Читать книгу Übliche Grenzüberschreitungen - Hans J. Unsoeld - Страница 3

Übliche Grenzüberschreitungen

Оглавление

Der Weg der Mitte in der dualen Welt


Vorwort

Ist Philosophie heutzutage ein ungeliebtes Kind? Zu Zeiten von Homer mochte sie noch ganz amüsant sein, obwohl die Fahrten von Odysseus sicher nicht ungefährlich waren. Aber er kehrte schlussendlich brav zur Frau Gemahlin zurück. Dann schien diese Sparte unter Aristoteles zu einem nutzlosen Wortgeklaube zu entarten und in der Folge der Renaissance vollends von den aufkommenden Naturwissenschaften und ihrem potenten Kind, der Technik, entthront zu werden. Im 19. Jahrhundert gabe es noch einmal ein Aufbegehren der Philosophen, die meinten, die Sprache zu einem mächtigen Instrument der Erkenntnis machen zu können. Aber während sich die Idealisten mit den Materialisten stritten, führten die moderne Technik und von ihr eingeleitete Kommunikation zu einem solchen Siegeszug, dass die Philosophie vollends überflüssig zu sein schien. Doch der Autor dieses Textes gibt sich als Rabe und krächzt, dass aus seiner Sicht eines animalischen weit herumflatternden Wesens die Angelegenheit eine entscheidende Kehrtwendung nehmen kann. Wir sollten für einen Moment Geduld haben, wenn es mit Mathematik beginnt, um die Ausgangssituation zu verstehen. Schon hier sei verraten, dass es dabei nicht bleiben wird.

Übliche Grenzüberschreitungen

Подняться наверх