Читать книгу Meine kleine persönliche Altersvorsorge - Jacqueline Kotte - Страница 8

Оглавление

Vorwort

Was die Vorsorge im Alter anbelangt, wird im Allgemeinen von der Notwendigkeit gesprochen, eine zusätzliche finanzielle Altersvorsorge oder Versicherungen abzuschließen. Hierbei richtet sich der Blick lediglich auf die sogenannten „hard facts“. Ganz entscheidend für den Alltag im letzten Lebensabschnitt sind jedoch auch die „soft facts“. „Meine kleine persönliche Altersvorsorge“ ist eine lohnenswerte, ergänzende Investition in die eigene Zukunft.

Wie komme ich zu diesem Blickwinkel? Durch meine Arbeit in einem Seniorenheim im Fachbereich für Menschen mit Demenz und psychischen Krankheiten wurde mir bewusst, wie wichtig und entscheidend es ist, für sich selbst vorzusorgen, solange das jede und jeder noch selbst kann. Falls es keine Angehörigen gibt, die über die zu Betreuenden Auskunft geben können, ist das Pflege- und Betreuungspersonal mit einem Menschen konfrontiert, über den es nichts weiß. Mag dieser lieber Salzgebäck oder Schokolade, lieber Fleisch oder Gemüse, lieber Bier oder Wein, lieber klassische Musik oder Popmusik, lieber süße, herbe oder keine Düfte, etc.? Mit der Zeit kann das Personal die Person kennenlernen und durch Beobachtung feststellen, welche individuellen Vorlieben vorhanden sind. Falls die Betreuten sich nicht mehr ausreichend sprachlich und schriftlich artikulieren können, wird jedoch auch das beste Pflege- und Betreuungspersonal die Vorlieben nur eingeschränkt ermitteln können.

Mit diesem Buch möchte ich diese Vorsorgelücke schließen. Niemand wird Sie je so gut kennen, wie Sie sich selbst. Ihre persönlichen Überlegungen und Aufzeichnungen in diesem Buch, können Ihre Angehörigen oder Personen, die Sie betreuen, als kleiner Ratgeber unterstützen. Unabhängig davon, wo Sie im Alter einmal wohnen werden. Auch wenn nicht alles umgesetzt werden kann, geht es vor allem darum, das Wissen um die eigene Person für andere vorsorglich schriftlich bereit zu halten. Ihre Antworten haben einen gewinnbringenden Effekt sowohl für die Betreuer als auch für Sie selbst.

Es liegt in Ihrer Hand, das aufzuschreiben, was Ihnen heute wichtig ist, was Ihnen Freude bereitet, was Ihnen gut tut, was Sie lieben. Sie entscheiden darüber, was auf den folgenden Seiten niedergeschrieben wird. Jedes Buch wird einzigartig sein, genau wie Sie!

Das Leben, die Umstände, Wünsche, Werte, Vorlieben, Bedürfnisse, Gefühle, Erwartungen ändern sich. Deshalb kann Ihr Aufschrieb immer nur eine Momentaufnahme sein. Es empfiehlt sich daher, für Sie wichtige Veränderungen, regelmäßig zu ergänzen bzw. zu erneuern.

Sie geben dann das Buch als kleines persönliches Vorsorgepaket weiter an Menschen Ihres Vertrauens. So tragen Sie Sorge dafür, dass später Ihre Betreuung vom Pflege - und Betreuungspersonal bestmöglich und individuell an Ihren Bedürfnissen und Wünschen ausgerichtet werden kann.

Ist das nicht ein hoffnungsvoller Blick in Ihre Zukunft? Nehmen Sie sich die Zeit, in Ihre persönliche Vorsorge zu investieren.

Meine kleine persönliche Altersvorsorge

Подняться наверх