Читать книгу Projektmanagement: Effizient, stressfrei und erfolgreich - Jan Laumer - Страница 4

Das perfekte Projektmanagement: effizient, stressfrei und erfolgreich

Оглавление

Projekte können sowohl große und komplexe Aufgaben sein, als auch kleine und einfache, die schnell erledigt werden können. Egal wie umfangreich sie sind, haben sie im Vergleich zu Routineaufgaben mit standardisierten Prozessen jedoch den großen Vorteil, dass Du den Prozess, also das WIE der Bearbeitung in einem gewissen Rahmen selbst bestimmen kannst, wenn Du ein Projekt betreust. Du hast in der Regel ein vorgegebenes Ziel was die Qualität und das Fertigstellungsdatum betrifft, aber den Weg dorthin kannst Du selbst festlegen.

Dadurch hast Du im Projektmanagement zahlreiche Möglichkeiten, den Prozess so zu gestalten, dass Du deutlich weniger tun musst, und trotzdem, wenn Du es richtig machst, viel bessere Resultate erzielst, als ohne gute Planung. Wenn Du Projekte betreust, kannst und solltest Du immer smart, statt hart arbeiten, indem Du Dir vor der Umsetzung ein paar Gedanken machst.

Ich möchte Dir hier eine Kombination aus verschiedenen Techniken vorstellen, mit der Du wirklich phänomenale Ergebnisse erzielst. Diese Kombination ist in insgesamt 5 Schritte unterteilt, die Du bei der Bearbeitung jedes Projektes gehen solltest.

Immer wieder bekomme ich das Feedback, dass Menschen beinahe erschrocken darüber sind, wie leicht und unaufwendig sich damit selbst sehr komplexe Aufgaben erledigen lassen. Sie haben das Gefühl, es könne nicht mit rechten Dingen zugehen, dass sie für komplexe Aufgaben so extrem viel weniger Zeit benötigen und dennoch so gute Ergebnisse erzielen.

Tatsache ist jedoch, dass unsere Arbeit nicht dadurch wertvoll für unsere Firma wird, dass wir mehr Zeit in sie investieren, sondern dadurch, dass wir sicherstellen, dass unsere Firma unsere Arbeit so einsetzen kann, dass sie die gewünschten Ergebnisse für sich erzielt – ganz egal, ob es sich dabei um unsere eigene Firma handelt, oder um eine Firma, bei der wir angestellt sind. Und das erreichen wir umso schneller und einfacher, je mehr wir lernen, dafür die ausschlaggebenden Dinge zu erkennen und sie rechtzeitig und auf die richtige Weise sicher zu stellen.

Aber zunächst noch einmal zurück zum Thema Projektbetreuung. Hier gibt es nämlich ein paar „Gefahren“, die Du beachten solltest, denn sie können selbst das perfekte Projektmanagement sabotieren, dich aufhalten und Dich sehr viel Zeit kosten.

Zunächst hat die Projektbetreuung im Vergleich zur Bearbeitung von Routineaufgaben ganz offensichtlich den Nachteil, dass Du - eben weil Du dabei etwas nachdenken musst - konzentriert sein musst, um Projekte effizient zu bearbeiten. Du solltest daher insbesondere die Planung Deiner Projekte zu einer Tageszeit erledigen, in der Du gut konzentriert bist und auch die Arbeitseinheiten nicht zu lange gestalten, oder genügend Pausen dazwischen einlegen.

Darüber hinaus gibt es im Projektmanagement noch 3 Gefahren zu beachten, die Dich viel Zeit kosten können, wenn Du sie nicht kennst und richtig mit ihnen umgehst. Du musst sie daher in jedem Fall bei der Umsetzung der 5 Schritte beachten. Ich werde sie Dir am Ende dieses Buches, nachdem ich Dir die Strategie vorgestellt habe, erläutern und Dir erklären, wie Du sie vermeidest oder löst, wenn sie auftreten.

Projektmanagement: Effizient, stressfrei und erfolgreich

Подняться наверх