Читать книгу 1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019 - Группа авторов - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

1 Einleitung

2 Forschungsprogrammatische Ausblicke

3 Das Gesundheitssystem der Bundesrepublik Deutschland

4 Sachleistungsprinzip

5 Studium, Aus- und Weiterbildung

5.1 Physiotherapie

5.2 Ergotherapie

5.3 Logopädie

5.4 Podologie

5.5 Geburtshilfe

5.6 Ernährungstherapie

5.7 Masseur und medizinische Bademeister

6 Basisdaten Gesundheitsberufe

6.1 Physiotherapie (inkl. Masseure und medizinische Bademeister)

6.1.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

6.1.2 Versorgungsdichte - Physiotherapie

6.2 Ergotherapie

6.2.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

6.2.2 Versorgungsdichte - Ergotherapie

6.3 Logopädie

6.3.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

6.3.2 Versorgungsdichte - Logopädie

6.4 Podologie

6.4.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

6.4.2 Versorgungsdichte - Podologie

6.5 Geburtshilfe

6.5.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

6.5.2 Versorgungsdichte - Geburtshilfe

6.6 Ernährungstherapie

6.6.1 Personal konkretisiert nach Alter, Beschäftigung, Geschlecht und Einrichtung

7 Verbände, Innungen

7.1 Verbände im Heilmittelbereich

7.2 Aufgaben

7.3 Verbände in den verschiedenen Heilmittelberufen

7.4 Spitzenverband der Heilmittelverbände

7.5 Aktuelle Situation

8 Abrechnungsbarometer – Bewegungsdatenanalyse

9 Heilmittelverzeichnis

10 Abbildungsverzeichnis

1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019

Подняться наверх