Читать книгу Die Väter haben Herlinge gegessen - Gustav Wied - Страница 3
Gustav Wied – Biografie und Bibliografie
ОглавлениеDänischer Schriftsteller, geboren am 6. März 1858 in Holmegaerd, Nakskov, verstorben am 24. Oktober 1914 in Roskilde. Wied war der Sohn eines wohlhabenden Gutsbesitzers, der sich in den verschiedensten Berufen versuchte, bis er sich 1890 als freischaffender Schriftsteller niederließ. Seine Erzählungen sind von skurrilem Humor aber auch ätzender Satire geprägt, mit denen er die Menschen seiner Heimat schilderte. Wied thematisierte in seinem Werk sein kritisches Verhältnis zur Gesellschaft, welches von einem tiefen Pessimismus begleitet wird. Am 24. Oktober 1914 tötete sich Gustav Johannes Wied in Roskilde.
Wichtige Werke:
Dansemus (1905)
Knagsted (1902)
Livsens ondskab (1899)
Slægten (1898)
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein, und ist im Einzelnen zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Wied