Читать книгу Wild Swimming Kroatien und Slowenien - Hansjörg Ransmayr - Страница 27

ISLAY, JURA & COLONSAY Das perfekte Wochenende

Оглавление

Wandern Sie auf Islay durch verlassene Siedlungen zum Soldier’s Rock.

Erkunden Sie die Paps of Jura, und nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Loch an t-Sìob.

Bestaunen Sie den Strudel in der Straße von Corryvreckan, und sehen Sie, wo George Orwell sein Meisterwerk 1984 vollendet hat.

Streifen Sie durch Schottlands letzte Wildnis bis zur Glengarrisdale Bothy.

Baden Sie auf Colonsay am einsamen Strand Tràigh Bàn.

Kommen Sie an der netten Bar des Jura-Hotels mit Einheimischen ins Gespräch.

Schwelgen Sie auf Islay mit Familie oder Freunden im Luxus des Kilchoman House.

Laufen Sie bei Kintra auf Islay kilometerweit über goldenen Sand, und zelten Sie in den Dünen, wenn die Sonne untergeht.

Uisge-beatha – Gälisch für „Wasser des Leben“ – fließt durch die Inseln der Inneren Hebriden Islay, Jura und Colonsay. Wie auf allen schottischen Inseln ist Wasser das beherrschende Element, vom Meer, das sie umgibt, bis zu den torfbraunen Flüssen und Seen, die sich in den berühmten Single Malts mit klingenden Namen wiederfinden – Caol Ila, Laphroaig und Lagavulin. Wie viele schottische Inselgruppen werden sie aufgrund ihrer geografischen Nähe zusammengefasst, doch jede Insel ist auf einzigartige Weise interessant.

Islay, die „Königin der Hebriden“, ist mit 619 Quadratkilometern die größte und bevölkerungsreichste der drei. Hier herrscht der Whisky: Mit acht Destillerien (und weiteren in Planung) ist Islay eine der fünf Whisky-Regionen, deren Name gesetzlich geschützt ist. Östlich von Islay liegt Jura, länglich, dünn und wesentlich wilder. Hier gibt es nur wenige Straßen und mehr Hirsche als Menschen. Die Landschaft ist schroffer und von den markanten Paps of Jura geprägt. Colonsay ist insofern die Ausnahme, als dass es hier keine Destillerien gibt, dafür aber eine wunderschöne Küste mit einsamen Sandstränden wie dem an der Kiloran Bay.

Viele kommen nur wegen der Destillerien, um die Single Malts in ihrer natürlichen Umgebung zu verkosten. Doch die Inseln haben so viel mehr zu bieten als Whisky. Durch ihre übersichtliche Größe sind sie gut mit dem Fahrrad zu erkunden, sodass man das Auto gar nicht erst mit auf die Fähre nehmen muss.

Calmac bietet Fährverbindungen von Oban und Kennacraig direkt nach Islay und Colonsay. Jura erreicht man nur über Islay, deshalb ist ein Besuch etwas zeitaufwendiger, auch wenn die Fähre häufig verkehrt und die Überfahrt kurz ist.

Wild Swimming Kroatien und Slowenien

Подняться наверх