Читать книгу Otto Weddigen und seine Waffe - Hermann Kirchhoff - Страница 4

Einleitung

Оглавление

Otto Weddigen — der Name wird fortleben im deutschen Volk bei Kind und Kindeskind. Der kühne Unterseeboots-Kommandant ist nicht der einzige gewesen, der unseren Feinden gezeigt hat, was die Unterseebootswaffe leisten kann, wenn sie von deutschen Seeleuten geführt wird. Auch Hersing, der den Anfang mit dem geschützten Kreuzer „Pfadfinder“ gemacht hatte, und andere haben mit dem U-Boot Leistungen vollbracht, die sich ebenbürtig neben die Weddigensche Heldentat stellen können. Aber Otto Weddigen war der erste, der die hochmütigen Briten die Furchtbarkeit des deutschen Angriffsgeistes fühlen ließ. Und es ist denkbar, dass seine erste große Tat für die Kameraden ein Ansporn war zu weiteren, noch womöglichst kühneren Taten. Für das deutsche Volk verkörpert sich jedenfalls in Otto Weddigen jene seemännische Kühnheit, die beim U-Bootskommandanten als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Der Name Otto Weddigen ist untrennbar von der U-Bootswaffe. Und darum haben wir geglaubt, uns bei der, von der Familie uns übertragenen Herausgabe seiner nachgelassenen Papiere, nicht auf die Würdigung von Otto Weddigen als Menschen beschränken zu dürfen. Es hätte keinen Zweck gehabt, die Zahl der Nur-Biographen zu vermehren. Der „Marinedank“ hat die Würdigung von Otto Weddigens Persönlichkeit dem unterzeichneten Herausgeber als Fachmann anvertraut, der in der Lage war, das Leben des Seehelden und seine Leistungen im Rahmen seiner Waffe zu betrachten. Dem vorliegenden Werkchen ist der Titel, „Otto Weddigen und seine Waffe“ gegeben, weil es zugleich ein Buch der Unterseebootswaffe sein soll.

Berlin-Kiel, im November 1915.

Hermann Kirchhoff.

Otto Weddigen und seine Waffe

Подняться наверх