Читать книгу 21/12/12 - Der Sommer der Schwalbe und die Maya Apokalypse - Hans-Peter Vogt - Страница 3

Оглавление

Einleitung / zum Verständnis

Der 2000-jährige Kalender der Maya Indianer hat eine völlig neue und unbekannte Sternenkonstellation für den 21. Dezember 2012 vorausgesagt die einem Weltuntergang gleichkommen könnte. Manche sagen, der Kalender habe nur aufgehört weiterzurechnen.

Die Vorhersagen wurden von vielen belächelt oder nicht weiter wahrgenommen. Andere glauben an solche mystischen Daten die einer völlig fremden Kultur entstammen. In der historischen Rückschau hat sich immerhin gezeigt, dass der Kalender sehr genau Vorhersagen getroffen hat.

Das Buch beschäftigt sich mit dem Vorfeld dieser Vorhersage für den 21.12.2012 und widmet sich dann dem eigentlichen Geschehen. Im Nachhinein wissen wir, dass es in den Tagen nach dem 21.12.2012 zu einem kleinen Sonnensturm gekommen ist, völlig harmlos.

Das Buch nähert sich vorsichtig dem Thema des Einflusses von Gestirnen auf die Erde und den Menschen. Es versucht verschiedene Aspekte aufzuzeichnen. Bruchstellen und menschliche Schicksale, ökonomische Einflüsse und Veränderungen der Natur.

Im Mittelpunkt stehen verschiedene Charaktere, die sich entweder bewusst entscheiden, neue Wege zu beschreiten, oder die das Opfer von Ereignissen werden.

Da ist das Ehepaar, das beschließt auszusteigen, um das vielleicht letzte Jahr ihres Lebens als ein großes Abenteuer zu beschließen. Wenn es anders kommt, ist das auch Ok. Da gibt es die jugendlichen Aussteiger, die aus der wirtschaftlichen und sozialen Hoffnungslosigkeit ausbrechen. Da gibt es den Anwalt, der Arbeitsgruppen bildet, um die aus seiner Sicht immer mehr verworrene Rechtslage aufzuarbeiten und zu ändern. Da gibt es die Ehefrau, die aus dem goldenen Käfig ihrer langweiligen Ehe aussteigt und moralisch ziemlich verwerfliche Dinge tut. Es sind Brüche und Abgründe, die sich da auftun, und die an zehn sehr unterschiedlichen Schicksalen aufgezeichnet werden.

All diese Ereignisse finden am Schluss des Buches eine völlig unerwartete Wendung, die dazu anregt, sich über den sich über den eigenen Lebensweg einmal Gedanken zu machen. All das wird romanhaft dargestellt. Auch die beschriebenen Charaktere machen sich ihre Gedanken. Manche planen und handeln bewusst, andere unfreiwillig und nicht selbst bestimmt.

Sowohl negativ, wie positiv besetzte Helden haben ihre Facetten. Es gibt nicht das eindeutige Gute und Böse.

„Der Mensch ist unvollkommen“ (ein alter Bibelspruch), „wir Menschen machen Fehler“, oder „der Mensch ist der Fehler, aber manchmal macht er auch etwas richtig“. Das wird in den verschiedenen Variationen behandelt, und so wird sich der Voraussage einer „völligen Veränderung der Sternenkonstellationen“ genähert, wie sie im Maja Kalender prognostiziert wird und die oft fälschlich als Weltuntergangsprognose gedeutet wird.

Ein Thema, das auch über das Datum des 21.12.2012 hinaus stets aktuell bleibt.

21/12/12 - Der Sommer der Schwalbe und die Maya Apokalypse

Подняться наверх