Читать книгу Halloween für Kinder - HELPSTER Ratgeber - Страница 6
ОглавлениеVampirkostüm für Kinder schneidern
von Gitte Wolffson
Sie sind nachtaktiv und hungrig nach Blut, aber beliebt wie nie: Vampire. Gerade Kinder lieben es, in eine Rolle zu schlüpfen und mögen es, ein wenig Grusel zu verbreiten. Für die kleinen Vampire ein Kostüm zu schneidern, ist dabei gar nicht so kompliziert.
In den Zeiten von Bella und Edward sind auch Kinder wieder neu für das Thema Vampire entflammt. Hier soll nun ein Kostüm vorgestellt werden, welches ganz den klassischen Typ eines Vampirs vertritt und besonders einfach herzustellen ist.
Was Sie benötigen
schwarzen Baumwollstoff
Vließ zum Verstärken
weißes Hemd
schwarze Hose
roten Seidenstoff
Schminke
Vampirzähne
Kleine Vampire, große Wirkung
Gerade für das Vampirkostüm, welches von den Farben Schwarz und Weiß dominiert wird, können Sie wunderbar vorhandene Kleidung benutzen.
Über eine dunkle Hose oder einen Rock verfügen viele Kinder, diese bilden einen Teil der "Grundausstattung".
Es muss nicht immer für viel Geld in der Kostümabteilung eingekauft werden: Ein einfaches weißes Hemd oder T-Shirt für die Mini-Vampire lässt sich, wenn nicht vorhanden, auch auf dem Flohmarkt erstehen.
Besonders toll ist es, wenn Sie das Hemd durch Rüschen aufwerten können. Aber auch eine goldene Brosche am unteren Rand des Kragens verleiht dem Kostüm der kleinen Vampire das besondere Etwas.
Das einzige Kleidungsstück, welches Sie schneidern sollten und welches für den ganz großen Auftritt sorgt, ist der gefütterte Umhang des Vampirs.
Ein Umhang mit Gruselfaktor
1 Nehmen Sie als Grundlage für den Umhang die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, welches von der Spitze bis zur Mitte der unteren Seite so lang sein soll, wie das Kind groß ist – und zwar vom Hals bis zu den Kniekehlen.
2 Nun schneiden Sie von der oberen Spitze so viel ab, dass der Umhang rund um die Schultern gelegt werden kann.
3 Alle Stoffkanten werden nun umgenäht und zu einem Saum verarbeitet. Auf diesen nähen Sie als Nächstes mit umgeklappten Stoffkanten den roten Seidenstoff, der das Futter darstellt.
4 Ein Gummizug am Hals macht den Umhang perfekt. Nun fehlt nur noch der Stehkragen für das Kostüm, damit die Vampire ihren besonderen Look erhalten. Dafür einen breiten Kragenstoff zuschneiden, der doppelt zu nehmen ist. In die Mitte wird Vlies eingebügelt. Nun lässt sich der Kragen wunderbar anbringen.
Für den letzten "Vampirschliff" benötigen Sie nur noch Accessoires wie die spitzen Zähne und ein wenig Kunstblut, welches auf das weiß geschminkte Gesicht aufgetragen wird und Ihr Kind wird der Star auf der nächsten Kostümfeier sein.