Читать книгу Change comes after Decision - Johanna Eder - Страница 6

Оглавление

3 Charaktere

Ich habe mich dazu entschieden, dir - bevor wir uns speziell mit dir als Individuum beschäftigen - erst einmal ein paar Fakten und Ansichten zu Charakteren generell näher zu bringen.

Wie du unschwer bemerkt haben solltest, ist jeder Mensch ab dem ersten Moment verschieden. Man findet keine zwei Personen mit derselben Persönlichkeit. Dies lässt sich, wenn man einmal darauf achtet, schon im Kindesalter ganz einfach feststellen. Jeder Mensch wird mit bestimmten Veranlagungen geboren. Man kann sich vieles antrainieren und erlernen, aber die Grundvoraussetzungen sind bei jedem unterschiedlich.

Manche Kinder sprechen bereits ab ihrem zweiten Lebensjahr ohne Punkt und Komma. Andere tun sich damit wahnsinnig schwer, sprechen nur mit ihren engsten Bekannten und auch das nur sehr wenig. Die Kinder des ersten Beispiels sind meistens die, denen es auch im späteren Leben leichter fallen wird, aus sich raus zu kommen und auf andere zuzugehen. Diese Unterschiede können mehrere Gründe haben. Zum einen kann es sein, dass die Kinder zweisprachig aufgewachsen sind und dadurch schwierigere Bedingungen hatten, die Sprache zu erlernen, was dann aber nichts mit der Persönlichkeit zu tun hat. Zum anderen hat es wahnsinnig viel mit der Erziehung durch die Eltern zu tun. Es gibt Haushalte, in welchen den Kindern schon im frühen Alter der Mund verboten wird. Diese werden in den meisten Fällen ihr ganzes Leben lang eine innere Barriere haben, frei und offen zu sprechen, da sie im Kindesalter beigebracht bekommen haben, dass ihre Worte nicht gewünscht sind. Ganz im Gegenteil dazu gibt es auch das andere Extrem, welches sich auf die Art von Eltern bezieht, welche ihren Kindern nicht vermitteln, wann welche Worte angebracht sind. Diese Kinder werden sich lange schwer damit tun, sich richtig auszudrücken und die richtigen Worte zu finden. Zudem ist der Wortschatz dieser Kinder meist sehr klein und stark geprägt von dem, was sie im Elternhaus zu hören bekamen. Aber auch ein gesundes, förderndes Mittelmaß kommt in manchen Familien vor. Die Art von Eltern, die ihren Kindern früh beibringen, sich richtig auszudrücken und viel mit ihnen lesen, sind nicht oft vertreten, weisen später aber die besten Ergebnisse auf. Diese Kinder kommen früh in Kontakt mit verschiedenen Schreibstilen, werden später einen gut ausgeprägten Wortschatz haben und sich auch gerne und viel mit anderen Leuten unterhalten.

Zusätzlich zur Erziehung durch die Eltern kann es schlichtweg auch einfach an einer sehr stark in eine Richtung ausgeprägten Persönlichkeit liegen. Wie bereits erwähnt, ist jeder Mensch von Geburt an verschieden. Dafür kann niemand etwas. Es liegt nur zuerst an den Eltern und später dann an einem selbst, das Beste daraus zu machen.

Wie du sicherlich bemerkt hast, ist die Entwicklung eines einzelnen Charakterzugs, in diesem Beispiel die Neigung zum freien Sprechen in Kombination mit der generellen Offenheit einer Person, ein unglaublich komplexer Prozess, welcher bereits im Kindesalter beginnt und welchen man auf sehr viele verschiedene Arten beeinflussen kann.

Bereits dieses Wissen kann dir helfen, offener und unvoreingenommener auf andere zuzugehen. Du weißt nicht, welche Vergangenheit sie hatten, welche Werte sie vermittelt bekommen haben und wie sie erzogen wurden.

2. Schlüsselsatz: Gehe unvoreingenommen auf andere Personen zu. Du kennst ihre Hintergründe und Vergangenheit nicht.

Nachdem wir jetzt geklärt haben, dass es unterschiedliche Gründe für verschiedene Charaktere gibt, stellt sich die Frage, wie du mit diesen umgehst und wie du sie überhaupt erkennst.

Change comes after Decision

Подняться наверх