEG

032. DIE TÜRKEN VOR WIEN

033. GEGENREFORMATION. UND KLOSTEROFFENSIVE

034. DER PRAGER FENSTERSTURZ. UND SEINE FOLGEN

035. DER DREISSIGJÄHRIGE KRIEG

036. DAS JÜDISCHE GHETTO WIENS

037. KATHOLIZISMUS UND BAROCK: DIE »PIETAS AUSTRIACA«

038. HEXENVERFOLGUNG. IN ÖSTERREICH

039. DIE ZWEITE. TÜRKENBELAGERUNG WIENS

040. ÖSTERREICHS AUFSTIEG. ZUR GROSSMACHT

041. DIE DISZIPLINIERUNG. DER ARMEN: ZUCHT- UND ARBEITSHÄUSER

042. KARL VI. – DER LETZTE HABSBURGER

043. DAS SCHWERE ERBE. MARIA THERESIAS

044. STAATSUMBAU UND REFORMEN. UNTER MARIA THERESIA

045. DER LANGE WEG. ZUR RELIGIÖSEN TOLERANZ

046. DER »ZWETSCHKENRUMMEL« – DAS INNVIERTEL WIRD TEIL. ÖSTERREICHS

047. DER JOSEPHINISMUS

048. DIE FRANZÖSISCHE. REVOLUTION UND DIE. JAKOBINERVERSCHWÖRUNG

049. DER KRIEG MIT FRANKREICH. UND DIE ÖSTERREICHISCHE. KAISERHYMNE

050. ZWEI KAISERKRONEN: DER KAISER VON ÖSTERREICH. UND DAS ENDE DES HEILIGEN. RÖMISCHEN REICHS

051. DER TIROLER VOLKSAUFSTAND

052. DIE ÄRA METTERNICH. UND DAS ENDE NAPOLEONS

053. DER WIENER KONGRESS

054. SALZBURG WIRD. TEIL ÖSTERREICHS

055. DER ERZBERG. UND DIE »EISENWURZEN«

056. EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION. UND HEILIGER ALLIANZ

057. VORMÄRZ UND ZENSUR

058. DER WEG ZUR REVOLUTION

059. 1848 – EUPHORIE

060. 1848 – DEPRESSION

061. KAISER FRANZ JOSEPH – DER BEGINN EINER ÄRA

062. DER WEG ZUR. KONSTITUTIONELLEN MONARCHIE

063. DAS DEBAKEL VON KÖNIGGRÄTZ

064. DER »AUSGLEICH« MIT UNGARN: DIE GRÜNDUNG. DER DOPPELMONARCHIE

065. GRÜNDERZEIT. UND BÖRSENKRACH

066. DIE »RINGSTRASSENBARONE« UND DIE JÜDISCHE. EMANZIPATION

067. DIE EISENBAHN. EROBERT ÖSTERREICH

068. AUF SOMMERFRISCHE

069. DER NATIONALITÄTENKONFLIKT

070. KRONPRINZ RUDOLF – DIE HOFFNUNG DER LIBERALEN

071. VICTOR ADLER. UND DIE GRÜNDUNG. DER SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI

072. MÄDCHENBILDUNG. UND FRAUENWAHLRECHT

073. DER ANTISEMITISMUS UND. DIE POLITISIERUNG DER MASSEN

074. DIE WIENER MODERNE

075. DER REICHSRAT

076. DIE ANNEXIONSKRISE. VON 1908

077. DER AUSBRUCH. DES ERSTEN WELTKRIEGES

078. KAISER KARL UND. DIE »SIXTUS-AFFÄRE«

079. HUNGER UND NOT. IM ERSTEN WELTKRIEG

080. DAS ENDE DES KRIEGES. UND DIE AUSRUFUNG DER »REPUBLIK DEUTSCH-ÖSTERREICH«

081. FRIEDEN UND UNFRIEDEN. NACH DEM KRIEG

082. DAS BURGENLAND. WIRD TEIL ÖSTERREICHS

083 »ROTES« WIEN. UND »SCHWARZES« LAND

084. VOM JUSTIZPALASTBRAND. ZUR KANZLERDIKTATUR

085. DER »STÄNDESTAAT«

086. DER »ANSCHLUSS«

087. DER WEG IN DIE SHOAH

088. DER ZWEITE WELTKRIEG

089. OPFER UND TÄTER

090. DIE ALLIIERTE BESATZUNG

091. WIEDERAUFBAU. UND STAATSVERTRAG

092. ÖVP, SPÖ UND. DAS »DRITTE LAGER«

093. DIE »SÜDTIROL-FRAGE«

094. WIRTSCHAFTSWUNDER UND PROPORZ

095. DIE ÄRA KREISKY

096. ZIVILGESELLSCHAFT. UND PROTESTKULTUR

097. DER LANGE SCHATTEN. DES NATIONALSOZIALISMUS

098. DER BEITRITT ZUR. EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT

099. ÖSTERREICHS HYMNEN. ALS SPIEGEL IHRER ZEIT

100. DER BINDENSCHILD – DIE GESCHICHTE DER. FARBEN ROT-WEISS-ROT

GLOSSAR

Literatur und Quellen (Auswahl)

Bildnachweis

Namenregister

Отрывок из книги

Einleitung

001 Der erste Staat auf Österreichs Boden: das Regnum Noricum

.....

052 Die Ära Metternich und das Ende Napoleons

053 Der Wiener Kongress

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу 100 x Österreich: Geschichte
Подняться наверх