Читать книгу Im Dialog gewinnen - Hanns Eberhard Meixner - Страница 4

Im Dialog gewinnen
Das Mitarbeitergespräch

Оглавление

Vorwort

1. Auf dem Weg zu einer neuen Kommunikationskultur

1.1 Sprach- und Kommunikationsbarrieren überwinden

1.2 Brauchen wir ein „angeordnetes“ Mitarbeitergespräch

1.3 Charakteristische Merkmale eines institutionalisierten Mitarbeiter - Gespräch (MG)

1.4 Die inhaltliche Ausrichtung des Mitarbeitergesprächs (MG)

1.5 Das MG und weitere Feedbackinstrumente

1.6 Das Mitarbeitergespräch als System

1.6.1 Der Instrumententeil

1.6.2 Die Ablaufregelungen

1.6.3 Die Interaktionsebene

2. Kapitel: Das MG als Führungsinstrument - Struktur und Ablauf

2.1 Die drei Verantwortungs- und Gestaltungsebenen eines Mitarbeitergesprächs

2.2 Verantwortungsbereich: Die Leitungsebene

2.3 Die Führungs- und Teamebene

3. Techniken der Gesprächsführung

3.1 Der Gesprächszyklus: Wie packe ich es an?

3.2 Auf die Vorbereitung kommt es an! 22 Merksätze

3.3 Techniken der Beeinflussung im Gespräch

3.3.1 Rhetorische Mittel der Beeinflussung: Überzeugen, Überreden und Einreden

3.3.2 Beeinflussungsfelder

3.3.3 Techniken der Selbstbeeinflussung: Wie beeinflusse ich mich selbst?

3.3.4 Feedback geben und Feedback annehmen

3.3.5 Was Menschen wollen: Sechs Eckpfeiler eines fairen Umgangs miteinander

4. Ausgewählte Themenbereiche des Mitarbeitergesprächs

4.1 Zielvereinbarung und leistungsorientierte Bezahlung

4.2 Verhaltensziele entwickeln

4.3 Beziehungen klären

Literaturverzeichnis

Im Dialog gewinnen

Подняться наверх