Читать книгу Globale Lösungen, internationale Partnerschaften - Группа авторов - Страница 5

VORWORT DES PRÄSIDENTEN

Оглавление

Klimakrise, Massenvertreibung und die internationale Dimension der Covid-19-Pandemie zeigen: Wir können die Herausforderungen unserer Zeit nicht alleine bewältigen – wir brauchen globale Lösungen. Die Europäische Investitionsbank ist ein Schrittmacher dafür, dass aus europäischen Initiativen echte Entwicklungslösungen hervorgehen. Der Entwicklungsbericht bietet spannende Einblicke in unsere Projekte und Initiativen und deren Wirkung. Er nimmt uns mit in die Regionen der Welt, in denen die Europäische Union aktiv ist, enthält Daten zur Wirkung der Projekte vor Ort und Ideen, wie die EIB zu einer gestärkten europäischen Entwicklungsarchitektur beitragen kann.

Wir sind die Bank der Europäischen Union und die einzige Entwicklungsbank, die ausschließlich den EU-Mitgliedstaaten gehört. Durch uns erhält die Europäische Union die strategische Autonomie, um schnell und umfassend handeln zu können.

Das hat unser massiver und schneller Beitrag zur Covid-19-Antwort der Europäischen Union gezeigt, die unter Federführung der Europäischen Kommission über Team Europe organisiert wurde. Inzwischen gibt es wirksame, sichere Impfstoffe – ein von uns gefördertes Vakzin war das erste, das zugelassen wurde. Jetzt kommt es darauf an, ärmere Länder mitzunehmen. Zusammen mit der Europäischen Kommission haben wir deshalb 600 Millionen Euro für COVAX bereitgestellt – unser bislang höchster Finanzierungsbetrag für die öffentliche Gesundheit.

Der Wiederaufbau nach der Coronapandemie kann aus unserer Sicht nur grün sein. Ob bei Investitionen oder neuen Finanzinstrumenten, wir haben immer die langfristige Herausforderung des Klimawandels im Blick. Als wir vor über zehn Jahren die grünen Anleihen erfanden, war uns klar, dass sie nur der erste Schritt auf einem langen Weg sein würden. Wir arbeiten gerade an noch mehr Transparenz und Rechenschaft bei grünen Investitionen weltweit und bauen gleichzeitig schon einen neuen Markt für Nachhaltigkeitsanleihen auf.

Die Europäische Investitionsbank ist in über 140 Ländern aktiv und traditionell ein Eckpfeiler der europäischen Architektur für Entwicklungsfinanzierung. 2020 markierte die Bank in Afrika einen Rekord: Sie unterzeichnete Finanzierungen von fünf Milliarden Euro, die Hälfte davon mit dem Privatsektor. Über 70 Prozent der Investitionen in Subsahara-Afrika kamen am wenigsten entwickelten Ländern und fragilen Staaten zugute.

Die Prioritäten der EU-Politik entwickeln sich ständig weiter, und daran orientieren wir uns, um unsere Wirkung, Effizienz und Effektivität zu steigern. Davon erzählen die Expertinnen und Experten hier eindrücklich. In diesem Sinn arbeiten wir zurzeit an einer stärkeren Spezialisierung unseres Geschäfts außerhalb der Europäischen Union. Wir wollen den EU-Delegationen mehr Banker und Ingenieurinnen aus unserem Haus zur Seite stellen, um den Mehrwert der Europäischen Union vor Ort zu stärken, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und letztlich einen stärkeren Entwicklungseffekt zu erreichen. Mit der Neuorganisation wollen wir der Sache der Europäischen Union dienen – als ein Entwicklungsfinanzierungspartner mit technischem Fachwissen, der die Prioritäten der EU und ihrer Partnerländer von Klima über Gesundheit, Migration und Gender bis Digitalisierung vorantreibt.


Wir sind die Bank der Europäischen Union und die einzige Entwicklungsbank, die ausschließlich den EU-Mitgliedstaaten gehört. Durch uns erhält die Europäische Union die strategische Autonomie, um schnell und umfassend handeln zu können.

Die Europäische Investitionsbank schlägt mit ihren Investitionen eine Brücke zwischen den Zielen der Europäischen Union und den Projekten vor Ort. Wir sind in fast allen Ländern Afrikas tätig, in den westlichen Balkanländern, die einen EU-Beitritt anstreben, in der südlichen und östlichen Nachbarschaft und weltweit. Mit einer Sektorexpertise, die ihresgleichen sucht, bekämpfen wir Armut, Krankheiten und Umweltzerstörung.

Die Forderung nach einer intensiveren Partnerschaft zwischen Europa und der Welt wächst. Unsere Pläne sind eine Antwort darauf – denn wir wollen das Leben der Menschen verbessern, gemeinsam.

Werner Hoyer

Globale Lösungen, internationale Partnerschaften

Подняться наверх