Читать книгу Große Brüder und kleine Prinzessinnen ... - Hanna Backhaus - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort zur Neuauflage

Einführung

Kapitel 1 Über die Bedeutung des Familienverbandes für den Menschen

Geschwisterverhältnisse: Beziehungen fürs Leben

Was wir in unserer ersten Familie lernen

Eltern sind auch Geschwister

Kapitel 2 Wie die Geschwisterposition das Leben beeinflusst

Das erstgeborene Kind

Das Einzelkind

Das zweitgeborene Kind

Zwillinge

Das mittlere Kind

Das jüngste Kind

Weitere Faktoren, die die Geschwisterkonstellation beeinflussen

Kapitel 3 Wie mich meine Familie geprägt hat

Die Beziehung zu den Eltern (vertikale Beziehung)

Die Beziehung zu den Geschwistern (horizontale Beziehung)

Soziale Kompetenz

Meine Lebenseinstellung

Übung 1: Mein Familientisch

Übung 2: Familienatmosphäre

Übung 3: Kindheitserinnerung

Übung 4: Interaktionsmuster

Übung 5: Selbstbefragung – Wie sehe ich mich und wie sehen mich die anderen?

Korrektur der Lebenseinstellung

Kapitel 4 Der Einfluss der Eltern auf ihre Kinder

Die Familie – ein lebendiges und dynamisches System

Belastende Erwartungen der Eltern

Elterliche Streitmuster

Emotionale Erbmasse – Kinder imitieren ihre Eltern

Perspektivwechsel – Familienaufstellung und Familienstammbaum

Selbst Verantwortung übernehmen

Unrat im Keller, Schätze auf dem Dachboden

Rituale

Was Eltern tun können

Literaturverzeichnis

Große Brüder und kleine Prinzessinnen ...

Подняться наверх