Читать книгу Комплексное планирование промышленных предприятий. Базовые принципы, методика, ИТ-обеспечение - Гюнтер Павеллек - Страница 9

1. Введение
1.6. Литература

Оглавление

/ Agg90 / Aggteleky, B.: Fabrikplanung, Band 1. Carl Hanser Verlag, München 1990

/ Ber05 / Bergholz, M.A.: Objektorientierte Fabrikplanung.

Diss. RWTH Aachen 2005

/ Dak05 / Dakowski, R.; Uffmann, J.: Kostenreduktion in Produktion und indirekten Unternehmensbereichen.

VDI-Zeitschrift 147 (2005) 7 / 8, S. 25−27

/ Dol73 / Dolezalek, C.M.: Planung von Fabrikanlagen.

Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg 1973

/ Dom04 / Dombrowski, U.; Quack, S.: Die ungenutzten Potentiale in bestehenden Fabriken.

In: Tagungsunterlage zur 5. Deutschen Fachkonferenz Fabrikplanung am 31.03. und 01.04.2004 in Stuttgart

/ Eve95 / Eversheim, W.; Bochtler, W.: Simultaneous Enhineering − Erfahrungen aus der Industrie für die Industrie.

Springer Verlag, Berlin 1995

/ Kla02 / Klauke, S.: Methoden und Datenmodell der „Offenen Virtuellen Fabrik“ zur Optimierung simultaner Produktionsprozesse.

Diss. TU-Dresden 2002

/ Koc99 / Koch, R.: Integrierte Produktionstechnik − Modularität, Mehrfunktionalität, Mobilität.

Dresdner Produktionstechnik Kolloquium 1999

/ Kom90 / Komorek, Chr.; Pape, D.F.: Die neue Fabrik − ein komplexes System: Vielfältige Wechselwirkungen zwischen Technik, Organisation und den Menschen im Unternehmen.

VDI-Z 132 (1990) 10, S. 27−29

/ Mac02 / Machill, H.: Beitrag zur prozessorientierten Fabrikplanung und Reorganisation produzierender Unternehmen mit einer Neuausrichtung von Produkt, Produktion, Logistik und Organisation.

Diss. TU-Dresden 2002

/ Nyh04 / Nyhuis, P.: Fabrikplanung − operatives Geschäft oder Wissenschaft?

Wt Werkstattstechnik 94 (2004) 4, S. 94

/ Paw83 / Pawellek, G.: Einfluß der Logistik in der modernen Industrieplanung.

In: Kongreßhandbuch II zum 4. Internationalen Logistik-Kongreß ILC’83 in Dortmund, hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Logistik e. V., Dortmund 1983, S. 68−73

/ Paw84 / Pawellek, G.: Die Produktionslogistik beeinflusst zunehmend industrielle Umstrukturierungen: Einsparungsmöglichkeiten liegen in der mittel- und langfristigen Anpassungsfähigkeit.

Industrielle Organisation (1984) 9, S. 382−385

/ Paw08 / Pawellek, G.: Wer die Produktionsprozesse schlank ausrichtet, gewinnt!

In: New Management (2008) 4, S. 100–104

/ Rüh92 / Rühle v. Lilienstern, H.: Die Bedeutung der Logistik für produzierende Unternehmen.

In: Tagungsunterlage „Fabrikplanung und -organisation“ der TAW am 18. und 19.02.1992, Nürnberg

/ Schm02 / Schmidt, K.: Methodik zur integrierten Grobplanung von Abläufen und Strukturen mit digitalen Fabrikmodellen.

Diss. RWTH Aachen 2002

/ Schu84 / Schulte, H.: Die Strukturplanung von Fabriken. In: Handbuch der neuen Techniken des Industrial Engineering. Landsberg 1984, S. 1202−1254

/ Schu97 / Schulte, H.: Marktanforderungen verändern Fabrikstrukturen. ZwF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung 92 (1997) 1 / 2, S. 12−14

/ Vet94 / Vetter, R.; Wiesenbauer, C.: Teamarbeit − Kritischer Erfolgsfaktor im Projekt.

zfo Zeitschrift für Organisation (1994) 4, S. 226−231

/ Wie00 / Wiendahl, H.P.; Hernandez, R.: Wandlungsfähigkeit − neues Zielfeld in der Fabrikplanung.

Industrie Management 16 (2000) 5, S. 37−41

Комплексное планирование промышленных предприятий. Базовые принципы, методика, ИТ-обеспечение

Подняться наверх