Читать книгу Aufbruch. Neue Wege gehen in Gesellschaft und Landwirtschaft - Joachim Schaffer-Suchomel - Страница 9

Оглавление

Der Aufbruch

Unsere Gesellschaft ist im Umbruch. Es kriselt. Warum dann aber Aufbruch, ausgerechnet in einer Krise? Wäre es nicht besser, erst einmal abzuwarten, bis das Gewitter vorbeigezogen ist? Überhaupt nicht! Umbrüche sind ein Teil von neuen Entwicklungen. Möglichkeiten, die sich aus einem Umbruch ergeben, sind Zusammenbruch oder Aufbruch. Abwarten würde den Zusammenbruch begünstigen. Wenn Altes vergeht, entsteht Neues. Altes vergehen zu lassen, braucht den Blick auf das Neue und das Sich-Freuen auf die neue Zukunft, damit wir den neuen Weg überhaupt einschlagen. Ein klarer Blick und Freude sind die wichtigsten Bedingungen für die Weichenstellung in eine neue Zeit.

Aufbrechen und verbinden: Die Allianz für Gesellschaft und Landwirtschaft

Wenn die Zeit reif ist, beginnen Menschen, die auch gerne reifen, aufzubrechen und sich mit Gleichgesinnten zu verbinden. So geschehen in der Allianz für Gesellschaft und LandWirtschaft (Allianz GLW).1 Was sind das für Leute in der Allianz GLW? Es sind Mitglieder von Verbänden und Organisationen, aus Landwirtschafts- und Umweltverbänden und sonstigen Organisationen. Es sind Menschen, Bürgerinnen und Bürger, Bäuerinnen und Bauern, die sich in diesem Nonprofit-Verein vereint haben und gemeinsam Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Landwirtschaft anstoßen.

Die Allianz GLW wurde 2017 ins Leben gerufen. Im Dezember 2019 fand in Berlin mit sieben engagierten Teilnehmern die Vereinsgründung der Allianz GLW statt. Teilnehmer! Wir konnten keine Teilnehmerinnen gewinnen, sich in der Allianz GLW als Mitglied im Kernteam stark zu machen und zu engagieren. Das hat damit zu tun, dass gerade in landwirtschaftlichen Verbänden meist Männer das Sagen haben. Dem Kernteam der Allianz GLW ist bewusst, dass der gesellschaftliche Strukturwandel nur mit einer ausgewogenen Verteilung von Frauen und Männern in Führungspositionen möglich sein wird. Auch die Allianz GLW braucht Frauen und sucht Frauen, die sich engagieren möchten! Hallo, das ist ein Aufruf!

Welches Ziel verfolgt die Allianz GLW?

Die soziale Marktwirtschaft hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Unser Wirt ist die Natur, wir sind die Gäste. Es braucht den dritten im Bund: die Ökologie, damit sozial-ökologisches (Land-)Wirtschaften möglich wird. Das gilt für die gesamte Wirtschaft, die momentan auf Kosten der nächsten Generationen unterwegs ist. In der bisher dreijährigen Entwicklung der Allianz GLW haben Denken und Handeln des Kernteams und des erweiterten Teams eine gemeinsame Linie gefunden. Der rote Faden dieses Denkens ist die Grundlage dieses Büchleins, das zum Aufbruch Mut machen will. Es ist höchste Zeit!

Aufbruch. Neue Wege gehen in Gesellschaft und Landwirtschaft

Подняться наверх