Читать книгу Individuelle Sparmodelle - Georgius Anastolsky - Страница 6

Sparen ohne Verlustängste

Оглавление

Die meisten Menschen haben Angst etwas im Leben zu verpassen. Zu unserem Dasein gehört neben den Vergnügungen jedoch auch die Pflicht, sich um das eigene Fortkommen zu kümmern. Dies klappt nun einmal mit Geld wesentlich leichter als ohne.

Finanzielle Unbekümmertheit führt selten zum Erfolg. Im Gegenteil: Noch nie waren so viele Haushalte hoch verschuldet. Die immense Anzahl der privaten Insolvenzen verdeutlicht, dass viele Menschen mit ihrem verfügbaren Budget nicht mehr auskommen und teilweise auch nicht mit Geld umgehen können. Sicher gibt es Fälle, bei denen Personen ohne eigene Schuld in Not geraten, aber viele Betroffene haben eben auch ohne Maß und Ziel konsumiert und sich dabei in eine „Schuldenfalle“ manövriert.

Das einwandfreie „Haushalten“ ist jedoch in diesen Zeiten der Unsicherheit und des drohenden Arbeitsplatzverlustes notwendig, um bei eintretenden Problemen nicht gleich den Boden unter den Füssen zu verlieren.

Sparen verbinden wir hier mit einem Gewinn an Lebensqualität, der sich später durch eine verstärkte Unabhängigkeit zeigt. Der kurzfristige Verlust an Konsummöglichkeiten wird daher von den meisten Sparern aufgrund des wichtigen Ziels der Vermögensbildung kaum als besonders einschränkend empfunden.

Wer nicht spart, verliert umso mehr: Im Ernstfall seine Würde und sozialen Status, wenn die üblichen Einkommensquellen wegfallen, was angesichts der massiven Entlassungswellen in Gesamteuropa schon vorkommen kann.

Aufgrund der massiven Unkenntnis über finanzielle Grundregeln in der Bevölkerung sehen wir uns gezwungen, in diesem Rahmen auf ein paar wichtige Punkte für private Haushalte hinzuweisen:

- Kredite nehmen Sie nur für immobile Güter auf (Immobilien, Grundstücke).

- Mobile Güter (Autos, Einrichtungen, Elektronik, Geräte, Kleidung) werden stets vollständig bezahlt, oder ein Kauf kann nicht stattfinden. Ein finanzierter Kauf auf Ratenbasis ist untersagt.

- Bestimmen Sie in einem Haushaltsbuch ihre monatlichen Budgets. Geben Sie nie mehr Geld pro Periode aus, als im Haushaltsbuch festgelegt wurde!

- Unterlassen Sie ständige Ausgaben für unwichtige Güter. Unterlassen Sie auch regelmäßige Ausgaben ohne Kontrolle z.B. per Kreditkarte, EC Karte. Zahlen Sie möglichst oft mit Bargeld, um den direkten Kontakt zum Geld nicht zu verlieren und praktisch zu spüren, wie die Scheine „aus der Hand gehen“.

- Legen Sie für Spontankäufe eine Obergrenze fest, die unter keinen Umständen überschritten werden darf.

- Kaufen Sie nichts, wenn nichts benötigt wird, auch wenn der Preis günstig sein sollte. Nicht der Preis, sondern ihr Bedürfnis ist der Kaufgrund.

Wer die oben genannten Regeln im Alltag berücksichtigt, wird kaum in die Schuldenfalle geraten, aber stets kontrolliert mit Geld umgehen. Dann können auch die Grundsteine für ein eigenes Vermögen gelegt werden.

Eigenverantwortung für die Zukunft

Regelmäßiges Sparen bedeutet, Verantwortung für die eigene Zukunft zu übernehmen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensführung. Niemand wird sich um ihr Fortkommen bemühen, wenn Sie es nicht selbst tun. Genauso ist es beim Sparen: Sie müssen selbst Initiative zeigen, sich ihre Ziele setzen und diese mit aller Konsequenz verfolgen. Sie sind selbst für ihren Erfolg verantwortlich.

Die Verantwortung für das Erreichen ihrer Ziele müssen Sie auch selbst übernehmen.

Mit dieser Publikation haben Sie zwar eine gute Hilfestellung für den Erfolg ihrer Sparbemühungen erworben, aber letztendlich ist es ihre Initiative, die nicht nur vorhanden sein muss, sondern auch in Aktion münden sollte. Verlassen Sie sich nicht auf Berater, Vermittler oder ähnliche Tippgeber. Sie allein, müssen sich um den Verlauf ihrer Ersparnisse kümmern. Sie allein müssen lernen, ihr Geld passend zu ihren Zielvorstellungen anzulegen.

Das ist nicht schwer, denn mittlerweile finden Sie im Internet zahlreiche Hilfen für diese Aufgabe, doch den zeitlichen Aufwand zur Orientierung sollten Sie nicht unterschätzen. Kümmern Sie sich frühzeitig um ihr finanzielles Fortkommen. In jungen Jahren sollten die ersten Grundsteine für ein späteres Vermögen gelegt werden.

Individuelle Sparmodelle

Подняться наверх