Читать книгу Was historische Karten uns erzählen - Gerhard Frick - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Vorwort des Herausgebers

Altertum

Frühe Reiche in Mesopotamien

Assyrien

Neubabylonien (chaldäisches Reich)

Das Perserreich von 525 bis 331 v. Chr.

Ägäis und kretisch-mykenische Kultur um 2000 bis 1400 v. Chr.

Die griechische Kolonisation

Die Perserkriege

Die Feldzüge Alexanders des Grossen

Das Alexanderreich

Kelten (Gallier, Galater)

Roms Unterwerfung Italiens

Hannibals Tollkühnheit und Roms Standhaftigkeit im Zweiten Punischen Krieg

Roms Aufstieg zur Weltmacht

Adoptivkaiser und Ende der Reichsexpansion

Stabilität des Bestehenden

Diokletians Tetrarchie (Viererherrschaft)

Unaufhaltsamer Zerfall des Reiches

Asiatische Anstösse zur germanischen Völkerwanderung

Völkerwanderungswirrwarr

Mittelalter

Das Frankenreich König Chlodwigs

Fazit der Völkerwanderung

Justinians Versuch, das Rad der Geschichte zurückzudrehen

Die Ausbreitung des Islams

Die islamische Welt heute

Das Frankenreich der Karolinger

Byzanz 565, 1025, 1265 und 1355

Ottos I. Kaiserreich

Die Weltlage vor dem Jahre 1000

Die Kreuzzüge

Das Hohenstaufenreich von 1152 bis 1250

Europa zur Zeit Kaiser Friedrichs II

Das Spätmittelalter zur Zeit Karls IV

Die Mongolenreiche

Das Osmanische Reich

Italien zur Zeit der Renaissance

Die zentrale Verkehrslage Italiens vor den Entdeckungen

Habsburger Herrschaftsgebiete am Ende des Mittelalters

Neuzeit

Europa im 16. Jahrhundert

Mayakultur und Aztekenreich

Die iberische Kolonisierung Amerikas

Verschiedene Weisen der Kolonisierung Amerikas

Die 13 Neuenglandstaaten und die Gründung der USA

Das Wachstum der USA an Land

Asien im 16. und 17. Jahrhundert

Das Handelsnetz der Holländer

Holländischer Kolonialismus

Die anglo-holländischen Kriege von 1652 bis 1673

Asien im 18. Jahrhundert

Europa in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Der Spanische Erbfolgekrieg

Die osteuropäische Mission Habsburg-Österreichs

Die Ausbreitung des Maria-Theresien-Talers

Das Ausdehnungsgebiet des spanischen Pesos

Die Industrialisierung Englands im 18. und 19. Jahrhundert

Das napoleonische Reich

Europa nach dem Wiener Kongress

Die Einwanderung in die USA im 19. Jahrhundert

Der Sezessionskrieg zwischen Union und Konföderation

Die maritime Expansion Amerikas von 1865 bis 1917

Das britische Empire vor 1900

Die Ausbreitung des englischen Pfundes

Eisenbahnnetze und industrielle Revolutionen

Die Lateinische Münzunion

Das Einflussgebiet der Lateinischen Münzunion um 1900

Europa 1914

Die Ausbreitung des US-Dollars

Europas Nachkriegsepoche von 1945 bis 1989

Europa und grosse Wirtschaftsräume zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Was historische Karten uns erzählen

Подняться наверх