Читать книгу Die Götterdämmerung - Группа авторов - Страница 2

Die Auslegung der Wahrheit

Оглавление

In den Doktrinen, des „Meister´s,“ vom theoretischen Konzept. Die Auslegung der Wahrheit von Möglichkeiten. Der viele folgen, in der Auslegung des theoretischen Konzept´s: der Formel! - Der „Meister“ niemals auf ein gottähnlichen Sockel: gehoben werden wollte.


Der Einzelne sah, seine schöpferischen Vorstellungskraft: in den Doktrinen! Dessen einem Zitat, er schöpferisch gestaltete: Möge den Menschen, Gerechtigkeit widerfahren; oder die Ungerechten zur Hölle fahren.

- Der eine, der geflohen ist vor den Eltern, der Kinder: des Blutes rausches Wahn.


Die erhoben einen „Meister“, der rhetorischen Auslegung von Doktrinen:

auf den einen gottähnlichen Sockel; - der keine Amme hatte.

Im Dämmerlicht von „Orgien der Getreuen“ - des Bunker´s, der Tote sich antraute: - trotz Worte.


Im vertrauen, die Pflicht zu erfüllen, die Vertraute kam: zum Totgeweihten - im Bunker. Der bekannten Aussage von Hanna Reitsch:- Im Bunker begann es; - im Bunker endet es.

- Im geweihe des Leben´s, es dreierlei Gründe - zu beenden.

In Glauben ohne Zukunft.

Keinerlei Dinge - zu Glauben.

In angemessener Reue - von Handlung und Durchführung: - der Tat .


- Auf ein Berliner Parkplatz, man fragt: wo ist der Bunker? - Im deutschen Geistesgut, - es lebt der Bunker, - durch den Film: - Der Untergang -

- Im Sinn einer geistigen Kriegsführung, zum zwecke der Vernichtung aller Leistungsfähigkeiten, eines Volkes, wird die letzte Schlacht: - im Geiste geführt.


- Und sich mir die Frage stellt: wer ist das wahre Ziel, des letzten Willen´s, - vom Toten - im Bunker?

Wo in Dämmerlicht von „Orgien der Getreuen“ des – Bunker´s - , der – Tote - sich antraute: trotz Worte.

Und im vertrauen die Pflicht zu erfüllen, - die Vertraute - kam: zum Totgeweihten im Bunker !


Im geweihe des Leben´s, es dreierlei Gründe - zu beenden.

In Glauben ohne Zukunft. - Keinerlei Dinge zu Glauben. -

In angemessener Reue von - Handlung und Durchführung - der Tat.


Im Bildnis er schaute: vom Friedrich dem Großen; dem „Alten Fritz“!

Er schaute: - der Tote - im Bunker!

Im - Antlitz - wahrer - Größe, - ihm - Offenbarte - seine - Tat ?


- Auf ein Berliner Parkplatz, man fragt: wo ist der Bunker?

- Im deutschen Geistesgut, lebt der Bunker, durch den Film: Der Untergang.


Im Sinn einer geistigen Kriegsführung, zum zwecke der Vernichtung aller Leistungsfähigkeiten eines Volkes, wird die letzte Schlacht: - im Geiste - geführt!

- Und sich mir die Frage stellt: - wer ist das wahre Ziel, - des letzten politischen testamentarischen Willen´s, - vom Toten - im Bunker ?


Volkes Rausch, - im Massen tauschen Geiste: - frischen – Blutes!

Im wahnes Rausch, ich wollte die Fähigkeiten von Rhetorik und Körpersprache zur Durchführung meiner Träume: eines toten im Bunker.

- Und nicht erkannte: - meinen Verrat an mir selbst.

Die Götterdämmerung

Подняться наверх