Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Ханс Фаллада
Kleiner Mann, großer Mann, alles vertauscht
Читать
Читать книгу Kleiner Mann, großer Mann, alles vertauscht - Ханс Фаллада - Страница 2
Оглавление
LUNATA
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Kleiner Mann, großer Mann, alles vertauscht
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Страница 3
Страница 4
Inhalt
Страница 6
1. Kapitel Drei Zylinderhüte bringen Unheil – Von Eduarda wird Akt genommen – Einen steilen Berg hinauf!
2. Kapitel Dauerlauf zum Büro – Was werden wir erben? – Ein Sack Zwiebeln und eine Kiste Zitronen
3. Kapitel Feindschaft zwischen Karla und dem Apostel Paulus – Der böse Subdirektor K. H. Kracht – Eine Haselnuß für dreiunddreißigtausend Mark
4. Kapitel Streit um einen Nußknacker – Erbschafts-Phantasien – Karla fordert Verfügung über ›unser‹ Geld
5. Kapitel Eine Predigt vor tauben Ohren – Das Schuleschwänzen – Millionäre! – Ahnungslose Hühner mit guten Vorsätzen
6. Kapitel Die Nachbarschaft macht sich bekannt – Lächelnder Bankkassier – Flucht eines Millionärs
7. Kapitel Wir trauen uns nicht nach Haus – Steuerobersekretär Vormann als Unke – Blumentüchlein, Sparbuch und Autofahrt
8. Kapitel Bratkartoffeln und Sekt – Auf das Wohl des Verstorbenen! – Schulbrief eines Menschenfeindes – Das zweite ›o‹ in ›porto‹
9. Kapitel Der Stadtförster und die kleinen Leute – Ein Fünf-Minuten-Brenner – Wollen wir nicht erben? – Karla droht
10. Kapitel Zuckertorte und Totenkranz – Oma Böök und ihr Enkel August, der Wandergeselle – Ein Seifensieder geht mir auf!
11. Kapitel Der erste Bettelbrief – Es ist zu feucht, um ins Wasser zu gehen – Erbschleichwege des Vetters Friedrich Karl
12. Kapitel Gefangengesetzt in Hutaps Palast-Hotel – Exkurs über die Freiheit der kleinen und die Unfreiheit der großen Leute
13. Kapitel Geldsorgen eines Millionärs – Ich halte Konferenzen ab – Jedermann ist mein Feind
14. Kapitel Einsamkeit der Reichen – Die mißlungene Abendgesellschaft – Gemeinsames Weinen – Das Hagel-Mikroskop
15. Kapitel Der ewig mißtrauische Justizrat – Ich habe einen ›kapitalistischen‹ Wutausbruch – Umsonst, Paulus Hagenkötter entschwindet
{buyButton}
Подняться наверх