Читать книгу Entgiftung: Neueste Erkenntnisse von Darmexperten aus aller Welt - Gunter Stein - Страница 4

Оглавление

Medizinische Mythen zur Darmreinigung auf dem Prüfstand

Mythos Nr. 1. Auch drei Stuhlgänge pro Woche sind in manchen Fällen noch normal (Rome-Kriterien = Methode zur Diagnose von funktionellen Störungen des menschlichen Verdauungsapparates). Ein täglicher Stuhlgang ist nicht unbedingt notwendig.

Fakt. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Menschen mit nur drei Stuhlgängen pro Woche gesund bleiben. Eine von Gastroenterologen in Dänemark durchgeführte Studie ergab, dass 80 % der Untersuchten trotz täglichen Stuhlgangs unter „versteckter Verstopfung“, festsitzenden Fäkalien, Blähungen, Bauchschmerzen und Druckempfindlichkeit litten (Raahave, 2004).

Mythos Nr. 2 Verstopfung verursacht keine Krankheiten. Sie ist lästig, aber nicht schlimm.

Fakt. Mehrere Studien haben bereits auf einen bedeutenden Zusammenhang zwischen Verstopfung und kolorektalem Krebs (d. h. Dick- oder Mastdarmkrebs) hingewiesen (Jacobs, 1998; Watanabe, 2004).


Eine Verstopfung kann akut oder versteckt eintreten

Mythos Nr. 3. Das Konzept der Darmvergiftung wurde durch wissenschaftliche Beweise widerlegt (Ernst, 1997).

Fakt. Falsch. Es gibt keine wissenschaftliche Studie, die das Konzept der Darmvergiftung widerlegt hat. Es liegen wissenschaftliche Beweise vor, die zeigen, dass eine Beschädigung des Darms sowie der Übergang von Giftstoffen in die Darmschleimhaut zu Immundefiziten und Gewebezerstörung führen kann (Swank und Dietch, 1996). Verschiedene toxische Substanzen können vom Dickdarm aufgenommen werden (Richards, 2005). Unverdautes Eiweiß produziert Giftstoffe (Jensen 1999).

Mythos Nr 4. Die Colon-Hydro-Therapie (Darmspülung) ist keine wirksame Methode zur Darmreinigung und mit einem hohen Risiko schwerer Nebenwirkungen verbunden (Ernst, 1997). Colon-Hydro-Therapeuten sind schlicht und einfach „Quacksalber“.

Fakt. In einer prospektiven, randomisierten Doppelblindstudie an über 150 Personen wurde ein Vergleich zwischen der Colon-Hydro-Therapie und zwei gängigen Abführmitteln, die zur Darmreinigung als Vorbereitung zur Darmspiegelung eingesetzt werden, angestellt. Die Colon-Hydro-Therapie wurde sowohl von Ärzten als auch von Patienten besser beurteilt (Fiorito, 2006). Colon-Hydro-Therapien werden von qualifizierten Fachkräften durchgeführt und sind mit einem geringen bis unerheblichen Risiko verbunden (Richards, 2005).

Mythos Nr 5. Es gibt keinen Beweis dafür, dass Verstopfungen Vergiftungssymptome hervorrufen.

Fakt. Bei einer wissenschaftlichen Studie freiwilliger Teilnehmer, die selbst eine Verstopfung herbeiführten, wurden nach vier Tagen folgende Symptome festgestellt: belegte Zunge, auffällig schlechter Mundgeruch, Soor (Pilzinfektion), Appetitlosigkeit, mentale Trägheit, Depression, Ruhelosigkeit, Gereiztheit, Unausgeruhtheit nach dem Aufwachen und Kopfschmerzen. Beeinträchtigt waren auch die Reaktionszeit des Nervensystems sowie Grundstoffwechsel, Blutzucker und Geschwindigkeit der Muskelermüdung. Eine Reinigung des Dickdarms anhand eines Einlaufs führte zu einer Normalisierung sämtliche Symptome (Donaldson, 1922).

Darmexperten haben bereits Tausende von Patienten mit Vergiftungssymptomen beobachtet. Sie haben ebenfalls beobachtet, dass diese Symptome nach einer Darmentgiftung wieder verschwinden. Hier erfahren Sie daher, was die wahren Darmexperten aus aller Welt zum Thema Darmentgiftung zu sagen haben.

Entgiftung: Neueste Erkenntnisse von Darmexperten aus aller Welt

Подняться наверх