Читать книгу Untersuchung des Einflusses technologischer Innovationen auf Stoffströme am Beispiel von Vanadium für Redox-Flow-Batterien - Jochen Nühlen - Страница 10

Tabellenverzeichnis

Оглавление

Tabelle 1: Vanadiumminerale

Tabelle 2: Geogene Vanadiumprimärrohstoffe

Tabelle 3: Vanadiumproduktion 2019 nach Ländern

Tabelle 4: Vanadiumproduktion und Verbrauch 2019

Tabelle 5: Anthropogene Vanadiumsekundärrohstoffe

Tabelle 6: Verschiedene RFB-Typen und Eigenschaften

Tabelle 7: Vergleich elektrochemischer Speichertechnologien

Tabelle 8: Auswertung Speicherkapazität in VRFB

Tabelle 9: Produktionskapazität Titandioxidindustrie 2019

Tabelle 10: Nebenprodukte des Sulfatverfahrens

Tabelle 11: Typisierung von MFA

Tabelle 12: SFA mit Vanadiumbezug

Tabelle 13: Schema der Deskriptoren und zugehöriger Entwicklungsvarianten

Tabelle 14: Skala zur Bewertung der Entwicklungsvarianten

Tabelle 15: Felder des System-Grids

Tabelle 16: Datenbasis Standortebene

Tabelle 17: Ergebnis Modellrechnung weltweit

Tabelle 18: Ergebnis Modellrechnung Europa

Tabelle 19: Ergebnis Modellrechnung Deutschland

Tabelle 20: Ergebnis Modellrechnung Standort

Tabelle 21: Cracking-Verfahren in der Erdölindustrie

Tabelle 22: Übersicht zu Vanadiumkatalysatoren

Tabelle 23: Deskriptoren und deren Entwicklungsvarianten

Tabelle 24: Bewertung des System-Grids

Tabelle 25: Ergebnisszenarien

Tabelle 26: Hintergrund Annahmen Trendszenario 2025

Tabelle 27: Beitrag der Vanadiumgewinnung aus Filtersalz

Tabelle 28: Einordnung der Stoffstrommodelle zur Rohstoffversorgung von VRFB

Untersuchung des Einflusses technologischer Innovationen auf Stoffströme am Beispiel von Vanadium für Redox-Flow-Batterien

Подняться наверх