Читать книгу In den Nachmittag geflüstert - Georg Trakl - Страница 3

Zum Buch Zum Buch

Оглавление

»Sein Werk, aus reinster Lyrik bestehend, (...) ist von mythischer, magischer Schönheit.«

Otto Basil

Georg Trakls lyrisches Werk besticht durch die sinnliche Kraft seiner Bilder und eine »Lyrik in Moll«. Er wird zu den bedeutendsten Frühexpressionisten deutscher Sprache gezählt. Sein hermetisches Schaffen weist jedoch weit darüber hinaus. Gebrandmarkt als Vertreter der »Décadence«, die den Verfall stilisiert anstatt eine soziale Utopie zu entwerfen, träumt er von einem neuen, »natürlichen« Menschen, von einer Erneuerung der paradiesischen Unschuld in der Gesellschaft. Charakteristisch für seine Gedichte sind Visionen von düsterer Farbenpracht und eine melodisch-rhythmische Sprache. Im vorliegenden Band sind die Gedichte aus den Jahren 1909–1914 nebst einer Einführung von Katharina Maier enthalten.

In den Nachmittag geflüstert

Подняться наверх