Читать книгу Der Märchenbaum - Hermine Muhr - Страница 5
ОглавлениеDie Märchenhelden!
Wichtel:
Wie der Name schon sagt, sind sie kleine, aber sehr wichtige Wichte. Ihren Namen bekommen sie von der Farbe ihrer Mütze:
z. B. grüne Mütze: „Grünmütz“
rote Mütze: „Rotmütz“
Auch das Alter erkennt man an der Mütze:
z. B. ein weißer Ring: 100 Jahre alt
drei weiße Ringe: 300 Jahre alt
Oberwichtel:
Sein Name ist Narz. Er ist der älteste und weiseste Wichtel und der Chef unter den Naturwesen.
Er kennt alle Geheimnisse, kümmert sich um alle Belange des Naturreiches und hilft mit Rat und Tat.
Der Oberwichtel schreibt auch die Naturchronik.
Elfen:
Zarte, zerbrechliche, zauberhafte Wesen, die immer und überall anzutreffen sind. Elfen lieben Blumen über alles und wollen alles verschönern und verzieren.
Teichhexen:
Keine Angst vor ihnen – sie sind zwar etwas zerstreut und zerzaust, aber herzliche und einfühlsame Naturwesen, die ihre Aufgabe sehr ernst nehmen.
Sie tanzen und singen am liebsten bei Vollmond.
Waldfeen:
Meist sind sie im Wald anzutreffen, doch auch Wiesen und Felder gefallen ihnen. Feen sind sehr hilfsbereit und liebevoll zu Tieren, Pflanzen und Menschen.
Kobolde:
Leben am liebsten auf, unter und in Bäumen. Kobolde sind kleine Witzbolde, die gerne spielen und jederzeit für einen Streich zu haben sind. Sie reden viel und behaupten, dass sie sehr mutig sind (stimmt meiner Meinung nach nicht ganz!).
Und dann wären da noch ganz besondere Helden wie
Tiere, Pflanzen, kleine und GROSSE Menschen