Читать книгу Neue Sprechakttheorie - Joachim Stiller - Страница 3

Neue Sprechakttheorie

Оглавление

In Bezug auf die Sprache lassen sich zwei grundsätzlich verschiedene Formen unterscheiden, 1. das gesprochene Wort (gesprochene Sprache) und 2. das geschriebene Wort (geschriebene Sprache... Diese sprachphilosophische Differenz zwischen gesprochener Sprache und geschriebener Sprach ist paradigmatisch für alle Sprachen und ihren Gebrauch...

Paradigma 1: Die "Differenz" zwischen gesprochener und geschriebener Sprache.

Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen der gesprochenen Sprache und der geschriebenen Sprache... Diese Differenz ist paradigmatisch für alle Sprachen und allen Sprachgebrauch...

Paradigma 2: Der "hierarchische Stufenaufbau" der gesprochenen Sprache und der "hierarchische Stufenaufbau" der geschriebenen Sprache.

Gesprochene Sprache....................................................Geschriebene Sprache

Laute (Phoneme), also Vokale und Konsonanten...........Buchstaben als Zeichen.

Silben (Morpheme)..........................................................Silben (Morpheme)

Wörter (Lexeme)..............................................................Wörter (Lexeme)

Sätze...............................................................................Sätze

Rede oder Gespräch.......................................................Text

Hier werden also Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen gesprochener Sprache und geschriebener Sprache deutlich...

Ganz grob sind also für unsere Belange der Sprechakttheorie drei Ebenen zu unterscheiden:

- für die gesprochene Sprache die Laute (Phoneme), die gesprochenen Wörter und die gesprochenen Sätze

- für die geschriebene Sprache die Buchstaben die geschriebenen Wörter und die geschriebenen Sätze...

Neue Sprechakttheorie

Подняться наверх