Читать книгу Über die Kunst, klein zu verlegen - Группа авторов - Страница 2

Über die Kunst,
klein zu verlegen

Оглавление

Hg.: Helge Bol

Mark Ammern

AutorenVerlag Matern

Haben sich Buchverlage und ihre Produkt-Manager von der Gesellschaft verabschiedet? Glaubt man den verbreiteten theoretischen Grundlegungen, die bei der Auflagenproduktion ansetzen und in verschiedene Ausrichtungen und Wirtschaftsprinzipien differenziert werden, ist eine gesellschaftliche Relevanz kaum auszumachen.

In diesem Band wird ein alternativer Weg eingeschlagen: das Gewicht liegt auf der gesellschaftlichen Vermittlung zwischen Autoren und Lesern, unabhängig von historischen Buchformen. Mit den Essays gelangt das Interesse für Buchverlage in die Mitte der Gesellschaft, in die ‚digitale Revolution‘. Weil sich der Investitionsaufwand für eBooks in Grenzen hält, bietet diese Buchform eine besondere Chance für Klein- und Mikroverlage.

Es bleibt nicht aus, die Politik einbeziehen zu müssen, denn in Europa gelten eBooks bislang nicht als Bücher, sondern als Dienstleistung, als Konvertierungsresultat, dem weiter keine Beachtung zu schenken ist. Ein solches Verhalten ist nicht nur borniert, sondern auch geschäftsschädigend!

1. EBook-Auflage 2013, Version 1.1

Copyright © 1997, 2001, 2013 AutorenVerlag Matern

Cover-Design: Joshua, unter Verwendung von Textures

aus dem Portal: freetextures.org

Zeichensätze: linuxlibertine.org

www.softmaker.de (Cover)

ISBN 978-3-929899-68-9 (ePub)

ISBN 978-3-929899-69-6 (Kindle)

ISBN 978-3-929899-81-8 (PDF)

Alle Rechte vorbehalten

Besuchen Sie uns auf unserer Website, oder bei Facebook

Über die Kunst, klein zu verlegen

Подняться наверх