Читать книгу Solange ich schreibe, lebe ich! - Hanan Al Obaidat - Страница 44

9. April 1943

Оглавление

[…] Eigentlich möchte ich schon lieber heute heiraten als morgen. Ich weiss es nicht, mich drängt ein gewisses Etwas zum Glücklichsein. Helmi, ganz schwach wird mir zumute, wenn ich an den Urlaub denke und an unser Glück. Ach, wenn doch nur der legale Teil mal vorüber wäre und wir zur Tagesordnung übergehen könnten. Weisst Du, nach aussen hin möchte ich schon auch eine gewisse Ehre bewahren und nicht eine verfrühte Hochzeit machen müssen. Aber auch das ist mir wurscht. […]

4 Zitat aus Goethe, Faust I (Vers 1700), wobei es Faust um die Flüchtigkeit des Augenblicks geht. Alfons überträgt die Situation den Glücksmoment mit Helmi, den er nicht festhalten kann.

5 Zitat aus Goethe, Selige Sehnsucht: »Und so lang du das nicht hast, / Dieses: Stirb und werde! / Bist du nur ein trüber Gast / Auf der dunklen Erde.«

6 Gemeint ist der Maler der Hochrenaissance, Michelangelo Buonarroti – besser bekannt als Michelangelo.

7 Das Rheingold ist der erste Teil der aus vier Teilen bestehenden Opernzyklus Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Darin wird vor allem die Kontroverse um Macht und Liebe thematisiert.

8 Zitat aus Shakespeare, König Richard III., I. 3, 334 ff.: »And thus I clothe my naked villany / With odd old ends, stolen forth of Holy Writ, / And seem a saint when most I play the devil.«

9 Zentner, Kurt: Illustrierte Geschichte des Dritten Reiches (München 1965), Bd. 1, S. 307.

10 Ertle, Heidemarie (Hrsg.): »Gestern war ein sehr schwerer Tag für uns hier in St. Ingbert.« Das Kriegstagebuch von Ruth Schier (St. Ingbert 2020), S. 56.

11 Zitat aus einem Gedicht Friedrich Rückerts: »Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter, / Aber das Herz hofft immer weiter: / Wie sich Wog’ über Woge bricht, / Aber das Meer erschöpft sich nicht. // Daß die Wogen sich senken und heben, / Das ist eben des Meeres Leben; / Und daß es hoffe von Tag zu Tag, / Das ist des Herzens Wogenschlag.«

Solange ich schreibe, lebe ich!

Подняться наверх