Читать книгу Die große Sache - Heinrich Mann - Страница 4
Erstes Kapitel
ОглавлениеDie große Laufbahn des Reichskanzlers Karl August Schattich vollzog sich in drei Abschnitten. Er kam aus mittleren Stellungen bei der Industrie. Eines Tages durfte er als Abgeordneter die Industrie in der Politik vertreten. Ja, dort gelangte er so schnell, als ob die Republik eigens für ihn errichtet wäre, auf den höchsten Posten. Unmöglich geworden, weil er seiner Auftraggeberin, der Industrie, als Reichskanzler zugewendet hatte aus öffentlichen Mitteln, was er irgend konnte, einmal gleich siebenhundert Millionen, kehrte er in ihre Mitte zurück.
Wir finden ihn in diesem dritten Abschnitt. Jetzt vertrat er umgekehrt bei der Industrie die Politik. Er wurde politischer Berater eines industriellen Konzerns. So konnte er ihm am besten nützen, ohne selbst dabei zu verlieren. Er gehörte sogar zu den vielfachsten Aufsichtsräten, sein jährliches Einkommen sank nie unter 400 000 Mark. Sein Feld waren die Beziehungen – nicht das Wissen um irgendeinen sachlichen Inhalt, nicht die Handhabung der Dinge, nicht, was Arbeit heißt, sondern die Beziehungen. Sein Feld waren Beratungssäle, Konferenztische und die Schlachtordnungen der Klubsessel. Er war ein Menschenbehandler, insoweit sie es zuließen. Sie ließen es aber aus Schlauheit zu, wie sie meinten. Denn so gut wie er hatten auch die anderen ihre Beziehungen, darunter ihn. Einer war immer des anderen Beziehung.
Reichskanzler a. D. Schattich blieb bei dem allen ein Führer, und niemand bezweifelte es. Sein so zeitgemäßer »Verein zur Rationalisierung Deutschlands« umfaßte alle, die, ohne die im Lande bestehenden Einrichtungen gewollt zu haben, jetzt wenigstens den Nutzen für sich beanspruchten. Reichskanzler a. D. Schattich, der Gründer des wichtigen und einflußreichen Vereins, erhielt ihn hauptsächlich dadurch aufrecht, daß er mit allem im ungewissen blieb. Er hatte gelernt, daß die Menschen nichts lieber und länger ertragen als das Unerfüllte, leere Hoffnung und das Wort ohne Sinn. Diese allgemeine Neigung kam seiner eigenen Natur entgegen. Angreifern erklärte er offen: »Ich bin entschlossen, mein Werk nicht dadurch zu gefährden, daß ich mich konkret ausdrücke« – was er auch gar nicht gekonnt hätte.
In Augenblicken, die nicht ohne innere Unsicherheit waren, half ihm eine Art wütender Kühnheit. Oft erhob er Anspruch auf etwas, das er seine überparteiliche Politik nannte – da sah man ihn wild entschlossen, keine Meinung zu haben. Sein Kopf war haarlos. In einem seiner seltenen Zeitungsartikel war er dafür eingetreten, daß erst die völlige Haarlosigkeit, vereint mit der schon üblichen Bartlosigkeit, den modernen Mann mache. Er war nicht durchgedrungen. Sein zugleich hartes und verschwommenes Gesicht nahm seine Zuflucht zu der Haltung staatsmännischer Autorität, um nicht auszusehen wie all und jedes andere Gesicht der deutschen Gegenwart. Die Sorge des Reichskanzlers a. D., sich immer oben zu erhalten, hatte sein Gesicht etwas schmaler gestaltet, als für den Umfang des Körpers passend schien. Aber wer bemerkte dies, außer seiner Frau? Der große Porträtist, der ihn malte, bevor jene siebenhundert Millionen dem Schattichschen Leben einen Bruch zufügten, bemerkte es wohl. Er betonte Schlaffheit und Bleichheit, einen weichen Hals, einen schwammigen Mund, indes er auf den Schenkel des Staatsmannes eine geballte Faust legte.
Während des Abschnittes eins seiner Laufbahn, in den mittleren Stellungen bei der Industrie, hatte Dr. Karl August Schattich nur einen einzigen Anlaß besonderen Stolzes, seine Frau. Sie kam aus einer Familie von alten Reichen und brachte ihm 100 000 Mark Mitgift im Jahre 1911. Es blieb das einzige, was sie ihm jemals bringen sollte, denn der allzu gewohnte Reichtum der Ihren hielt den Gefahren der Zeit nicht stand. Sie verloren fast alles. Nora Schattich, ursprünglich die Gebende, sah sich seitdem in die Lage der unterhaltenen Frau versetzt. Die unvergleichliche wirtschaftliche Überlegenheit ihres Gatten nagte an ihr noch mehr, weil sie überzeugt war, sie stehe als Geist und Mensch turmhoch über Schattich. Tatsächlich durchschaute sie seine persönliche Politik und wußte, was von ihm übrigblieb, wenn man einige Geschicklichkeit abzog. Je mehr sie ihn verachtete, um so mehr bestaunte sie sein unmäßiges Glück. Einmal mußte es sich doch aber wenden, wenn es nicht geradezu ein Glück aus dem Märchen war. Mit großer Neugier wartete Nora Schattich darauf, daß es mit ihrem Gatten anders käme.
Er fühlte ihre Überlegenheit und leugnete sie nicht. Er wußte, daß er seinerzeit nur genehmigt worden war, um hinter die Liebe Noras zu einem hochadligen Offizier den Punkt zu setzen. Schon diese Erinnerung ordnete ihn ihr dauernd unter. Ferner bedrückten auch noch den Erfolgreichen ihre ästhetische Bildung, ihre gesellschaftliche Glätte und ihr damenhaftes Selbstbewußtsein. Sie vertrat die Dame von früher, die jede Tätigkeit, auch die nächstliegende, ablehnt. Sie hatten keine Kinder. Was ihn aber endgültig verhinderte, gegen sie aufzukommen, waren ihre körperlichen Maße, das ausgedehnte und grobe Knochengerüst, ein Eigentum ihrer ganzen Familie. Das feste und weißhäutige Fleisch, das die Knochen der hübschen Person bedeckte, hatte im Lauf der Zeit aufgehört, ihm viel zu sagen; er betrog sie mit anderen. Aber die Achtung vor ihrem Gerüst verließ den mittleren Dickwanst nie. Er blieb ihr gegenüber, wie hoch er auch stieg, der kleine Mann – körperlich, in seiner Rede und nach seiner Herkunft. Nie vergaß er in ihrer Gegenwart, daß sein eigener Vater nur Unteroffizier und Schreiber beim Magistrat gewesen war. In allen anderen Verhältnissen bemühte er sich mit wechselndem Erfolg, an seine Vergangenheit nicht zu erinnern. Am schwersten ward es ihm, wenn er gut gelaunt war; man fand ihn dann leicht gewöhnlich. Dabei belustigte er sich so gern.
Er war der Meinung, daß das Vergnügen für jeden da sei. Die Armen hätten das ihre wie die Reichen. Jeder gelange übrigens im Leben genau dorthin, wo es für ihn das beste sei, und erreiche, was ihm zukomme. Wenn er selbst mit weniger als einer halben Million Jahreseinkommen sich nun einmal nicht zufriedengeben könne, sein alter Freund Birk habe mehr oder weniger genug an einem verschwindenden Bruchteil der Summe und müsse noch froh sein. Denn Oberingenieur Birk hatte schließlich sein Schicksal selbst ausgedrückt in der überwältigenden Zahl seiner Kinder. Genau dies Schicksal gebührte dem Manne, der mit seiner lieben Frau sieben Kinder zeugte. Sechs davon lebten. Schattich hatte sie gezählt und vergewisserte sich manchmal, daß noch alle da waren.
Oberingenieur Birk war ein Mensch voll Seltsamkeit im Gewöhnlichsten. Er arbeitete fast immer, wie jetzt die meisten. Er hatte Kinder, wie wir, und fürchtete den Tod, wie die ganze Natur. Jeden Morgen um sieben ging er mit seinem braven Gesicht zur Arbeit, nicht anders als seine Monteure – jetzt zum Beispiel, da er uns zuerst begegnet, stieg er auf seine 42 Meter hohe Eisenbahnbrücke, sein noch unfertiges Werk. Dabei war er nun über die Mitte der Fünfzig hinaus und behauptete immerhin eine gehobene Stellung in dem Konzern, wo Schattich einer der Führer war. Es lag im Grunde hiermit wie mit seinen sieben Kindern. Hatte man denn mutwillig so viele? Nein; aber Birk sagte sich, was er wußte: wir sollen arbeiten, Kinder haben und sterben. Eins ist nicht trauriger als das andere; wir müssen es nur erträglich machen durch Hingabe und durch Ironie. Beide, Ironie und Hingabe, führten dazu, daß er übertrieb, zu viel arbeitete und zu viele Kinder hatte. Was den Tod betraf –
Er wich ihm nicht mehr ganz entschlossen aus; es war die ewige Klage seiner Frau gewesen. Er setzte sich Betriebsunfällen aus, er, der nichts hinterlassen hätte als eine kaum mittelhohe Versicherung. Er neigte zum ironischen Ertragen des Übels; gerade darum war es mit ihm bergab gegangen in Zeiten, die für Aufstiege wie den des Reichskanzlers Schattich so glänzende Gelegenheiten geboten hatten. 1928 kam noch der Verlust der Frau hinzu. Bevor sie starb, wollte sie ihm eine Art Dank sagen, soviel er verstand. Kein Vorwurf sollte zurückbleiben. Er erwiderte in die Nacht hinein, wo sie halb schon war: »Ich hätte dich ebensogut verlassen und unser Geld durchbringen können. Ich fühle mich in meinem Wesen, als hätte ich noch viel mehr getan.«
Er war seit seiner Jugend ein erfolgreicher Techniker. In Kleinasien und in Rußland hatte er Brücken und Straßen gebaut, zuerst unter der Leitung anderer, dann aber persönlich dazu berufen. Sein Name machte den Weg durch die Welt, den, alle verschiedenen Gebiete unserer Tätigkeit zusammengerechnet, doch nur einige hundert Namen machen. Schon zur Zeit der letzten Pariser Weltausstellung 1900 war Birk so weit, daß er dem obersten internationalen Ausschuß angehörte.
Seine zahlreichen selbständigen Arbeiten hatten ihm ein Vermögen eingetragen, das immer in bürgerlichen Grenzen blieb. Aber es hätte seinen Kindern über die schwierigen Anfänge forthelfen können. Statt dessen verschlang die Inflation 1920-23 es restlos. Damals wunderte Schattich sich nicht schlecht über seinen Jugendfreund. Sie wohnten noch nicht am gleichen Ort, viel weniger im selben Hause wie später; aber sie begegneten einander in Berlin oder sonstwo, und jedesmal ließ Schattich sich berichten, wieviel Birk schon wieder verloren hatte. Schattich selbst fing gerade damals an, groß zu verdienen, und der Vermögensverfall des anderen weckte seine Teilnahme als Gegenbeispiel. Er klopfte Birk auf den Arm, lachte und bedauerte ihn, wie man das tut. Aber seine stille Genugtuung sagte ihm, alles sei in Ordnung und eine innere Gerechtigkeit walte. Daher hütete er sich, Birk jemals finanziell zu beraten; oder höchstens beriet er ihn falsch. Dies bedeutete eine Probe. Hätte Birk noch irgendeine Berechtigung gehabt, zu den Besitzenden zu gehören, würde er den Rat Schattichs nicht befolgt haben.
Im Sommer 1922 gab Birk sein väterliches Erbe aus. Er hatte es immer getrennt, es hatte ihm sowohl sein Studium wie seine ersten Arbeiten ermöglicht. Als alles von ihm selbst Erworbene von selbst zerronnen war, blieben ihm, wie in seiner Jugend, wieder nur die 60 000 Mark, sein Anteil an dem Nachlaß seines Vaters. Jetzt freilich war ihr Wert so sehr verringert, daß er davon mit den Seinen gerade sechs Wochen im Gebirge sich erholen konnte. Dann hatte Oberingenieur Birk als Kapitalist ausgelitten und erwachte als Proletarier.
Er fand es zuerst nicht leicht, mit fünfzig Jahren die gesellschaftliche Klasse zu wechseln. Schon seine Vorfahren in langer Reihe waren wohlhabend gewesen. Jeder hatte wieder mit frischer Kraft zu arbeiten angefangen, aber doch immer geschützt vor der Not und einigermaßen versichert, daß es sich lohnen werde. Das war nun aus, sowohl für Reinhold Birk wie für seine Nachkommenschaft. Zugleich mit dem Geld endete auch die Selbständigkeit. Man konnte nicht länger wie ein Tenor auf gutbezahlte Auslandsgastspiele gehen. Birk mußte sich von seinem Jugendfreund Schattich recht und schlecht anstellen lassen und noch dankbar sein. Im Zusammenhang mit allen diesen Verlusten ging noch etwas anderes verloren: der persönliche Name. Die Berühmtheiten tauchten zu dieser Zeit in das anonyme Heer der Arbeit zurück. Keineswegs, daß sie nicht mehr genannt und gezeigt worden wären, aber es geschah in Gesellschaft tausend anderer. Allein die Zeitschrift dieses Konzerns führte vierzehntägig etwa siebenzig verdiente Techniker aller Grade ihnen selbst und der Mitwelt im Bilde vor.
War der neue Zustand aber schwer, so spannte er dafür doch die Kräfte eines Alternden unverhofft an, machte ihn beweglicher, sorgloser und stellte seine Verbindung mit den jungen Leuten her. Die hatten das Leben nie anders gekannt, als wie es jetzt geworden war. Sie wurden gleich anfangs von ihm dafür geschult, sich nicht zu fürchten, weder vor der ungesicherten Zukunft noch besonders vor der jeden Augenblick drohenden Arbeitslosigkeit. Natürlich fürchteten sie sich dennoch; aber wenn Birk seinen eigenen Schwiegersohn, Emanuel Rapp, ansah – eine Art Bewegungsrausch half dem Jungen hinweg über die Existenzangst. Der Junge hatte ein gutes Dutzend Berufe hinter sich, die Gelegenheitsarbeiten und den Kriegsdienst nicht mitgerechnet. Das war viel, wenn einer nichts gelernt hatte. Beamter des Konzerns war er auch nur ohne geprüfte Vorbildung und durch Zufall geworden. Es gelang vermöge seiner Heirat mit Margo Birk, der Tochter des Oberingenieurs. Warum Margo? Ihre Schwester Inge hätte vielleicht besser zu ihm gepaßt, die war ungehemmter und scheinbar zeitgemäßer als die Träumerin. Aber nur dem Vater gab es zu denken, daß Margo träumte. Die Mutter hielt sich dabei nicht auf. Frau Ella Birk sah, solange sie lebte, keine anderen Unterschiede zwischen ihren Kindern als die mehr oder weniger feste Gesundheit und die Aussichten auf Glück, die jedes von ihnen in sich trug. Sie glaubte nicht, daß alle keß und sachlich sein müßten. Margo schien ihr richtig veranlagt und jedenfalls mehr wert, als nur die Frau dieses Emanuel zu sein. Aber ihr Widerspruch gegen die Heirat war vergeblich gewesen, Birk hatte sich in den Jungen nun einmal verliebt. Die Mutter warf ihm vor, er ziehe ihn allen seinen eigenen Kindern vor. Man konnte es glauben.
Aber was wollte Frau Birk, wenn sie ihrer Tochter den Mann verdachte? Er hatte freilich nichts gelernt, war ein unruhiger Kopf, bisher noch ohne Ausdauer und bestimmte Richtung. Emanuel Rapp fügte dem Hause Birk gewiß kein Mehr hinzu. Aber die Familie von Bottin, aus der Frau Birk kam, war ihrerseits eine völlige Niete, verschuldeter Landadel, der durch die neueren Umschichtungen an Einfluß nicht gerade gewonnen hatte. Auf dem Weg ihres Gatten war sie auch früher nur immer mitgenommen worden, sie hatte ihm nichts nützen dürfen. Nora Schattich förderte wenigstens die Anfänge des großen Mannes, bevor sie gegen ihn in Nachteil geriet. Sie war daheim in Bezirken, zu denen er erst hinstrebte. Ella Birk hätte ihr Leben lang nichts auszuspielen gehabt gegen ihren Mann, als daß sie von Adel war. Glücklicherweise war es unnötig, denn sie liebten einander.
Sie wußte genau, was sie an ihm hatte, an dem Vater ihrer sieben Kinder, das tote mitgerechnet – der sie sonst nicht oft ansah, sie wenig unterhielt und unausgesetzt für sich allein in Entwürfen und schwerwiegenden Ausführungen saß. Er lebte dennoch umgeben von ihnen allen, und das hin und her geleitete Gefühl belebte gleichwohl ihn und sie. Er liebte kleine Kinder, daher hielt sie ihn für gut. In anderer Hinsicht fand sie ihn gar nicht gut: nämlich, weil er ihr so viele gemacht hatte. Sie hätte selbst um keines weniger haben wollen, aber der gewissenlose Birk hatte sie mit der Mutterschaft vielleicht doch nur beschäftigt und sozusagen mattgesetzt? Das war ihm gelungen. Sie durfte nichts mehr kennen, außer dem Dienst an den Ihren – besonders seit dem Verlust des Vermögens. In Stunden der Müdigkeit und Gereiztheit häufte sie alle Schuld auf das Haupt des Mannes – auch die Schuld daran, daß das eine hatte sterben müssen. Er hatte dann ihr ganzes Leben zerstört. Sie saß eine Weile da und war adelig, bis die Kleinsten nach ihr riefen.
Die Umstände erzogen eine schon nicht mehr junge Frau zur Selbständigkeit; eigentlich verlangte Ella Birk nach mehr Führung. Der Mann führte nicht mehr, wie früher – zum Beispiel noch ihr Vater auf Klein-Bottin, ihrem Gute. Die Geldlosigkeit machte alle gleich, auch die Gatten. Sie versuchte, dem Mann ihren guten alten Bruder auf Klein-Bottin vorzuhalten; aber was hieß das, wenn der Bruder ihr nicht einmal mehr die kleine Rente aus dem Familiengut auszahlen konnte. Sie mußte selbst sorgen. Sie hielt den bürgerlichen Stil des Hauses aufrecht mit der Präzisionsmechanik ihres Hausfrauentalentes. Dabei blieb sie sogar elegant. Aber in Augenblicken der Härte sagte sie zu Birk: »Was soll aus uns allen werden, wenn dir etwas zustößt?« Er gab im Inneren zu, daß er sich vor ihr nicht verantworten konnte, daher überließ er ihr seine Einnahmen und vermutete, daß sie irgend etwas erübrigte und in Geschäften anlegte – er ließ dahingestellt, in welchen. Als sie starb, stellte sich heraus, daß sie sich an einem Kino beteiligt hatte und daß sie dort noch Geld schuldete.
Wohin zwei Gatten, deren Jugend zu Ende war, in diesen Zeiten noch gelangten! Eine Frau wie Ella Birk, durch Existenzangst zur Revolte getrieben, brachte es fertig, ihrem Reinhold mit Betrug zu drohen – worauf er ihr den jungen Neger im Café Central empfahl; der werde zwar viel beansprucht. Schon während er dies aussprach, wußte er, daß er hart und taktlos war. Sie fragte: »Warum wolltest du alle die Kinder haben?« Er antwortete: »Damit ich Grund hatte, so furchtbar viel zu arbeiten« – womit er die Selbstsucht seines Gehirnes anklagte. Aber sie mißverstand es. Trotz Ungeduld, Mißverstehen und der manchmal aufdämmernden Feindseligkeit hielten sie zusammen. Die Erinnerung an ihre sorglose Jugend drängte sie aneinander, da konnten keine Vorwürfe sie trennen. Sie litten unter einander und hofften doch, wenn sie getrennt waren, an jeder Straßenbiegung auf das Erscheinen des anderen. Sie liebten einander wohl in den Kindern, aber noch mehr in dem, was sie selbst gewesen waren. Ein Ton von damals, den nur du kennst, ein tieferer Blick in dein gealtertes Gesicht, und alles stand wieder auf. Einer horchte, wenn der andere sprach, auf eine provinzielle Redewendung, die hierherum niemand kannte. Dies alles endete 1928.
Birk liebte kleine Kinder, und in dem fröhlichen Lachen eines kleinen Kindes schien ihm alles überhaupt denkbare Glück der Erde vereinigt. Er bemerkte selbst, daß er schon sehr bescheiden geworden sein müsse hinsichtlich des Glückes. Seine Frau ihrerseits entsetzte sich, wenn sie erfuhr, daß er sogar fremden Kindern oder ihren Eltern geholfen hatte, indes seine eigenen unversorgt waren. Er hätte sich wahrhaftig damit begnügen können, von seinem Fenster aus im öffentlichen Park die Vögel zu füttern. Sie erschrak aber im Grunde über die Nachdenklichkeit, die aus solchen Handlungen sprach. Früher war mit ihm alles nüchterner und stärker zugegangen. Es war leichter faßbar gewesen für Laien.
Dies fand er selbst. Aber sein Dasein als erfolgreicher Techniker erschien ihm nachträglich etwas zu genau ausgerechnet. Er würde, wenn nicht alles Erworbene auf außergewöhnliche Art verlorengegangen wäre, vermutlich sehr reich geworden sein. Ingenieure waren schon hoch gestiegen. Dann, so dachte Birk, waren sie aber kaum noch Ingenieure, und das Vorrecht ihrer hohen Stellung war, daß sie andere verhinderten, für ihre Arbeit den richtigen Lohn zu fordern. Man hatte im Leben die Wahl zwischen Arbeit, Beziehungen und Verbrechen – sagte Birk. Vielmehr, man hatte nicht ganz die Wahl, nur konnte man zwei von ihnen zurückdrängen und in den gebotenen Grenzen halten. Persönlich hatte er sich immer nach Möglichkeit allein der Arbeit anvertraut. Er fand dies auch jetzt noch richtig, sah aber, daß sie zu nichts mehr führte. Das sah jeder.
Jeder sah, daß wir arbeiten müssen ohne Hoffnung auf übertriebene Belohnung. Sie zogen nur nicht die Folgerung, meinte Oberingenieur Birk. Es wäre so einfach, nichts weiter zu verlangen als die Arbeit selbst und unsere ziemlich gleichbemessene Notdurft. Aber sage dies einer den jungen Leuten! Sie sind nicht zufrieden mit einem Dasein, das ihnen von Anfang an restlos abgekauft wird von den großen Gesellschaften. Lebenslang nur der Bruchteil einer Kraft zu bleiben, nie selbst die ganze Kraft – die Aussicht machte sie widerspenstig oder schwach. Birk war eigentlich froh, daß es seinen Schwiegersohn Rapp widerspenstig machte.
Er liebte den Jungen, wie er nie geglaubt hätte, daß wir fremde Daseinsformen lieben und zu den unseren machen können. Tatsächlich hatten die Ereignisse gewollt, daß sein eigenes neueres Schicksal mehr dem der jungen Leute glich als einer Fortsetzung seines früheren. Er sah sich selbst, wenn er wollte, in der Rolle des empörten Jungen, der, endlich der Benachteiligungen müde, irgendein gegen ihn gerichtetes Gesetz über den Haufen wirft. Aber der Siebenundfünfzigjährige hatte doch mehr Lust, diese Rolle dem Dreißigjährigen zu übertragen. Daher hatte Birk sich letzthin sogar etwas ausgedacht, womit er Emanuel Rapp ganz und gar in Aufruhr zu versetzen hoffte. Die Sache lag fertig da und wartete nur auf ihre Gelegenheit. Birk verfolgte im Grunde erzieherische Absichten, gab freilich zu, daß sie gewagt waren. Er gehörte zu den älteren Leuten, die gegen Ende allmählich kühner werden. Dem entsprach die Sache, die er vorhatte.
Ihr letzter Ertrag sollte Freude sein, so meinte er: mehr Freude an dem Leben, wie es nun ist. Er hoffte der Jugend zeigen zu können, daß von den äußeren Bedingungen, die uns die Welt aufdrängt, alles, nur nicht die Freiheit unserer Seele abhängt. Birk trug sich mit drei Forderungen an sich und die Seinen: Lerne verantworten! Lerne ertragen! Lerne dich freuen!