Читать книгу Schnelle & Feine Rezepte für den Hund - Heidi Dietzel - Страница 8

Was dürfen Hunde fressen - und was ist giftig?

Оглавление

Zusammensetzung des Futters:

Die ideale Tagesration Hundefutter für einen gesunden Hund enthält ca. 70% Fleischanteile inkl. Knochen (oder Knochenmehl), 10% Innereien und 20% Gemüse. Evt. weitere Zusätze wie Kräuter, Ei, kalt gepresstes Öl etc..

Der 20%ige Gemüseanteil (siehe oberhalb) sollte zur Hälfte aus grünen Blattsalaten (Löwenzahn, Portulak, Kresse, Ruccola, Lattich, wenig Spinat, Krautstiel etc.) bestehen, die andere Hälfte kann aus anderen Gemüse bestehen (zB. Rübli, Sellerie, Fenchel, Gurke, Zucchini, Kürbis, Lauch etc.). Sowie max. 1 x pro Woche Blumenkohl, Brokkoli, Randen, keine Kartoffeln, Tomaten, Peperoni, Aubergine (Nachtschattengewächse). Früchte und Beeren können selbst verständlich gleich wie Gemüse verwendet werden, sollten jedoch nicht überwiegen.

Gemüse roh und stets fein püriert, oder weich gekocht, füttern (da Hunde die pflanzl. Zellwände im Darm nicht aufschließen können).

Schnelle & Feine Rezepte für den Hund

Подняться наверх