Читать книгу Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Textausgabe mit Kommentar und Materialien - Gerhart Hauptmann - Страница 5

[7]Dramatis personae

Оглавление

DREISSIGER, Parchentfabrikant

bei Dreißiger

FRAU DREISSIGER

PFEIFER, Expedient

NEUMANN, Kassierer

DER LEHRLING

DER KUTSCHER JOHANN

EIN MÄDCHEN

WEINHOLD, Hauslehrer bei Dreißigers Söhnen

PASTOR KITTELHAUS

FRAU PASTOR KITTELHAUS

HEIDE, Polizeiverwalter

KUTSCHE, Gendarm

WELZEL, Gastwirt

FRAU WELZEL

ANNA WELZEL

WIEGAND, Tischler

EIN REISENDER

EIN BAUER

EIN FÖRSTER

SCHMIDT, Chirurgus

HORNIG, Lumpensammler

DER ALTE WITTIG, Schmiedemeister

WEBER:

BÄCKER

MORITZ JÄGER

DER ALTE BAUMERT

MUTTER BAUMERT

BERTHA BAUMERT

[8]EMMA BAUMERT

FRITZ, Emmas Sohn, vier Jahre alt

AUGUST BAUMERT

DER ALTE ANSORGE

FRAU HEINRICH

DER ALTE HILSE

FRAU HILSE

GOTTLIEB HILSE

LUISE, Gottliebs Frau

MIELCHEN, seine Tochter, sechs Jahre alt

REIMANN

HEIBER

EIN KNABE, acht Jahre alt

FÄRBEREIARBEITER

EINE GROSSE MENGE JUNGER UND ALTER WEBER UND WEBERFRAUEN

Die Vorgänge dieser Dichtung geschehen in den vierziger Jahren in Kaschbach im Eulengebirge sowie in Peterswaldau und Langenbielau am Fuße des Eulengebirges. –

Das Weberlied wird gesungen nach der Melodie: »Es liegt ein Schloss in Österreich.«

Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Подняться наверх