Читать книгу - 25 Alltagsgeschichten - Lustige Kurzgeschichten - Irmgard Hetterich - Страница 5

Wem gehört dieses Handy? – oder - Wie kommt das Handy in die Waschmaschine?

Оглавление

Mein Sohn legte mir Wäsche hin und da noch etwas Platz war, suchte ich noch im Schlafzimmer und fand ein Hemd von meinem Mann. Eigentlich schlief er noch und ich fragte: „Soll ich gleich dein Hemd mit waschen?“

Gestern waren wir bei einer Hochzeit und das schöne Hemd zieht er sicher nicht wieder so schnell an. Im Schlaf sagte er noch: „Ja“.

Nachdem die Wäsche fertig war, nahm ich alles aus der Waschmaschine heraus und bemerke ein Handy. Zuerst dachte ich, was ist denn das? Als ich erkannte, es war ein Handy, befürchtete ich zuerst, dass es das neue Handy meines Sohnes sei, das er mir gestern zeigte. Das ist teuer!

Aber das konnte nicht sein, denn wenn er es mir gestern zeigte, kann es nicht so schnell in seinen dreckigen Kleidern gelandet sein. Also müsse es sein altes Handy sein. Gott sei Dank, dachte ich, als mein Mann ankommt. Er schaute das Handy an und rief: „Das ist mein Handy!“ „Was? Wie kommt das in die Waschmaschine?“, sagten wir beide gleichzeitig. „Die Kleider gehören dem Andreas, also wie ist dein Handy in die Maschine gekommen?“

Nachdenken. Zweifeln. Horror!

„Oh nein. War das vielleicht in deinem Hemd von gestern? Wieso habe ich das mit gewaschen? Hätte ich es nicht gesehen, dann ging dein Handy noch. Das Handy von Daniel hatte ich schon mal in der Waschmaschine und nach dem Trocknen ging es wieder. Vielleicht haben wir Glück.“

Zwei Tage lag es in seinen Teilen zerlegt auf dem Tisch in der Sonne draußen auf der Terrasse. Ich hatte ein mulmiges Gefühl und betete, dass es wieder geht.

Es ging wieder. Gott sei Dank! Ich war unterwegs und mein Handy klingelte. Es war dunkel, aber ich sah, es war mein Mann. Er rief mich mit seinem Handy an, das wieder ging. Ich sagte ihm, ich bin schon auf dem Heimweg, aber hörte ihn nicht. Habe ich jetzt einen falschen Knopf gedrückt? Zuhause sagte mein Mann, er hatte mich gehört und dann ein Geräusch. Ja, meinte ich, da habe ich den falschen Knopf gedrückt, weil ich nichts gesehen hatte.

Aber wie ich so bin, habe ich nachgedacht und am nächsten Tag sagte ich zu meinem Mann: „Vielleicht geht dein Handy doch nicht mehr richtig. Vielleicht sollten wir mal probieren, ob ich dich hören kann.“

Er war auf der Terrasse, - „du musst weit weg sonst höre ich dich so“ – und ich merkte, ich höre nichts. Er auf der Terrasse wiederholte: „Hörst du mich?“ und ich lief ihn entgegen. „Ich höre dich auf der Terrasse aber nicht am Telefon.“ Schade. Erst fühlte ich mich erleichtert, dass es wieder ging nach tagelangem Bangen und jetzt...

Dann waren wir auf der Frankfurter Buchmesse. Das Wetter war wunderbar und am Samstag schauten wir uns die Stadt an. Am Sonntag besuchten wir die Messe. Millionen von Büchern. Da ist man als Autor einer von vielen.

Zuhause suchte mein Mann sein Handy. „Was, du findest dein Handy nicht mehr? Hoffentlich ist es nicht wieder in der Waschmaschine gelandet.“ Ich schaute schnell nach welche Kleiderstücke meines Mannes da drinnen lagen. Glück gehabt. In der Waschmaschine war es nicht. Pech gehabt. Wir fanden es nirgendwo. Anscheinend wurde es auf der Buchmesse verloren aber zum Glück war es sowieso schon kaputt.

- 25 Alltagsgeschichten - Lustige Kurzgeschichten

Подняться наверх